Door-Panels entfernen?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Jo65

Door-Panels entfernen?

Beitrag von Jo65 »

Hallo,

kann mir jemand sagen wie man die Door-Panels beim 65er entfernt
Genauer gesagt die Fensterkurbel und Türöffner?
Finde da keine Schraube oder ähnliches...und mit ruckartigem zeiehn mag es auch nicht gehen.
Wollte lieber mal hier fragen bevor es mit roher gewalt los geht.
Im Resto-Handbuch steht was von einer Philips Maschine Screw...aber wo die sitzen soll? ;-)

Bin dankebar für Tipps!

Gruß
Jo
eifel
Beiträge: 345
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 14:28

Re: Door-Panels entfernen?

Beitrag von eifel »

Hi,

da sollte jeweils ein Schräublein vorhanden sein..Philips Maschine Screw...zu deutsch: Maschinenschraube mit Philips Antrieb (also Kreuzschlitz)...jeweils in der Mitte zum Fixieren.
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Door-Panels entfernen?

Beitrag von 67GTA »

wenn da keine Kreuzschlitzschraube ist hat bei deinem pony vlt jemand hintere kurbeln verbaut.
Die sind mit einer Madenschraube gesichert.

gruss,
axel
Gruß
Axel
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5916
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Door-Panels entfernen?

Beitrag von Doc Pony »

Eigentlich sollte bei 65 die Kurbel und Türöffner vorn Verschraubt sein,und Hinten mit Madenschraube,es gibt aber auch Kurbeln von 64 die zwischen Verkleidung und Kurbel mit einem Klemring befestigt sind ,hab momentan kein Bild hier.
Wenn du die Kurbel ein wenig wegdrückst kannst den Klemring mit einem dünnen Schraubenzieher abmachen,aber wie Axel sagt kann auch eine Madenschraube drin sein...Schau mal....
Bild Bild
Jo65

Re: Door-Panels entfernen?

Beitrag von Jo65 »

bei den hintern kurbeln sind imbus-schräubchen verbaut (wurde in deutschland restauriert)
aber bei den vorderen ist nix zu sehen :-( ebenso beim türöffner!
und vor dem geräusch einer flex hat mein gaul zu viel angst ;-)
Jo65

Re: Door-Panels entfernen?

Beitrag von Jo65 »

tatsache, bei mir sitzt zwischen verkleidung und kurbel so ein weißer ring.
lässt sich der nach entfernen wieder verwenden oder sollte ich gleich zwei neue für den wiedereinbau bestellen?
und danke für den hinweis!!!!
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5916
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Door-Panels entfernen?

Beitrag von Doc Pony »

Wenn du nicht so Gewaltsam bist sollte der wieder Verwendbar sein
Bild Bild
Jo65

Re: Door-Panels entfernen?

Beitrag von Jo65 »

dann werde ich das morgen mal Vorsichtig in angriff nehmen.
danke und schönen abend!

gruß
jo
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9552
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Door-Panels entfernen?

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Jo,

es ist durchaus üblich gewesen, dass Restbestände der 64 1/2 Mustangs bei frühen 65er aufgebraucht wurden.

Bei den 64 1/2er waren die Fensterkurbel und der Türgriff innen NICHT mit Inbus Schrauben befestigt, sondern mit Clips.

In diesem Video wird es einigermaßen sichtbar: http://www.youtube.com/watch?v=njPaW0-YKnY

Vorteil der Clips ist der schnelle Zusammenbau: Clip auf den Griff, positionieren und einmal mit der Hand draufschlagen - fertig.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“