Antennen Ausbau

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Charles

Antennen Ausbau

Beitrag von Charles »

Ich möchte bei meinem 66er Fastback die defekte Antenne ausbauen, auf Kotflügel in Fahrtrichtung rechts, was muss ich ausbauen um an das Teil ran zukommen.
Die Suchfunktion hat mir nicht weiter geholfen.

Gruß
Charles
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Re: Antennen Ausbau

Beitrag von derKosta »

Hi, also bei meinem 66er Coupe war so, dass du mit einer Zange außen die Überwurfmutter aufdrehen kannst. Dann wird die Antenne schon locker. Du hälst sie fest, nimmst die Mutter über die Antenne ab und kannst dann die Antenne durch das Kotflügelloch entnehmen.

Vorher natürlich Kabel im Innenraum abstecken.

Konstantin.
Charles

Re: Antennen Ausbau

Beitrag von Charles »

Hi Konstantin,
ich habe gedacht das die Antenne nach unten raus muss, das ändert die Situation. Ich hatte allerdings auch vor gehabt wenn die Antenne raus ist, das Loch mit einer Chromabdeckung, die von unten verschraubt ist, zu verschliessen.
Also irgendwie müsste ich schon von unten ran.

Gruss
Charles
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1821
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: Antennen Ausbau

Beitrag von swingkid »

... die Antenne kannst du einfach nach oben abnehmen und das Kabel rausziehen, wenn die Mutter lose ist. Falls du dich doch entscheidest eine neue Antenne dranzubauen der Tipp: mach an das Ende des Antennenkabels eine Schnur dran und lass das Ende der Schnur noch im Fahrzeugraum. Dann kannst du das Kabel der neuen Antenne einfach mittels der Schnur wieder schön in den Fahrzeugraum ziehen und ersparst dir den Akt, das Kabel durch das kleine Loch zu finden

Als Abdeckung gibt es aber auch (wenn auch nicht aus Chrom) schwarze Gummipropfen, die man einfach drauf drückt. Kein gefuzzel ...

Gruß, Thorsten
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: Antennen Ausbau

Beitrag von Eifel-Cruiser »

derKosta hat geschrieben:Hi, also bei meinem 66er Coupe war so, dass du mit einer Zange außen die Überwurfmutter aufdrehen kannst. Dann wird die Antenne schon locker. Du hälst sie fest, nimmst die Mutter über die Antenne ab und kannst dann die Antenne durch das Kotflügelloch entnehmen.

Vorher natürlich Kabel im Innenraum abstecken.

Konstantin.




Die Antenne geht natürlich nach unten raus, solange es sich um eine Originale oder Original Repro handelt.

Splash Shield ausbauen und dann nach unten raus.

Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Charles

Re: Antennen Ausbau

Beitrag von Charles »

Also verstehe ich das richtig, das es zwei möglichkeiten gibt die Antenne rauszuholen, nach oben und nach unten, Hm.

Hallo Eifel Cruiser, mit Splash Shield, meinst Du da den inneren Kotflügel, das wird ja dann immer aufwendiger.

Gruß
Charles
Mustang64

Re: Antennen Ausbau

Beitrag von Mustang64 »

Splash shield sind die Schmutzfänger am Kotflügel, 5 Schrauben, mit 8er od 10er Schlüssel solltest sie aufbekommen und dann die Antenne von unten raus, schließlich musst Du auch die Gegenmutter lösen

Gruss
Martin
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9550
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Antennen Ausbau

Beitrag von 68GT500 »

Mustang64 hat geschrieben:Splash shield sind die Schmutzfänger am Kotflügel, 5 Schrauben, mit 8er od 10er Schlüssel solltest sie aufbekommen und dann die Antenne von unten raus, schließlich musst Du auch die Gegenmutter lösen

Gruss
Martin

Hääää?

Nein! Mit Sicherheit keine mm Schraube, das sind Blechschrauben mit einem 3/8 " Kopf.

Die Antenne wird oben gelöst, dann geht der Chromteil nach oben ab und die Antenne wird nach unten herausgezogen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Charles

Re: Antennen Ausbau

Beitrag von Charles »

Alles klar Jungs,
morgen wird als richtiger Kölner erstmal Karneval gefeiert, und am Freitag, wenn der Kopf nicht zu Dick ist, schau ich mir das mit der Antenne nochmal an.

Gruß
Charles
Antworten

Zurück zu „Technik“