Verständnisfragen Zündung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Verständnisfragen Zündung
Hallo Franz,
das könnte etwas zu viel Unterdruckverstellung bei der "hohen" Grundverstellung sein. Mal genau hinhören ob's in verschiedenen Teillastbereichen bei unterschiedlichen Drehzahlen nicht klingelt. z.B. in 500rpm Schritten Gas langsam durchtreten und langsam wieder loslassen.
Schaue mal nach ob Deien Unterdruckdose nicht verstellbar ist durch Schlauchabziehen. Es üblich daß die Dosen verstellbar sind, wenn das Blechgehäuse am Vakuumeingang wie Sechskant aussieht.
Gruß
Bert
das könnte etwas zu viel Unterdruckverstellung bei der "hohen" Grundverstellung sein. Mal genau hinhören ob's in verschiedenen Teillastbereichen bei unterschiedlichen Drehzahlen nicht klingelt. z.B. in 500rpm Schritten Gas langsam durchtreten und langsam wieder loslassen.
Schaue mal nach ob Deien Unterdruckdose nicht verstellbar ist durch Schlauchabziehen. Es üblich daß die Dosen verstellbar sind, wenn das Blechgehäuse am Vakuumeingang wie Sechskant aussieht.
Gruß
Bert
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:41
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 Mustang, 289 cui, pony, IVY green
Re: Verständnisfragen Zündung
Danke - werde mal aufs Klingeln hören.
Die Dose ist nicht durch eine Schraube verstellbar. Hab den Schlauch abgenommen und da ists leer.
So schaut die Dose aus:

Der Sechskant ansich ist auch nicht drehbar oder? Ich möchte da nicht mit ”Druck” rangehen...
Sonst einfach eine neue - einstellbare - Dose kaufen, oder? Kann man sonst den max Bereich mechanisch limitieren?
DANKE
Die Dose ist nicht durch eine Schraube verstellbar. Hab den Schlauch abgenommen und da ists leer.
So schaut die Dose aus:

Der Sechskant ansich ist auch nicht drehbar oder? Ich möchte da nicht mit ”Druck” rangehen...
Sonst einfach eine neue - einstellbare - Dose kaufen, oder? Kann man sonst den max Bereich mechanisch limitieren?
DANKE
LG Franz


- JMS Bavaria
- Beiträge: 2216
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: Verständnisfragen Zündung
Nein, den Schlauch abziehen und in dem Anschlussstück ist die Sechskantschraube versteckt.
Grüße Jürgen
Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Verständnisfragen Zündung
Mit Inbus-Megalütt rein!
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:41
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 Mustang, 289 cui, pony, IVY green
Re: Verständnisfragen Zündung
Hm, da gehts leer durch?
Ist mein inbis zu kurz? Kommt de schraube erst so weit hinten? Da ist ka eine membran drin oder?
Ist mein inbis zu kurz? Kommt de schraube erst so weit hinten? Da ist ka eine membran drin oder?
LG Franz


- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Verständnisfragen Zündung
Scheisse zu lesen, ich sag mal JA!
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Verständnisfragen Zündung
Bei deiner Vacuumdose wird die Kappe mit dem Schauchanschluß abschraubt, da unter sitzt eine Feder, am langen 6kant gegen halten,
Bei dieser Unterdruckdose wird die Feder mit unterschiedlichen Beilagscheiben vorgespannt um den passenden Wert zu erreichen.
Das muss durch probieren getestet werden.
Bin mir nicht sicher, meine das Marco das damals gemacht hat.
Gruß Harald
Bei dieser Unterdruckdose wird die Feder mit unterschiedlichen Beilagscheiben vorgespannt um den passenden Wert zu erreichen.
Das muss durch probieren getestet werden.
Bin mir nicht sicher, meine das Marco das damals gemacht hat.
Gruß Harald
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:41
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 Mustang, 289 cui, pony, IVY green
Re: Verständnisfragen Zündung
Stimmt aber editieren ging nicht mehrSchraubaer hat geschrieben:Scheisse zu lesen, ich sag mal JA!

@braunschweiger
Danke, probier ich!!
LG Franz


-
- Beiträge: 184
- Registriert: Mo 28. Sep 2015, 21:41
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 Mustang, 289 cui, pony, IVY green
Re: Verständnisfragen Zündung
Also, mit Inbus geht nix - ist mit Beilagscheiben zu verstellen
Danke für den Hinweis!

2 scheiben dazu als Vorspannung, und — Glück gehabt, passt genau!
12 grad max Verstellung auf ca 44 grad total!
danke euch

Danke für den Hinweis!

2 scheiben dazu als Vorspannung, und — Glück gehabt, passt genau!
12 grad max Verstellung auf ca 44 grad total!
danke euch
LG Franz

