Interiorfarbe Ivy Gold

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
mandel63
Beiträge: 272
Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang S-Code Coupe

Interiorfarbe Ivy Gold

Beitrag von mandel63 »

Hallo miteinander,

da bei meinem 67er bald die Lackierung ansteht, bin ich auf der Suche nach dem Farbcode für Ivy Gold (Interiorfarbe). Könnte Ihr mir da weiterhelfen.

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5017
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Interiorfarbe Ivy Gold

Beitrag von HomerJay »

Cheers Homer
Benutzeravatar
mandel63
Beiträge: 272
Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang S-Code Coupe

Re: Interiorfarbe Ivy Gold

Beitrag von mandel63 »

Super, :D Dankeschön
Gruß Ralf
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1856
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Interiorfarbe Ivy Gold

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Ralf,
Achtung; es gab auch noch ein "Light Ivy Gold" als Interior Color!!
Sieht Deiner so aus wie dieser?!:
https://www.streetsideclassics.com/vehi ... rd-mustang
und guckst Du hier:
http://mainemustang.com/mustang-info/19 ... aint-codes
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
mandel63
Beiträge: 272
Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang S-Code Coupe

Re: Interiorfarbe Ivy Gold

Beitrag von mandel63 »

Hallo Micha,

genauso sieht meiner aus. Hatte ich beim lesen des Links von „Homer“ schon bemerkt. Wusste gar nicht dass es auch noch Dark Ivy Gold Metallic gab. Beim Stöbern hab ich auf folgende Farbcodes für Light Ivy Gold gefunden.
Lucite Code 9663L
Ditzler Code 22670
Ist das korrekt?

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1856
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Interiorfarbe Ivy Gold

Beitrag von MICHAGT66 »

Moin Ralf,
das könnte passen!
ZU 22670 Light Ivy Gold Poly (Ditzler) gehört der originale Ford Farbcode M1973G.
Leider gibt es von den üblichen Verdächtigen wie Glasurit, Sikkens, Standox
und sogar PPG Europa als auch PPG Amerika keine hinterlegte Rezeptur.
Hatte ein längeres Telefonat mit einer sehr hilfsbereiten und netten Dame von PPG Deutschland,
die mal schnell den o. g. Code, welchen sie in der amerikanischen PPG Datenbank gefunden hat,
durch alle ihr zur Verfügung stehenden Datenbanken geschleust hat.
(BTW, wie bist Du denn eigentlich an die Farbrezeptur für die Aussenfarbe gekommen,
die ist z. Bsp. bei Glasurit in der Datenbank hinterlegt; heißt aber nicht das die zu 100% passt :o :shock: )

Ich gehe mal davon aus, das der Stang innen auch komplett gemacht werden soll?!
Das würde die Sache einfacher machen; den Lack ausmessen und möglichst dicht dran anmischen lassen. Fertig!
Auch wenn es nicht zu 100% passen wird.
Just my 2 cents
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
mandel63
Beiträge: 272
Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang S-Code Coupe

Re: Interiorfarbe Ivy Gold

Beitrag von mandel63 »

Hallo Micha,

Hartman, so heißt mein Stang, wird komplett neu lackiert. Ist gerade beim Sandstrahlen und wird wohl auch dort lackiert. Die Firma Strahlwerk Deluxe aus Saalfeld macht nichts anders als Oldtimer und hat bei mir einen guten Eindruck hinterlassen. Der Lacker hat schon gesagt dass er die Farben ausmessen will und Mustertafeln zum Vergleich anfertigt. Bin mir aber nicht sicher ob der Farbton innen noch original ist. Die Außenfarbe ist sowieso nicht original. Auch wenn mich jetzt viele Steinigen….er wird wieder so werden. Finde die Farbe einfach nur geil.

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1856
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Interiorfarbe Ivy Gold

Beitrag von MICHAGT66 »

mandel63 hat geschrieben:Hallo Micha,
Finde die Farbe einfach nur geil.
Gruß Ralf
Ich auch :)
Viel Erfolg und lass ab und zu mal ein paar Bilder im Resto Thread rüberwachsen :!:
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5017
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Interiorfarbe Ivy Gold

Beitrag von HomerJay »

mandel63 hat geschrieben:Hallo Micha,

Hartman, so heißt mein Stang, wird komplett neu lackiert. Ist gerade beim Sandstrahlen und wird wohl auch dort lackiert. Die Firma Strahlwerk Deluxe aus Saalfeld macht nichts anders als Oldtimer und hat bei mir einen guten Eindruck hinterlassen. Der Lacker hat schon gesagt dass er die Farben ausmessen will und Mustertafeln zum Vergleich anfertigt. Bin mir aber nicht sicher ob der Farbton innen noch original ist. Die Außenfarbe ist sowieso nicht original. Auch wenn mich jetzt viele Steinigen….er wird wieder so werden. Finde die Farbe einfach nur geil.

Gruß Ralf
wieso steinigen, ist doch ne geile Kombi
Cheers Homer
Benutzeravatar
mandel63
Beiträge: 272
Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang S-Code Coupe

Re: Interiorfarbe Ivy Gold

Beitrag von mandel63 »

Ist aber kein Dark Green sondern etwas heller. Die kombi finde ich auch super und deshalb wird es wieder so.
Gruß Ralf
Dateianhänge
IMG_4665-1.jpg
IMG_4665-1.jpg (224.07 KiB) 730 mal betrachtet
Gruß Ralf
Antworten

Zurück zu „Technik“