wenn man nicht alles selber macht....

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: wenn man nicht alles selber macht....

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hi leute,

leider habe ich den motor nicht fertig machen können.
aber ich habe mal die kurbelwelle drinnen und die 2 köpfe habe ich fertig.
kopfservice ,it porten und ventile einschleifen....8 std!!
weiters habe ich den block durchgehont mit der 240 klobürste.
die ventilfedern habe ich natürlich auch ausgemessen und alle passen perfekt!!!!


ich warte noch auf teile von rsb und dann gehts weiter.
lg
abudi
Dateianhänge
IMG_8579.jpg
IMG_8579.jpg (575.63 KiB) 708 mal betrachtet
IMG_8578.jpg
IMG_8578.jpg (594.94 KiB) 708 mal betrachtet
IMG_8576.jpg
IMG_8576.jpg (560.41 KiB) 708 mal betrachtet
IMG_8574.jpg
IMG_8574.jpg (551.98 KiB) 708 mal betrachtet
IMG_8570.jpg
IMG_8570.jpg (770.55 KiB) 708 mal betrachtet
IMG_8568.jpg
IMG_8568.jpg (698.43 KiB) 708 mal betrachtet
IMG_8566.jpg
IMG_8566.jpg (772.94 KiB) 708 mal betrachtet
IMG_8564.jpg
IMG_8564.jpg (695.15 KiB) 708 mal betrachtet
IMG_8562.jpg
IMG_8562.jpg (583.55 KiB) 708 mal betrachtet
IMG_8560.jpg
IMG_8560.jpg (648.24 KiB) 708 mal betrachtet
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: wenn man nicht alles selber macht....

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hier noch ein paar vom ausmessen.
1.770 bei knapp 100lbs
1.320 bei 260lbs
das wären passende werte für den HIPO.

lg
abudi
Dateianhänge
IMG_8590.jpg
IMG_8590.jpg (622.3 KiB) 707 mal betrachtet
IMG_8588.jpg
IMG_8588.jpg (629.17 KiB) 707 mal betrachtet
IMG_8587.jpg
IMG_8587.jpg (843.85 KiB) 707 mal betrachtet
IMG_8586.jpg
IMG_8586.jpg (845.06 KiB) 707 mal betrachtet
IMG_8584.jpg
IMG_8584.jpg (615.7 KiB) 707 mal betrachtet
IMG_8582.jpg
IMG_8582.jpg (629.85 KiB) 707 mal betrachtet
IMG_8581.jpg
IMG_8581.jpg (501.25 KiB) 707 mal betrachtet
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2120
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: wenn man nicht alles selber macht....

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Abudi,
saubere Arbeit und gut dokumentiert aber am liebsten würde ich Dein T-Shirt mal ganz sehen. Kleeblattmuster? ;)
Nee, im Ernst, sieht sehr Ordentlich aus, was Du da machst.
Gruß aus Duisburg
Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: wenn man nicht alles selber macht....

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Grussi67 hat geschrieben:Hallo Abudi,
saubere Arbeit und gut dokumentiert aber am liebsten würde ich Dein T-Shirt mal ganz sehen. Kleeblattmuster? ;)
Nee, im Ernst, sieht sehr Ordentlich aus, was Du da machst.
Gruß aus Duisburg
Thomas
hi thomas,

das ist das skate aid t shirt welches ich mal gekauft habe :-)
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: wenn man nicht alles selber macht....

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hi leute,

heute ging es weiter mit dem wiederzusammenbau des K code motors.
alle kolben heute sauber gemacht und eingeölt. alles lagerschalen kontrolliert und
die waren alle in ordnung also wieder was gespart.

das vorderste nockenwellenlager muss ich noch verbauen und dann kann ich ihn wieder zu machen.

anbei wie immer die bilder.

lg
abudi
Dateianhänge
IMG_E8604.jpg
IMG_E8604.jpg (692.45 KiB) 558 mal betrachtet
IMG_E8599.jpg
IMG_E8599.jpg (519.33 KiB) 558 mal betrachtet
IMG_E8598.jpg
IMG_E8598.jpg (488.19 KiB) 558 mal betrachtet
IMG_E8593.jpg
IMG_E8593.jpg (494 KiB) 558 mal betrachtet
IMG_8609.jpg
IMG_8609.jpg (829.93 KiB) 558 mal betrachtet
IMG_8607.jpg
IMG_8607.jpg (870.21 KiB) 558 mal betrachtet
IMG_8606.jpg
IMG_8606.jpg (592.75 KiB) 558 mal betrachtet
IMG_8602.jpg
IMG_8602.jpg (771.26 KiB) 558 mal betrachtet
IMG_8601.jpg
IMG_8601.jpg (705.9 KiB) 558 mal betrachtet
2AFC6283-D81A-4E82-BF64-0B56E2BF9D30.jpg
2AFC6283-D81A-4E82-BF64-0B56E2BF9D30.jpg (427.25 KiB) 558 mal betrachtet
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2120
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: wenn man nicht alles selber macht....

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Abudi,
Waren bei Dir den die Pleuels alle richtig in Reihenfolge und Laufrichtung verbaut?
Hatte bei meinem Motor die Haare zu Berge stehen, was die da vorher drüben gemacht hatten.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: wenn man nicht alles selber macht....

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Grussi67 hat geschrieben:Hallo Abudi,
Waren bei Dir den die Pleuels alle richtig in Reihenfolge und Laufrichtung verbaut?
Hatte bei meinem Motor die Haare zu Berge stehen, was die da vorher drüben gemacht hatten.
Gruß Thomas
das war zum glück bei mir richtig drinnen.
ich freu mich gerade weil mein kolben standardmass haben :-D

einzig die nockenwellenlager waren schlecht verbaut und weil ich so ein MONK bin
und alles original haben will, bin ich auf den PFUSCH draufgekommen.
glück gehabt

lg
abudi
Benutzeravatar
idzechi
Beiträge: 303
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 19:15
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupe - 347cui

Re: wenn man nicht alles selber macht....

Beitrag von idzechi »

hi abudi,

tolle arbeit und super doku - wie immer halt ;)
hab ich jetzt was überlesen .... zylinder auf übermass gebohrt und kolben standardmass?

weiterhin gutes gelingen!
glg nach wien
daniel
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: wenn man nicht alles selber macht....

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

idzechi hat geschrieben:hi abudi,

tolle arbeit und super doku - wie immer halt ;)
hab ich jetzt was überlesen .... zylinder auf übermass gebohrt und kolben standardmass?

weiterhin gutes gelingen!
glg nach wien
daniel
ja übermass 4.01 aber standard kolben.
ich habe mich beim ersten mal vermessen.
ausgelichen wurde das dann mit entsprechende kolbenringe.
ich habe von michael davon gehört aber in der praxis noch nicht erlebt....es schein zu funktionieren.

lg
abudi
Benutzeravatar
idzechi
Beiträge: 303
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 19:15
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupe - 347cui

Re: wenn man nicht alles selber macht....

Beitrag von idzechi »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:
idzechi hat geschrieben:hi abudi,

tolle arbeit und super doku - wie immer halt ;)
hab ich jetzt was überlesen .... zylinder auf übermass gebohrt und kolben standardmass?

weiterhin gutes gelingen!
glg nach wien
daniel
ja übermass 4.01 aber standard kolben.
ich habe mich beim ersten mal vermessen.
ausgelichen wurde das dann mit entsprechende kolbenringe.
ich habe von michael davon gehört aber in der praxis noch nicht erlebt....es schein zu funktionieren.

lg
abudi
danke!
alles gute,

lg
daniel
Antworten

Zurück zu „Technik“