Tachowelle
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- HomerJay
- Beiträge: 4960
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Tachowelle
Da meine Tachowelle ( 67 mit C4 Getriebe ) nun endgültig den Dienst quittiert hat ( lief eine Zeit lang gesäubert und mit Graphit bearbeitet wieder gut) suche ich Ersatz. Von den Scott Drake Dingern hab ich bislang nichts Gutes gelesen.Was ist von der Welle von D.Carpenter zu halten, bzw hat jemand einen anderen Tip?
Denke das zum Ausbau der Instrumententräger drin bleiben kann, oder? Zumindest war es möglich im eingebauten Zustand die Welle zu lösen und die Seele rauszuziehen.
Denke das zum Ausbau der Instrumententräger drin bleiben kann, oder? Zumindest war es möglich im eingebauten Zustand die Welle zu lösen und die Seele rauszuziehen.
Cheers Homer
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Do 3. Aug 2017, 07:57
- Fuhrpark: -
C-Code 289 V8 1967
Bright Atlantic Blue
2014 V6 MCA Edition
Deep Impact Blue
Re: Tachowelle
Hi,
werde demnächst auch meine Tachowelle tauschen, da die Nadel stark zappelt.
Ich werde wohl die Welle von Carpenter nehmen:
http://www.aamshop.de/67-68-Tachowelle-3-Gang-MT-AT
Falls ich eher mit dem Austausch durch bin als du, werde ich berichten
Grüße
Sebi
werde demnächst auch meine Tachowelle tauschen, da die Nadel stark zappelt.
Ich werde wohl die Welle von Carpenter nehmen:
http://www.aamshop.de/67-68-Tachowelle-3-Gang-MT-AT
Falls ich eher mit dem Austausch durch bin als du, werde ich berichten

Grüße
Sebi
- HomerJay
- Beiträge: 4960
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Tachowelle
Hi,
ja die probiere ich dann wohl auch aus. Werde dann auch mal berichten.
ja die probiere ich dann wohl auch aus. Werde dann auch mal berichten.
Cheers Homer
Re: Tachowelle
blöde frage: was heißt denn bei der Welle 3 Gang MT / AT und was wäre eine 4 Gang Welle? Ich hänge mich gerne dran, muss diese auch wechseln.
Gruß Frank


- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Tachowelle
Hi Frank,
Manual Transmission und Automatic Transmission.
Lg Achim
Manual Transmission und Automatic Transmission.
Lg Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Tachowelle
Die unterscheiden sich lediglich in der Länge. Automatik Anschluss Fahrerseite, Manuell 4-Gang Beifahrerseite.
-
- Beiträge: 366
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
- Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe
Re: Tachowelle
HomerJay hat geschrieben:kommen die Dinger eigentlich fertig mit Graphit "Geschmiert"?
Hallo,
Schmiert eure Tachowellen mal so, wie es im Mustang Monthly beschrieben ist.
When you install a new speedometer cable or service an old one,
generously lubricate the cable with a mixture of transmission fluid and lightweight lithium grease.
Mix up a modest wad of lithium grease and transmission fluid in the palm of your hand and run the cable through it.
You can also use speedometer cable lubricant for this purpose.
Run the cable back and forth until saturated with lube. Then, slip it into the cable sheath.
It will serve you well for thousands of miles and many years.
Habe meine neue so geschmiert, läuft seidenweich und kein Nadelzittern.
Gruss
Michael
- HomerJay
- Beiträge: 4960
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Tachowelle
Also:
Die Carpenter kommt derart gut geschmiert, dass man da nix mehr machen muss. Eingebaut ( Lieferunfang inkl Dichtring und Firewall Dicjtung ) und alles top.
Kann man empfehlen
Die Carpenter kommt derart gut geschmiert, dass man da nix mehr machen muss. Eingebaut ( Lieferunfang inkl Dichtring und Firewall Dicjtung ) und alles top.
Kann man empfehlen
Cheers Homer