Hi,
es ist weder der Reifen - noch die Felge alleine - es ist die Kombination.
Was Du uns vorenthalten hast, ist dass der Reifen keine normale Größe ist, sondern die amerikanische P-Größe hat. Die Dinger fallen deutlich Breiter als unsere normale europäischen Reifen gleicher Dimension..
Dazu kommt, dass die Felge eine - für den Mustang unpassende - Einpresstiefe hat - dadurch steht das ganze zu weit außen und schleift entsprechend.
Mit einer passenden Felge lassen sich locker 225/60 Reifen vorne montieren , aber halt nicht mit den Felgen.
Ich würde es mit einem europäischen Reifen der Dimension 215/60 versuchen.
mfg
Michael
Reifenfrage
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 68GT500
- Beiträge: 9554
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Reifenfrage
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Reifenfrage
Hi Michael,
Danke für die Aufklärung. Also wieder BF Reifen habe ich das gleiche Thema. Nur ein anderer Hersteller ist auch nicht die große Auswahl......
VG
Patrick
Danke für die Aufklärung. Also wieder BF Reifen habe ich das gleiche Thema. Nur ein anderer Hersteller ist auch nicht die große Auswahl......
VG
Patrick
Geht nicht, gibt's nicht.