Wieder mal spinnende Servolenkung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Wieder mal spinnende Servolenkung

Beitrag von Jo1982 »

Hallo Leute!

Ich habe gerade meinen 68er vom Frühjahrsservice abgeholt. Leider hat einen Tag bevor ich ihn weg gebracht habe die Servolenkung angefangen zu spinnen. Servountersützung ist da allerdings nur beim nach rechts lenken. Beim nach links lenken ist keine Unterstützung spürbar.

Das habe ich natürlich gleich mal checken lassen. Leider ist mein Mechaniker zu keinem eindeutigen Ergebnis gekommen. Fakt ist, dass der Druck von der Servopumpe normal ist und dass das Steuerventil undicht ist.

Was meint Ihr dazu? Gleich neues Steuerventil???

Das Gummi von der Hardyscheibe hat auch nen Riss. Meint Ihr das reicht:

http://www.velocity-kustoms.de/shop/For ... kung-Gummi

oder sollte es lieber das sein:

http://www.velocity-kustoms.de/shop/Sch ... nkgetriebe

Vielen Dank schon mal für die Hilfe! (mal wieder!)

Jo
Grüße, Jo
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9549
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Wieder mal spinnende Servolenkung

Beitrag von 68GT500 »

Hi Jo,

kann es sein, dass die Einstellschraube von Steuerventil abgefallen ist??


Ist unter der Alu Kappe zu finden und wird lt. Manual engestellt.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Re: Wieder mal spinnende Servolenkung

Beitrag von Jo1982 »

Hi Michael und Danke für die schnelle Antwort!

Hab ich ganz ehrlich noch nicht nachgescghaut, weil ich mein Pferdchen eh gleich weg gebracht habe.

Mein Mechaniker hat allerdings alles da unten gereinigt, Servoflüssigkeit getauscht und Druck kontrolliert. Das hätte Ihm doch dann auffallen müssen, oder?

Grüße,

Jo
Grüße, Jo
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Wieder mal spinnende Servolenkung

Beitrag von CandyAppleGT »

Nee, dazu muss er das Steuerventil schon öffnen.
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Re: Wieder mal spinnende Servolenkung

Beitrag von Jo1982 »

Servus!

Also, Schraube ist drin. Ich versuchs mal mit nem überholten Teil.

Wie siehts denn mit der Hardyscheibe aus?

LG

JO
Grüße, Jo
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Wieder mal spinnende Servolenkung

Beitrag von 67GTA »

Bevor Du in ein überholtes Ventil investierst, bestell doch einfach nen Überholsatz für Deins!

gruss,
axel
Gruß
Axel
Antworten

Zurück zu „Technik“