Servopumpe spuckt das Öl über den Einfüllstutzen aus !!!!???

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
wellet
Beiträge: 195
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 14:47

Servopumpe spuckt das Öl über den Einfüllstutzen aus !!!!???

Beitrag von wellet »

Hallo zusammen,

nachdem ich nun heute meine erste größere Probefahrt vor dem am Mittwoch geplanten TÜV Termin gemacht habe, musste ich mich gleich wieder der Servolenkung widmen.

Folgendes Problem stellt sich nun dar.

Motor läuft im Stand - Einlenken links und rechts bis Anschlag kein Problem.

Motor läüft mit erhöhter Drehzahl - Einlenken bis Anschlag nach links kein Problem. Einlenken nach Rechts bis Anschlag und dann wieder Ruckartig zurück dann kommt ein Schwall aus dm Deckl der Servopumpe raus.

Was kann das sein? Habe schon im Shop Manual geschaut aber nichts passendes gefunden.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

Viele Grüße
Sven
1968 Mustang 289 2V Sunlit Gold
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3739
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Servopumpe spuckt das Öl über den Einfüllstutzen aus !!!

Beitrag von Red Convertible »

Hallo Sven.
das Fahrzeug am besten auf eine Grube fahren und nicht Aufbocken, sonst verändert sich der Abstand zwischen Rahmen und Lenkgestänge und man hat keine Anhaltspunkte.
Dann die Druckleitung der Pumpe zum control-valve und die kleinen Schläuche (siehe Bild) zum Druckzylinder beim Lenken (2.Person) von Anschlg zu Anschlag auf Freigängigkeit prüfen.
Hatte diese mal erneuert und ungünstig montiert, schliffen bei vollem Rechtseinschlag am Rahmenlängsträger, dabei sind die kurzen Rohrleitungen der Druckzylinderschläuche verbogen.
Somit verringerte sich der Rohrquerschnitt aber gleichzeitig erhöhte sich der Druck im System, dieser hat sich dann über den Einfüllstutzen am Vorratsbehälter abgebaut, war 'ne schöne Sauerei.
Habe die Rohrleitungen mit sanfter Gewalt wieder in Form gebogen, die Befestigungsmuttern gelöst und die Schläuche etwas nach unten gedreht, seitdem ist Ruhe.

LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Servopumpe spuckt das Öl über den Einfüllstutzen aus !!!

Beitrag von Schraubaer »

Das wäre eine denkbare Ursache, die`s zu prüfen gilt! Andere mögliche Ursache, Überdruckventilkolben im Steuerventil nicht freigängig genug! O-Ring verkantet? Wurde das Steuerventil vorher dahingehend zerlegt/überholt?

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
wellet
Beiträge: 195
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 14:47

Re: Servopumpe spuckt das Öl über den Einfüllstutzen aus !!!

Beitrag von wellet »

Hallo zusammen,

es war der Rücklaufschlauch welcher leicht gequetscht war beim rechts lenken.

Habe jetzt einen neuen installiert und keine Probleme mehr.

Jetzt ist alles dicht ! Hoffe es bleibt so.

Viele Grüße und danke für die Antworten.
Sven
1968 Mustang 289 2V Sunlit Gold
Antworten

Zurück zu „Technik“