FE 390 Block mit Edelbrock RPM Köpfen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- TomTiDom
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 A-Code Cabrio
1967 S-Code Fastback (431cui Stroker)
FE 390 Block mit Edelbrock RPM Köpfen
Moin,
Ich habe da mal eine Frage. Hat hier jemand einen FE 390 Cui Block mit Edelbrock RPM ALU Köpfen?
Ich habe das Problem das die Header (2,5") am Federdom anliegen damit kann ich auf keinen Fall fahren.
Ich denke auch nicht das 2" Header das Problem lösen werden.
Darüberhinaus ist der Aufbau mit Edelbrock Spinne und Vergaser mit Luftfilter zu hoch, so das die Motorhaube nicht mehr schließt.
Das könnte ich aber mit einer anderen Haube (z.b. Elenor Style) lösen.
Viele Grüße
Tom
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Ich habe da mal eine Frage. Hat hier jemand einen FE 390 Cui Block mit Edelbrock RPM ALU Köpfen?
Ich habe das Problem das die Header (2,5") am Federdom anliegen damit kann ich auf keinen Fall fahren.
Ich denke auch nicht das 2" Header das Problem lösen werden.
Darüberhinaus ist der Aufbau mit Edelbrock Spinne und Vergaser mit Luftfilter zu hoch, so das die Motorhaube nicht mehr schließt.
Das könnte ich aber mit einer anderen Haube (z.b. Elenor Style) lösen.
Viele Grüße
Tom
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
---------------------------------------------
“Ambition is a dream with a V8 engine"
“Ambition is a dream with a V8 engine"
Re: FE 390 Block mit Edelbrock RPM Köpfen
hoi tom,
über welchen gaser+spacer, lufi& headers sprichst du?
spinne is ne performer?
gruß,
christian
über welchen gaser+spacer, lufi& headers sprichst du?
spinne is ne performer?
gruß,
christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

- TomTiDom
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 A-Code Cabrio
1967 S-Code Fastback (431cui Stroker)
FE 390 Block mit Edelbrock RPM Köpfen
Hi Christian,
Vergaser: Holley Street Avenger 770cfm
Spinne: Edelbrock Performer RPM FE
Köpfe: Performer RPM Aluminium
Luftfilter: Standard Rund FE 390
Viele Grüße
Tom
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Vergaser: Holley Street Avenger 770cfm
Spinne: Edelbrock Performer RPM FE
Köpfe: Performer RPM Aluminium
Luftfilter: Standard Rund FE 390
Viele Grüße
Tom
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
---------------------------------------------
“Ambition is a dream with a V8 engine"
“Ambition is a dream with a V8 engine"
- TomTiDom
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 A-Code Cabrio
1967 S-Code Fastback (431cui Stroker)
Re: FE 390 Block mit Edelbrock RPM Köpfen
Hi Christian,
Vergaser: Holley Street Avenger 770cfm
Spinne: Edelbrock Performer RPM FE
Köpfe: Performer RPM Aluminium
Luftfilter: Standard Rund FE 390
Header: Hooker Header 2,5"
Viele Grüße
Tom
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Vergaser: Holley Street Avenger 770cfm
Spinne: Edelbrock Performer RPM FE
Köpfe: Performer RPM Aluminium
Luftfilter: Standard Rund FE 390
Header: Hooker Header 2,5"
Viele Grüße
Tom
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
---------------------------------------------
“Ambition is a dream with a V8 engine"
“Ambition is a dream with a V8 engine"
Re: FE 390 Block mit Edelbrock RPM Köpfen
gaser spacer fehlt noch!
toktoktok,
christian
toktoktok,
christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

- TomTiDom
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 A-Code Cabrio
1967 S-Code Fastback (431cui Stroker)
Re: FE 390 Block mit Edelbrock RPM Köpfen
Den muss ich noch checken [emoji6]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
---------------------------------------------
“Ambition is a dream with a V8 engine"
“Ambition is a dream with a V8 engine"
- MICHAGT66
- Beiträge: 1856
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: FE 390 Block mit Edelbrock RPM Köpfen
Hi Tom,
ist er endlich angekommen!
Google mal nach Holley Aircleaner Dropped Base Style
ist er endlich angekommen!
Google mal nach Holley Aircleaner Dropped Base Style

Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



Re: FE 390 Block mit Edelbrock RPM Köpfen
zu den headers. falls das einseitig an den federdom anstoßen sollte,
das war bei mir der fall. ich habe die motorhalterung beidseitig gelöst und
konnte den block so justieren das nun etwas luft zwischen header und domwand ist.
ansonsten, falls die nicht beschichtet sind, könnte man die grundsätzlich mit
entsprechender schlagkraft etwas in form bringen.
zum luftfilter, es gibt etwas flachere ovale. jedoch können die dann mit
dem verteiler in konflikt kommen. von edelbrock gibts auch die dünnen
holzspacer für den vergaser, damit lässt sich auch noch etwas höhe veringern.
gruß,
christian
das war bei mir der fall. ich habe die motorhalterung beidseitig gelöst und
konnte den block so justieren das nun etwas luft zwischen header und domwand ist.
ansonsten, falls die nicht beschichtet sind, könnte man die grundsätzlich mit
entsprechender schlagkraft etwas in form bringen.
zum luftfilter, es gibt etwas flachere ovale. jedoch können die dann mit
dem verteiler in konflikt kommen. von edelbrock gibts auch die dünnen
holzspacer für den vergaser, damit lässt sich auch noch etwas höhe veringern.
gruß,
christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -
http://www.fordstrokers.de

- 68GT500
- Beiträge: 9554
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: FE 390 Block mit Edelbrock RPM Köpfen
Hallo Tom,
FE Motoren im Mustang Motorraum sind schon eine enge Passung, vor allem mit Headers.
Frage : Was für Headers sind da - bitte ganz genau - montiert?
Gut passende Headers liefert Hooker mit seiner Super Competition Serie und auch FPA mit deren TriY Design.
Grundsätzlich gilt, vor allem bei FE motorisierten Mustangs, dass vor der Montage geprüft werden muss, ob der Motorraum über die Jahre "zusammengefallen" ist.
Das lässt sich mit einer Monte Carlo Bar ganz einfach prüfen. Sie muss locker reinpassen. Erst dann lassen sich die Headers montieren und auch dann ist rechts und links der Shock Towers stellenweise weniger als 1cm "Luft".
Komme bitte nicht auf die Idee, normale GT390er Gusskrümmer zu verbauen, sie lassen sich zwar ranschrauben, passen aber nicht zu den Auslasskanälen der Edelbrock Köpfe. Auspufflecks sind vorprogrammiert.
Die anderen genannten Teile sind schon zig-fach montiert worden. Mit dem richtigem Luftfilter - z.B. der vom 289 HiPo sollte die Motorhaube zugehen.
Ziemlich genau die Kombi passt beim 69er mit dem Shaker Scoop ohne große Probleme.
Einen Spacer zw. Vergaser und Spinne - nein , das dürfte nicht mehr passen.
Ach ja, willkommen in der FE Welt !
mfg
Michael
FE Motoren im Mustang Motorraum sind schon eine enge Passung, vor allem mit Headers.
Frage : Was für Headers sind da - bitte ganz genau - montiert?
Gut passende Headers liefert Hooker mit seiner Super Competition Serie und auch FPA mit deren TriY Design.
Grundsätzlich gilt, vor allem bei FE motorisierten Mustangs, dass vor der Montage geprüft werden muss, ob der Motorraum über die Jahre "zusammengefallen" ist.
Das lässt sich mit einer Monte Carlo Bar ganz einfach prüfen. Sie muss locker reinpassen. Erst dann lassen sich die Headers montieren und auch dann ist rechts und links der Shock Towers stellenweise weniger als 1cm "Luft".

Komme bitte nicht auf die Idee, normale GT390er Gusskrümmer zu verbauen, sie lassen sich zwar ranschrauben, passen aber nicht zu den Auslasskanälen der Edelbrock Köpfe. Auspufflecks sind vorprogrammiert.
Die anderen genannten Teile sind schon zig-fach montiert worden. Mit dem richtigem Luftfilter - z.B. der vom 289 HiPo sollte die Motorhaube zugehen.
Ziemlich genau die Kombi passt beim 69er mit dem Shaker Scoop ohne große Probleme.
Einen Spacer zw. Vergaser und Spinne - nein , das dürfte nicht mehr passen.
Ach ja, willkommen in der FE Welt !
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- TomTiDom
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 A-Code Cabrio
1967 S-Code Fastback (431cui Stroker)
Re: FE 390 Block mit Edelbrock RPM Köpfen
Hallo Michael,
erstmal Danke für Deine Tips!
Montiert sind die Hooker Header die ich bei Velocity gekauft habe
https://www.velocity-group.de/FinSearch ... h=38002379
Zum "zusammengefallenen Motorraum: Die Haube schließt auf beiden Seiten am Kotflügel mit vernünftigen Spaltmaßen, das sollte doch bei einen Motorraum der sich unten verzogen hat auch oben Auswirkungen haben? Ich werde aber die Monte Carlo Bar mal montieren und sehen ob es Problem bei der Passung gibt.
Zu den originalen Guskrümmern: Es ist ein 431cui Stroker Kit von Scat verbaut, damit würden die originalen Krümmer wahrscheinlich (auch wenn sie auf die Alu Köpfe passen) verglühen...
Melde mich mal wenn ich das mit der Monte Carlo Bar gecheckt habe, bin leider beruflich häufig unterwegs.
Viele Grüße
Tom
erstmal Danke für Deine Tips!
Montiert sind die Hooker Header die ich bei Velocity gekauft habe
https://www.velocity-group.de/FinSearch ... h=38002379
Zum "zusammengefallenen Motorraum: Die Haube schließt auf beiden Seiten am Kotflügel mit vernünftigen Spaltmaßen, das sollte doch bei einen Motorraum der sich unten verzogen hat auch oben Auswirkungen haben? Ich werde aber die Monte Carlo Bar mal montieren und sehen ob es Problem bei der Passung gibt.
Zu den originalen Guskrümmern: Es ist ein 431cui Stroker Kit von Scat verbaut, damit würden die originalen Krümmer wahrscheinlich (auch wenn sie auf die Alu Köpfe passen) verglühen...

Melde mich mal wenn ich das mit der Monte Carlo Bar gecheckt habe, bin leider beruflich häufig unterwegs.
Viele Grüße
Tom
---------------------------------------------
“Ambition is a dream with a V8 engine"
“Ambition is a dream with a V8 engine"