Hallo Leute,
ich habe mich beim abschmieren meines Lenkgetriebes gewundert, wo das Fett bleibt.
Nach der Anleitung von der StangerSite.com hätte es ja eigentlich oben herauskommen müssen, tat es aber nicht.
Die Lenkung funktioniert unauffällig, ohne viel Spiel.
Ich habe das Auto heute auf zwei Rampen gefahren, und unter dem Lenkgetriebe haufenweise Fett weg geholt.
Am Ende konnte ich einen Finger in das Lenkgetriebe stecken, es fehlt wohl ein Deckel.
Auf den Foto´s ist es nicht gut zu lesen, auf dem Metallschild des Lenkgetriebes steht:
SMB E
6M12 B
Im roten Kreis fehlt ein Deckel:
Hat schon mal jemand das Problem gehabt, bzw. was für einen Deckel kommt da hinein?
Könnte laut Zeichnung Teil PP87 sein.
Grüße und Dank: Thomas
Lenkgetriebe fehlendes Teil
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: So 11. Jan 2015, 13:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 67er Mustang 390 Hardtop Coupe
73er Mercedes 450SL
-
- Beiträge: 75
- Registriert: So 11. Jan 2015, 13:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 67er Mustang 390 Hardtop Coupe
73er Mercedes 450SL
Re: Lenkgetriebe fehlendes Teil
Hallo Leute,
ich habe hier im Forum schon Berichte gefunden, in denen das Lenkgetriebe überholt wurde.
Auf den Deckel wird aber nicht eingegangen.
Hat denn niemand mal den Deckel ausgemessen
Grüße: Thomas
ich habe hier im Forum schon Berichte gefunden, in denen das Lenkgetriebe überholt wurde.
Auf den Deckel wird aber nicht eingegangen.
Hat denn niemand mal den Deckel ausgemessen

Grüße: Thomas
- r4v8
- Beiträge: 462
- Registriert: So 6. Dez 2009, 22:42
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupé A-Code (sold)
1968 Ford Mustang Coupé T-Code (sold)
1989 Chevrolet G20 (im Aufbau/Umbau)
1953 Chevrolet Two-Ten
1970 Ford Econoline
Re: Lenkgetriebe fehlendes Teil
Huhu...
Wieso sollte denn jemand diesen Deckel ausmessen,
den knallt man wieder rein und schick ist es.
Manche setzen den mit etwas Dichtmasse ein,
weil er schon durch Ausbau,... verzogen sein könnte.
Hast dich ein Short-Shaft.
Bau es fix aus und guck es dir genau an.
Grüße Stev
Wieso sollte denn jemand diesen Deckel ausmessen,
den knallt man wieder rein und schick ist es.
Manche setzen den mit etwas Dichtmasse ein,
weil er schon durch Ausbau,... verzogen sein könnte.
Hast dich ein Short-Shaft.
Bau es fix aus und guck es dir genau an.
Grüße Stev
-
- Beiträge: 75
- Registriert: So 11. Jan 2015, 13:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 67er Mustang 390 Hardtop Coupe
73er Mercedes 450SL
Re: Lenkgetriebe fehlendes Teil
Hallo Stev,
wenn das Lenkgetriebe ausgebaut auf der Werkbank liegen würde, wäre das wohl der beste Weg.
Hab mir das vorhin noch mal angeschaut:
Es geht nach oben nicht am 390er Motor vorbei. Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder sitzen auch im Weg.
Nach unten geht es nicht am Krümmer bzw. dem angeflanschten Abgasrohr vorbei.
Ich wollte eigentlich nur einen Deckel da rein machen, und keine größere Baustelle eröffnen.
Der Deckel scheint ungefähr ein Maß von 33mm Durchmesser gehabt zu haben.
Hat niemand ein Foto bzw. das genaue Maß?
Grüße: Thomas
wenn das Lenkgetriebe ausgebaut auf der Werkbank liegen würde, wäre das wohl der beste Weg.
Hab mir das vorhin noch mal angeschaut:
Es geht nach oben nicht am 390er Motor vorbei. Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder sitzen auch im Weg.
Nach unten geht es nicht am Krümmer bzw. dem angeflanschten Abgasrohr vorbei.

Ich wollte eigentlich nur einen Deckel da rein machen, und keine größere Baustelle eröffnen.

Der Deckel scheint ungefähr ein Maß von 33mm Durchmesser gehabt zu haben.
Hat niemand ein Foto bzw. das genaue Maß?
Grüße: Thomas
- Tom0381
- Beiträge: 92
- Registriert: Sa 17. Mär 2018, 16:33
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1964 Corvair Spyder Convertible
1964 Dodge 440 318ci 4dr
1978 Land Rover Serie 3 109 2.25P exMoD FFR (sold)
Re: Lenkgetriebe fehlendes Teil
Wenn man Google mal nach dem Deckel fragt, ergibt das
351701-S Plug, expansion, housing - 1 5/16"
(http://fordification.com/partnos/steering-box.htm)
Ich setze mal voraus, dass die Truck Steering boxen gleich sind. Wenn Du einen 1 5/16" Froststopfen findest, sollte das Weitere ja kein Thema sein.
Grüße, Thomas
351701-S Plug, expansion, housing - 1 5/16"
(http://fordification.com/partnos/steering-box.htm)
Ich setze mal voraus, dass die Truck Steering boxen gleich sind. Wenn Du einen 1 5/16" Froststopfen findest, sollte das Weitere ja kein Thema sein.
Grüße, Thomas
Beste Grüße,
Thomas
Fahrzeuge:
78er Land Rover 109 Serie 3 2.25l <-sold
64er Dodge 440 4dr 318ci
64er Corvair Spyder Convertible
Thomas
Fahrzeuge:
78er Land Rover 109 Serie 3 2.25l <-sold
64er Dodge 440 4dr 318ci
64er Corvair Spyder Convertible
-
- Beiträge: 75
- Registriert: So 11. Jan 2015, 13:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 67er Mustang 390 Hardtop Coupe
73er Mercedes 450SL
Re: Lenkgetriebe fehlendes Teil
Hallo Thomas,
astrein, das war der richtige Hinweis!
Da ich aber keinen 1 5/16" Froststopfen bekommen habe, habe ich erst mal einen Gummi Froststopfen
von M+F reingezogen.
Sitzt momentan sehr stramm, sieht gut aus.
Sollte der herausfallen, versuche ich einen passenden Metalldeckel einzusetzen.
Grüße und Dank: Thomas
astrein, das war der richtige Hinweis!
Da ich aber keinen 1 5/16" Froststopfen bekommen habe, habe ich erst mal einen Gummi Froststopfen
von M+F reingezogen.
Sitzt momentan sehr stramm, sieht gut aus.
Sollte der herausfallen, versuche ich einen passenden Metalldeckel einzusetzen.
Grüße und Dank: Thomas