American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von willeinenmustang »

Hallo , ich habe mal eine Frage wegen dem Einbau von einem Hella Warnblinkschalter (Bosch gibt es ja nicht mehr) und einem American Autowire Kabelbaum mit dementsprechenden Sicherungskasten.

Jetzt hatte ich heute einen Elektriker da (macht auch Autos) und er bekommt ihn einfach nicht angeschlossen.

Laut Hella muss man an das Relais vom Blinker und ein Kabel trennen.

Er wundert sich aber da an dem neuen Sicherungskasten nur 2 Kabel an das Blinkerrelais gehen und keine 3.

Und er nicht weiß was jetzt getrennt bzw. angeschlossen werden soll.

Was klar ist ,
Blinkerkabel vorne links rechts
Plus
Masse
Bremslichtschalter
Und dann verließen sie ihn :|

Habe mal ein paar Fotos gemacht, ich hoffe es bringt was.

Wäre super wenn mir jemand helfen kann.

Danke

Ps. Ich habe keinen Plan von Kabeln bzw. Elektrik :o

Schaltplan Hella

Bild

Blinkerrelais rosa Kabel

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß Basti
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von Fixelpehler »

Werd dir wahrscheinlich nicht helfen können direkt auf deine Frage...

Aber warum nimmst nicht den originalen warnblinkschalter? Gibts extra nen Aaw kabelbaum für. Einklicken.. verlegen...fertig;-) hab ich auch so gemacht.

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von willeinenmustang »

:shock:

Echt , wo gibt es das ?
Gruß Basti
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von Fixelpehler »

Hab den damals glaub ich bei Cj Pony Parts bestellt...

Gab auch mal nen link hier im Forum.. find ich grad nicht... Handy :-(

Ist wie gesagt der passende Kabelstrang mit Steckern für den originalen Warnblinkschalter. Wird beides nur zusammen geklickt und fertig...

Kostete um 50 Euro der Strang...

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von 66CON »

Schau mal bei American Autowire denn die haben ein Kabel, das man von Lenkrad kabelbaum dazwischen stecken kann. Damit konnte ich dann den originalen Warnblinker anklemmen. Also muss man nicht kaufen aber man kann mit dazu stecken. War auch mit aaw per E-Mail in Kontakt und such das mal raus.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von 66CON »

Such mal nach 510175
Dateianhänge
EBD2C7E8-BA37-47DF-A7FC-630D4CDDB122.jpeg
EBD2C7E8-BA37-47DF-A7FC-630D4CDDB122.jpeg (180.27 KiB) 1129 mal betrachtet
9C9DF110-58CF-41DA-8FE8-C63E0BC7F43A.png
9C9DF110-58CF-41DA-8FE8-C63E0BC7F43A.png (264.12 KiB) 1129 mal betrachtet
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von willeinenmustang »

Klasse schon beides geordert.

Und das muss ich nur zusammenstecken und das wars :geek:

Das wäre ja der Hammer !
Gruß Basti
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von Fixelpehler »

willeinenmustang hat geschrieben:Klasse schon beides geordert.

Und das muss ich nur zusammenstecken und das wars :geek:

Das wäre ja der Hammer !
Genau so ist das:-)

Und so funktioniert das ;-)
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von 66CON »

Gerne ;)
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: American Autowire und Hella Warnblinkschalter

Beitrag von Schraubaer »

Und der Blinker bleibt nicht stehen, wenn man auf die Bremse latscht???
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“