Blueprint 306 oder 347

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Blueprint 306 oder 347

Beitrag von BadBorze »

matze,

falls du den 289er dann wirklich verkaufen willst, möchte ich dich bitten
mir bescheid zu sagen insofern der noch nicht auf übermass gebohrt worden ist.
wäre letztendlich nicht für mich sondern für einen kollegen
der FIA vintage racing fährt. die dürfen da nur die originalblöcke ohne übermaß fahren.
der wäre dir da bestimmt sehr dankbar, weil es teilweise ziemlich schwer geworden ist solche 289er blöcke zu finden.
ach ja weil du das idle vacuum erwähnt hast, erinnere ich mich gerade was meins bei idle ist.
mh, gerade noch 14hg:
331_idle_engine_vacuum.jpg
331_idle_engine_vacuum.jpg (66.64 KiB) 647 mal betrachtet
gruß,

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Blueprint 306 oder 347

Beitrag von Mazer »

Ist leider auch schon auf 040 Übermaß gebohrt mein Block...

14hg mit Seriennogge?
Beste Grüße - Matze
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Blueprint 306 oder 347

Beitrag von BadBorze »

Mazer hat geschrieben:Ist leider auch schon auf 040 Übermaß gebohrt mein Block...
schade, aber trotzdem danke für die info.
Mazer hat geschrieben:14hg mit Seriennogge?
nö mit einer trick flow stage 1.
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1852
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Blueprint 306 oder 347

Beitrag von MICHAGT66 »

BadBorze hat geschrieben:hi,
wie sich das mit den übermaßbohrungen verhält finde ich etwas schade mit 0.04" oder höher.
0.03" würde ich bevorzugen falls das jemand anbietet, dann bleibt noch
etwas mehr sichere luft für eine zukünftige motorrevision wenn nicht sogar stroker umbau.
gruß,
christian
Hi Matze,
da bin ich auf Christians Seite.
0,04 und höher war der Hauptgrund warum ich mir keinen Motor aus Amiland geholt habe,
als ich meinen 289iger bored 0,06 gehimmelt hatte ;)
Konnte damals nix mit zugesichert max. 0,03 bekommen (für bezahlbares Geld) :(
Die bekannten Ford Racing 0,03er für 3,8k$ waren leider nicht mehr lieferbar :(
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Blueprint 306 oder 347

Beitrag von vegas »

Dann habe ich ja Glück, dass ich noch drei unberührte 289er in der Garage liegen habe, wer hätte damals gedacht, das sowas mal gesucht ist :roll:
Gruss Daniel
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Blueprint 306 oder 347

Beitrag von BadBorze »

daniel,

in der tat das ist ein glücksfall.
aber so verwunderlich dürfte der sachverhalt gar nicht sein.
jedoch für die enthusiasten welche durch historische rennverbände
auf originalität ihrer maschinen reguliert werden
bringt das einfach die ein oder andere hürde mit sich,
welche oftmals nur mit reichlich geduld gemeistert werden kann.
sollte dich die muse zur förderung historischer rennwagen irgendeinmal erfassen,
bin ich gerne bereit einen der geduldigen an dich weiter zu reichen.

viele grüße,

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Blueprint 306 oder 347

Beitrag von Mazer »

Ach ja, die Blueprint Aluköpfe sollen „Flo Tek‘s“ sein, die es auch separat bei Speedway gibt.

Made in Asia? Bestimmt. Stört mich das mittlerweile? Bedingt. Ich glaube China und Co. können mitlerweie auch qualität. Wenn der Ami nat. nur bereit ist 5 USD für einen Kopf zu zahlen, wird das auch da nur murks.
Beste Grüße - Matze
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Blueprint 306 oder 347

Beitrag von BadBorze »

Mazer hat geschrieben:Ich glaube China und Co. können mitlerweie auch qualität.
bestimmt können die das, das lassen die sich dann aber auch entsprechend mehr bezahlen lassen,
weil es einfach mehr arbeit bedeutet.
Mazer hat geschrieben:Wenn der Ami nat. nur bereit ist 5 USD für einen Kopf zu zahlen, wird das auch da nur murks.
ja, das hast du vollkommen recht. was ich schon für ein us-aftermarket schrott vorliegen hatte, no way!

was hast denn jetzt block technisch geplant?
noch wirken lassen und weitere recherche?
oder hast du dich bereits von der richtung her festgelegt?
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Blueprint 306 oder 347

Beitrag von Mazer »

Im Moment noch Recherche. Ist ja eh für‘n Winter geplant.

Viele sau gute Vorschläge habe ich ja von Euch bekommen.

Perfekt!!
Beste Grüße - Matze
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Blueprint 306 oder 347

Beitrag von Mazer »

Sodale. Weiter gehts. Favorisiere den Vorschlag von Tobi: 5.0 HO von Blueprint. Nur der Overbore geht mit aufn Keks. BP behauptet, dass man manche Blocks auf 0.60 aufbohren kann, manche nicht. Das soll via sonic check im Vorfeld sichergestellt werden. So so. Maximal kommen noch AFR Köpfe auf den Motor, sonst nix (kein Stroker, scharfe Nocke, Schaltgetriebe, etc.) Wenn der Motor tatsächlich 50.000 Miles hält, wer ich bei dem Preis schon viel mehr als zufrieden.

Mache ich mir da jetzt zu sehr nen Kopp?

Jede Alternative mit unter 0.40 Overbore kostet locker das doppelte...

Danke!
Beste Grüße - Matze
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“