Umrüstung von I6 auf V8

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
1966Convertible
Beiträge: 476
Registriert: Di 12. Feb 2008, 14:04
Fuhrpark: 66 Mustang Convertible

Re: Umrüstung von I6 auf V8

Beitrag von 1966Convertible »

...........................können sich die Steckachsen verbiegen und wenn ja wodurch ?

.................ja durch Fahrsicherheitstraining. Zu schnell auf die Schleuderplatte aufgefahren, geschleudert auf der glatten Fläche bis zum Ende und dann der Schlag von der Seite............................hat aber Spaß gemacht (wie auf der Kirmes)
Also geht auch bei V8.
Gruß
Christian
Mein Baby Bild
Autofreak

Re: Umrüstung von I6 auf V8

Beitrag von Autofreak »

Autschn! Lol
Kenne ich nur vom Tokiodrift mit meinem
Wintertaunus gegen den Randstein.
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5916
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Umrüstung von I6 auf V8

Beitrag von Doc Pony »

Atze45 hat geschrieben:Doc Pony hat geschrieben:Hi,
Wenn deine 6 Zylinder Hinterachse ruhig läuft und die Steckachsen gerade sind nehm ich die,ok?

Hallo Doc Pony,

weils mich 6banger-Fahrer interessiert; können sich die Steckachsen verbiegen und wenn ja wodurch ?

Danke

lg

Rudi

Ich habe 2 Gebrauchte Hinterachsen gekauft mit jeweils Krummen Steckachsen ,wie die Vorbesitzer das Geschäft haben keine Ahnung :(
Bild Bild
Atze45
Beiträge: 429
Registriert: Di 22. Feb 2011, 15:42

Re: Umrüstung von I6 auf V8

Beitrag von Atze45 »

Danke für die Info, wird aber vielleicht auch, wie 1966Convertible schrieb, durch Kirmesfahrstil passiert sein.
Antworten

Zurück zu „Technik“