Kombination Abgasanlage

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Nobbe
Beiträge: 392
Registriert: So 17. Mai 2015, 19:30
Fuhrpark: Leider keinen Mustang mehr.......

Re: Kombination Abgasanlage

Beitrag von Nobbe »

Hey, danke Leute.
Wenn ich ...... vorher geschaut hätt, hätt ich die Frage gar nicht stellen müssen.

Ich dachte gleich bloß wieder, dass die Krümmer sehr schlecht gefertigt bzw. falsch sind.

Ich bau mir selbst einen neuen Halter.

Danke vielmals.

Gruß
Nobbe
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8981
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Kombination Abgasanlage

Beitrag von sally67 »

Hi Nobbe,
wurde schon oft besprochen.Hier ein schöner Beitrag mit guten Lösungen :idea:.
Einfach durchblättern viewtopic.php?f=44&t=25430&p=240526&hil ... et#p240526
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Nobbe
Beiträge: 392
Registriert: So 17. Mai 2015, 19:30
Fuhrpark: Leider keinen Mustang mehr.......

Re: Kombination Abgasanlage

Beitrag von Nobbe »

Passt,
ich bin im Bilde.

Vielen Dank.

Gruß
Nobbe
Nobbe
Beiträge: 392
Registriert: So 17. Mai 2015, 19:30
Fuhrpark: Leider keinen Mustang mehr.......

Re: Kombination Abgasanlage

Beitrag von Nobbe »

Noch was ganz anderes.
Habt ihr für die Krümmerschrauben an den Fächerkrümmern das gleiche Drehmoment genommen wie für die Gusskrümmer (lt. Shop-Manual)?

Gruß
Nobbe
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Kombination Abgasanlage

Beitrag von Braunschweiger »

Ich habe die mit der Hand festgezogen, du kommst eh nicht mit der Ratsche an alle Schrauben ran und musst mit dem Maulschlüssel festziehen. Mit Innensechkantschrauben könnte es eventuell gehen.
Gruß Harald
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1856
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Kombination Abgasanlage

Beitrag von MICHAGT66 »

Und nach den ersten Motorläufen immer wieder das Nachziehen nicht vergessen. ;)
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Nobbe
Beiträge: 392
Registriert: So 17. Mai 2015, 19:30
Fuhrpark: Leider keinen Mustang mehr.......

Re: Kombination Abgasanlage

Beitrag von Nobbe »

Ich habe die mit der Hand festgezogen, du kommst eh nicht mit der Ratsche an alle Schrauben ran und musst mit dem Maulschlüssel festziehen. Mit Innensechkantschrauben könnte es eventuell gehen.
So hab ich es jetzt auch gemacht. Einfach nach Gefühl......

Nach den ersten Fahrten nachziehen werde ich auch berücksichtigen, da hast du natürlich Recht.

Die H-Pipe reinzuzaubern wird jetzt die nächste spannende Aufgabe.

Bin aber schon total gespannt, wie sich die ganze Aktion auswirkt.....

Gruß
Nobbe
torf
Beiträge: 4653
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Kombination Abgasanlage

Beitrag von torf »

halte uns auf demLaufenden, ob Du Dein Pony nachher wiedererkennst.... ;)
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Nobbe
Beiträge: 392
Registriert: So 17. Mai 2015, 19:30
Fuhrpark: Leider keinen Mustang mehr.......

Re: Kombination Abgasanlage

Beitrag von Nobbe »

Mach ich auf jeden Fall.

Ich bin echt gespannt......

Gruß
Nobbe
Nobbe
Beiträge: 392
Registriert: So 17. Mai 2015, 19:30
Fuhrpark: Leider keinen Mustang mehr.......

Re: Kombination Abgasanlage

Beitrag von Nobbe »

Hallo Zusammen,

hab heut wieder ein bisschen gebalstelt und möchte berichten. Vielleicht haben das ja noch andere Mustang-Fahrer vor sich.

Hab mir ein Röhrchen gebastelt und an den Krümmer angeschweißt. Soll die Vorwärmung für den Choke sein. Ich hoffe, das funktioniert so:
IMG_4891.jpg
IMG_4891.jpg (60.94 KiB) 1148 mal betrachtet
Weiter bin ich dabei jetzt das Hosenstück anzupassen. Meine Fresse, das gelieferte Teil passt ja überhaupt nicht. Da hab ich noch viel Arbeit vor mir :evil:

Nur für mich zur Orientierung: Wo gehört eigentlich das Verbindungsrohr des Hosenstücks hin? Vor oder hinter den Getriebequerträger????

Pos. ROT oder Pos. GRÜN??
IMG_4890.jpg
IMG_4890.jpg (41.38 KiB) 1148 mal betrachtet
Viele Grüße
Nobbe
Antworten

Zurück zu „Technik“