Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von Schraubaer »

Wenn es der falsche OT wäre, klassischerfalls um 180Grad, würde der Motor GARNICHT laufen! Tut er doch aber? Nur mit dem ätzenden Geräusch!
Wenn nun der Starter nicht ursächlich erscheint, bleibt Dir wohl leider nix übrig, als Den Motor zur Ermittelung der Geräuschquelle laufen zu lassen, am besten mit einer erfahrenen Unterstützung!
Auf'm Video lässt sich das ja nicht orten!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Must-have
Beiträge: 389
Registriert: Do 17. Mär 2016, 16:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er GTA Coupe
Sauterne Gold/Ivy Gold

1990er Swedish Brick für den Alltag

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von Must-have »

O.K. danke, laufen tut er wenn auch unwillig.
Ich kann ihn auch mit viel Gas am laufen halten.
Hatte auch schon nen Fachkundigen da, der auch nicht weiter wusste.

Der Anlasser ist ja neu, der Starterkranz aber nicht. Der ist auch schon etwas angenagt.
Kann es passieren das die Zähne nicht mehr zusammenpassen und der Anlasser obwohl in Ordnung mitgeschleppt wird ?

Grüße Hakan
“Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.”
Chinesisches Sprichwort

Ein Leben ohne Mustang ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von Schraubaer »

Und Ihr könnt nicht raushören, aus welchem Bereich das Geräusch kommt????????
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Must-have
Beiträge: 389
Registriert: Do 17. Mär 2016, 16:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er GTA Coupe
Sauterne Gold/Ivy Gold

1990er Swedish Brick für den Alltag

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von Must-have »

Ne leider nicht, jahrzehntelanger Heavy Metal Konsum hat so seine Spuren hinterlassen.
Wir starten morgen nen neuen Versuch.

Grüße Hakan
“Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.”
Chinesisches Sprichwort

Ein Leben ohne Mustang ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2119
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von Grussi67 »

Hallo,
Lass den Motor mal ohne Keilriemen laufen, um eventuell andere Verursacher auszuschließen.
Ist schnell gemacht .
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von BadBorze »

Grussi67 hat geschrieben:Lass den Motor mal ohne Keilriemen laufen, um eventuell andere Verursacher auszuschließen.
thomas,

das hat er glaube ich schon gemacht:
Must-have hat geschrieben:Wir haben auch mal die Riemen von der Servo und von der LiMa abgenommen aber das Geräusch war immer noch da :(
gruß,

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2119
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von Grussi67 »

Oh, habe ich übersehen!
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Must-have
Beiträge: 389
Registriert: Do 17. Mär 2016, 16:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er GTA Coupe
Sauterne Gold/Ivy Gold

1990er Swedish Brick für den Alltag

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von Must-have »

Hallo zusammen,
so nachdem wir heute morgen alles wieder gecheckt haben ohne Erfolg, habe ich aufgrund von Empfehlungen erneut einen neuen Anlasser eingebaut. Vielen Dank an dieser Stelle an die Jungs von der Classic Car Company für die schnelle und unbürokratische Leihgabe. Leider war das Geräusch immer noch unverändert vorhanden.
Der Tip eines Bekannten von einem Freund brachte mich dann auf die Lösung (Danke Gunther) , letzten Endes war es die neue Vergaserfussdichtung. Die Brücke ist nicht ganz plan und mit der neuen zu dünnen Papierdichtung war der Vergaserfuss nicht mehr dicht.
Mit der alten dickeren Gummidichtung läuft alles wieder wie zuvor :D , der Tip von Peter mit dem Pfeiferl eingebaut war gar nicht so weit hergeholt :!:
Hiermit möchte ich mich noch mal bei allen für ihre Hilfe bedanken, ich finde es toll das es dieses Forum gibt.
Vielen Dank auch an Sascha meinem engelsgeduldigen Schrauberkollegen.

YEE-HAW endlich wieder on the road!!!

Grüße Hakan
“Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.”
Chinesisches Sprichwort

Ein Leben ohne Mustang ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
f100
Beiträge: 262
Registriert: Di 27. Sep 2016, 20:48
Fuhrpark: Husqvarna Schaf 2WD
Stihl Fichtenmoped
31,32,50,55,66 Ford
31 Studebaker
47 Olds
70 Bird

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von f100 »

Morgen

Na Super das er wieder läuft,
ist schon nicht schön wenn man für einen tip als Alkoholiker beschimpft wird aber inzwischen weiss ich ja wer das ist
viel schreiben aber nix wissen dummschwätzer halt

Gruss Peter

PS: entschuldigen tut er sich eh nicht weiss eh alles besser
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zylinderkopfdichtung oder doch schlimmeres???

Beitrag von Schraubaer »

:shock: Lange keinen Ösi mehr erlebt, der mit Piefkehumor Schwierigkeiten hat!
Dachte, Dein Post war humorvoll gemeint!?
Deshalb gleich persönlich werden!?
Danke! Jetzt hab' ich wenigstens eine Vorstellung von Dir! :|
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“