Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Must-have
Beiträge: 389
Registriert: Do 17. Mär 2016, 16:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er GTA Coupe
Sauterne Gold/Ivy Gold

1990er Swedish Brick für den Alltag

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von Must-have »

Danke Christian,

ja sind Felpro Dichtungen und Danke fürs Angebot, alles verständlich auch mit meinen englisch Kenntnissen. Wieder was gelernt :)

Grüße Hakan
“Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.”
Chinesisches Sprichwort

Ein Leben ohne Mustang ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
Must-have
Beiträge: 389
Registriert: Do 17. Mär 2016, 16:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er GTA Coupe
Sauterne Gold/Ivy Gold

1990er Swedish Brick für den Alltag

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von Must-have »

Hallo Leute,

ich brauch mal wieder eure Hilfe. Mein Schrauberkollege und ich sind mit unserem Latein am Ende. Wir haben die Zylinderköpfe nach dem planen wieder zusammengesetzt, erneuert wurden nur die Ventilschaftdichtungen.
An dem Kopf der Beifahrerseite wurde der Thermactorstopfen erneuert. Anzugsmomente wie im Manual beschrieben.
Ventileinstellung haben wir im Stand wie im Manual beschrieben gemacht. OT mehrmals kontrolliert. Hydrostößel,Kopfdichtung, Brückendichtungen, Krümmerdichtungen, Ventildeckeldichtung erneuert. Zündkerzen sind auch neue reingekommen. Leider kriegen wir ihn nicht zum laufen. Er macht furchtbare Geräusche, so das wir erst mal abgebrochen haben, aber hört selbst:
https://m.youtube.com/watch?v=-d-pweJoo5w

Leider bin ich jetzt im Urlaub und komme erst in zwei Wochen wieder zum Auto. Ich bin für jede Hilfe und Kritik dankbar.

Grüße Hakan
“Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.”
Chinesisches Sprichwort

Ein Leben ohne Mustang ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von Schraubaer »

Verdammt kurz das Video/Geräusch!
Lief der Motor dabei, oder drehte der Anlasser noch?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Must-have
Beiträge: 389
Registriert: Do 17. Mär 2016, 16:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er GTA Coupe
Sauterne Gold/Ivy Gold

1990er Swedish Brick für den Alltag

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von Must-have »

Ja sorry, das Video ist kurz aber wie gesagt ich bin im Urlaub und das ganze lässt mir keine Ruhe. Der Motor lief auch kurz aber unwillig, als wenn er was mitschleppt. Ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll. Den Anlasser und das Starterrelais hab ich vor ca. 4 Monaten erneuert. Das Geräusch hörte sich auch anders an. Wir haben auch mal die Riemen von der Servo und von der LiMa abgenommen aber das Geräusch war immer noch da :(

Grüße Hakan
“Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.”
Chinesisches Sprichwort

Ein Leben ohne Mustang ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von BadBorze »

hi,

das geräusch hört sich wirklich seltsam an,
zuordnen kann ich das momentan auch nicht.

du schreibst der motor lief kurz aber unwillig.
wie habt ihr den OT bestimmt?
über das einlass und auslassventil am ersten zylinder?
nicht das der OT um 180° verdreht ist.

gruß,

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
newvmaxxer
Beiträge: 232
Registriert: So 4. Jan 2015, 23:20
Fuhrpark: Peugeot 404
Yamaha Vmax 1700
Vespa 300 Super Sport
Mustang Convertible 65
Audi TT

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von newvmaxxer »

Also ich würde mal behaupten und einfach so einwerfen dass der Anlasser hängen bleibt und mit dreht. Geräusch ist eigentlich typisch
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von vegas »

Ich würde auch sagen dass der Anlasser mitdreht. Genau so klingt das nämlich ;)
Gruss Daniel
Benutzeravatar
Jogy
Beiträge: 254
Registriert: Fr 29. Jul 2016, 16:07
Fuhrpark: 88er Mustang GT,98er Mazda 323

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von Jogy »

Moin.
Ganz weit hergeholt :oops:
Dreht der Lüfter frei? Bei ca. Sekunde 16 fliegt etwas vom Lüfter aus in Richtung Verteiler...
Grüße,
Jörg
Unter großen Steppdecken,kann ein kleiner Depp stecken...
390GT
Beiträge: 375
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von 390GT »

Must-have hat geschrieben:Hallo Leute,

ich brauch mal wieder eure Hilfe. Mein Schrauberkollege und ich sind mit unserem Latein am Ende. Wir haben die Zylinderköpfe nach dem planen wieder zusammengesetzt, erneuert wurden nur die Ventilschaftdichtungen.
An dem Kopf der Beifahrerseite wurde der Thermactorstopfen erneuert. Anzugsmomente wie im Manual beschrieben.
Ventileinstellung haben wir im Stand wie im Manual beschrieben gemacht. OT mehrmals kontrolliert. Hydrostößel,Kopfdichtung, Brückendichtungen, Krümmerdichtungen, Ventildeckeldichtung erneuert. Zündkerzen sind auch neue reingekommen. Leider kriegen wir ihn nicht zum laufen. Er macht furchtbare Geräusche, so das wir erst mal abgebrochen haben, aber hört selbst:
https://m.youtube.com/watch?v=-d-pweJoo5w

Leider bin ich jetzt im Urlaub und komme erst in zwei Wochen wieder zum Auto. Ich bin für jede Hilfe und Kritik dankbar.

Grüße Hakan
Hört sich für mich so an, als wenn das Lüferrad den Fan shroud innen berührt. :o
Mal auf Kratzspuren überprüfen.

Gruss
Michael
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1235
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von schuschi »

Habt ihr am Verteiler rum gefummelt bzw. diesen gezogen?
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Antworten

Zurück zu „Technik“