Seriennummer Motorenblock

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
kesswi

Seriennummer Motorenblock

Beitrag von kesswi »

Hallo,
Obwohl unter /viewtopic.php?f=9&t=2414 diskutiert, möchte ich das Thema nochmals aufbringen.
Gemäss VIN gehe ich davon aus, dass in meinem 67er ein 289er-Block verbaut worden sein. Trotzdem bin ich nicht zweifelsfrei.

Hierzu wollte ich die Seriennummer hinter dem Anlasser ablesen:

und


Auf der plan gefrästen Fläche ist aber nur ein etwas komisches Kreuz eingestanzt.
Gibt es auf dem Block evtl noch eine andere Stelle wo die Seriennummer eingestanzt worden ist?

Sollte auf dem Block keine Seriennummer eingestanzt worden sein, wie kann ich mittels den Merkmalen feststellen welcher Block eingebaut ist?

Vielen Dank!

Grüsse,

-Ueli
Nordlicht

Re: Seriennummer Motorenblock

Beitrag von Nordlicht »

Hallo Ueli,
ich werde aus dem Blickwinkel Deines Fotos und der gefrästen Fläche nicht richtig schlau. Ich stelle mal zwei Bilder ein, auf denen die Lage der eingegossenen Nummer bei einem 67/68er 289 erkennbar ist:

und

Ich hoffe, das hilft Dir bei der Suche.
Gruß
Hartmut
kesswi

Re: Seriennummer Motorenblock

Beitrag von kesswi »

Hi Hartmut,
Danke für deine Antwort.
Meine Fotos habe ich stirnseitig zwischen dem Anlasser und dem Motorenblock gemacht (Mobilephone war flach genug).

Soweit ich deine Fotos richtig interpretiere sollte die Gussnummer fahrerseitig gleich oberhalb der Ölwanne sein?
Da werde ich nochmals nachschauen.

Viele Grüsse,

-Ueli
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Seriennummer Motorenblock

Beitrag von vn800 »

kesswi hat geschrieben:Hi Hartmut,
Danke für deine Antwort.
Meine Fotos habe ich stirnseitig zwischen dem Anlasser und dem Motorenblock gemacht (Mobilephone war flach genug).

Soweit ich deine Fotos richtig interpretiere sollte die Gussnummer fahrerseitig gleich oberhalb der Ölwanne sein?
Da werde ich nochmals nachschauen.

Viele Grüsse,

-Ueli

Servus

Beifahrerseitig is es,die Nummer

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Seriennummer Motorenblock

Beitrag von Schraubaer »

@kesswi

Kann es sein, daß Du nicht den Anlasser von der Lichtmaschine unterscheiden kannst?

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“