Probleme mit Scheinwerfern nach H$-Umrüstung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Probleme mit Scheinwerfern nach H$-Umrüstung

Beitrag von 67GTA »

Ralf,
ich hab Florian auch schon gesagt, dass eine Fehlersuche in der Elektrik fast unmöglich ist wenn man die Schaltung nicht sieht.
Aber mich interessiert das Problem, vor allem dieser Zeitverzug :-)

Ich hab mich auch gegen die plug&play Version entschieden, obwohl Du mir den Kabelstrang unter die Nase gehalten hast. Und das nicht wegen den 25€, sindern weil ich die Relais nicht sichtbar haben wollte und keinen Bock auf nen neongelben Kabelstrang im Motorraum hatte.
Gut, letzteres ist zweitrangig.

Gruss,
Axel
Gruß
Axel
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Scheinwerfern nach H$-Umrüstung

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

... der Kabelstrang ist inzwischen schwarz ( siehe House of Mustangs / McParts ) und die Relais sind man auch nicht.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Black Florian 1965

Re: Probleme mit Scheinwerfern nach H$-Umrüstung

Beitrag von Black Florian 1965 »

Also vielleicht zur Info, ich habe das Relais verwendet, was hier im Forum empfohlen wurde und das bei McParts bestellt und eingebaut.
Das ist das komplette Ding für 25 €!!!
Deshalb wundert mich das Phänomen ja umso mehr, da es damit dann ja eigentlich keine Probleme geben sollte...
ich danke allen für die Hilfe, ist echt kurios, hab auch schon mehrfacht gedacht, dass es wieder geht, und dann ging das Licht doch wieder an...

@ Ralf: ich wäre, gerade weil ich das Ding benutzt hab, echt dankbar für Hilfe und hatte es auch so gepostet, dass ich das eingebaut hatte!!!
Black Florian 1965

Re: Probleme mit Scheinwerfern nach H$-Umrüstung

Beitrag von Black Florian 1965 »

Hatte auch schon versucht, es irgendwie anders zu lösen, aber Fakt ist, dass ich vorne bei der Batterie das eingebaut habe und man fühlen kann, wie die Relais klicken, bevor das Licht angeht... irgendwo kommt also nach ein paar Sekunden ein Impuls her...
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Probleme mit Scheinwerfern nach H$-Umrüstung

Beitrag von 67GTA »

Ähm Florian, dass Du den vorkonfigurierten KB verbaut hast hast Du nirgendwo erwähnt!
Du hast lediglich gepostet, dass Du Bosch-Relais verbaut hast.
Bei richtiger Belegung funzt ein Nippon-Denso genauso.

Die Sache wird immer dubioser.

Also ich denke, hierbei kann Dir von weitem niemand helfen.
Du wirst also um eine Fahrt zum Boschdienst nicht drumherum kommen.

Gruss,
Axel
Gruß
Axel
Black Florian 1965

Re: Probleme mit Scheinwerfern nach H$-Umrüstung

Beitrag von Black Florian 1965 »

Achso, dachte, da ich Bosch-relais geschrieben habe, wäre das klar, weil das hier im Forum immerso gepostet wurde...
na gut, dann muss ich mal weiterschauen, ob ich den Fehler finde, muss ja irgendwie mit dem alten Kabelsystem zusammenhängen, es sei denn, das neue Relais wäre hinüber...

Danke an alle, und wenn doch noch einer ne Idee hat, dann bitte melden, bin für jede Hilfe dankbar!

MfG

Florian
Black Florian 1965

Re: Probleme mit Scheinwerfern nach H$-Umrüstung

Beitrag von Black Florian 1965 »

und sorry für das Missverständnis... bin ja noch neu hier und zudem ziemlich aufgeregt, weil es ja bald losgehen soll und das einzige, was noch im Wege steht, um zum TÜV zu fahren, ist das blöde licht...
also sorry und wenn einem noch was einfällt, bitte posten, damit ich endlich mit dem neuen Baby loskann!

MFG

Flo
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Scheinwerfern nach H$-Umrüstung

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Wenn Du zum TÜV und fahren willst, dann wäre mein schnellster Rat:
Umbau auf original. Funktion testen, Selbstgebasteltes weglassen und später den Relaiskabelsatz einbauen.
Im übrigen wird dieser Kabelsatz eingebaut ohne dass nur ein Kabel abgezwackt werden muss.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Probleme mit Scheinwerfern nach H$-Umrüstung

Beitrag von 67GTA »

Ralf, so wie ich ihn jetzt verstanden habe hat er tatsächlich von Stephan den Kabelstrang gekauft. Umso mehr verwinderlich dass es nicht funzt
Gruß
Axel
Black Florian 1965

Re: Probleme mit Scheinwerfern nach H$-Umrüstung

Beitrag von Black Florian 1965 »

Guten Morgen at all!

Also ich versuchs mal so zusammenzufassen, wie es im Moment ist:

Als das Original drin war, hat alles wunderbar funktioniert, dann habe ich die neuen Scheinwerfer eingebaut, den Komplettsatz der Warnblinkanlage und den kompletten Relaiskabelsatz für 25 € von Mc Parts. und jetzt ist es eben so, dass Standlicht, Fernlicht und Licht schon funktionieren, aber wenn ich den Wagen starte, dann geht nach ca. 10 Sekunden das normale Licht an, weil das neue Relais von irgendwoher einen Impuls bekommt, das Licht einzuschalten...
Das wundert mich ja umso mehr, weil hier überall im Forum steht, dass es mit dem fertigen Relais keine Probleme gibt, aber leider habe ich die...
Meine Frage war ja nur, ob da einer Erfahrung mit hat, ob ein Kabelbruch vorliegen könnte oder ein Wackelkontakt oder der Lichtschalter defekt ist oder es an der Sicherung liegt... ich habe leider keine Ahnung...
Ich hoffe, ich habe mich jetzt verständlich ausgedrückt, nochmal sorry, wenns alles was verwirrend war...

Gruß

Florian
Antworten

Zurück zu „Technik“