Spurstange Mitte 67er

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Castlec
Beiträge: 65
Registriert: So 24. Mai 2015, 20:26
Fuhrpark: Ford Mustang 67er Coupé mit 351w
Fiberfab bonito ft bj 68
Mercedes 210 Bremer T1
Mercedes 230 sl pagode bj. 64
Audi 80 CL Bj.82

Spurstange Mitte 67er

Beitrag von Castlec »

Hallo Zusammen,

ich brauch eine neue Spurstange Mitte für 67er coupe mit manueller Lenkung. Leider finde ich nur Scott Drake Teile. Taugen die was? Passt da die Gussqualität? Falls nicht: Was würdet ihr empfehlen? Oder hat jemand noch eine original daheim rumliegen. Genauso geht es mir mit dem Pitman arm. Finde da auch nur scott Drake. Alles andere habe ich von Moog gefunden.

Danke für die Hilfe.

Grüße
Max
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Spurstange Mitte 67er

Beitrag von mikul74 »

Servus Max!
Bei rockauto.com :arrow: https://www.rockauto.com/de/catalog/for ... +link,7276
Allerdings kann ich leider nix zur Qualität sagen...

LG,
Michael
Bild
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Spurstange Mitte 67er

Beitrag von mustang88gt »

Hallo Max
Leider finde ich nur Scott Drake Teile. Taugen die was?
Warum wird wohl bei diesem Hersteller oft von "Schrott Dreck" gesprochen..?

En Gruess us Bennau / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Spurstange Mitte 67er

Beitrag von Schraubaer »

Bei so 'nem simplen Teil in der Herstellung alles zu verkacken, da gehört schon was dazu!
RA ist schon gnadenlos günstig! ;)
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Spurstange Mitte 67er

Beitrag von Braunschweiger »

Bei Scott Drake ist leider nur der Wille da, viele schöne Teile für den Mustang zu produzieren, die Qualität hält mit den Ansprüchen nicht Schritt.
Du kaufst in der Regel 2 mal, oder musst die Teile, soweit es geht nacharbeiten.
Ich finde das sehr schade, da wird sich Mühe gegeben Teile zu produzieren und der nächste Schritt, die Qualität wird weggelassen.
Es ist für Kunden kostspielig herauszufinden, wo und was funktioniert und leider ist die Preisgestaltung keine Hilfe.
Darum hat der Hersteller einen zweifelhaften Ruf.
Gruß Harald
Castlec
Beiträge: 65
Registriert: So 24. Mai 2015, 20:26
Fuhrpark: Ford Mustang 67er Coupé mit 351w
Fiberfab bonito ft bj 68
Mercedes 210 Bremer T1
Mercedes 230 sl pagode bj. 64
Audi 80 CL Bj.82

Re: Spurstange Mitte 67er

Beitrag von Castlec »

Danke für die Antworten. Ich hoffe mal, dass es bei so einem simplen Gussteil nix zu verkacken gibt. Was die Qualität anbelangt: also pauschalisieren würde ich das auch nicht. Hab den bkv von Scott Drake seit 10 Jahren verbaut. Hat einwandfrei gepasst und funktioniert auch seither einwandfrei!

Grüße
Max
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9554
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Spurstange Mitte 67er

Beitrag von 68GT500 »

Spurstangen sind niemals gegossen!

Diese Teile sind bei unseren Mustangs immer Schmiedeteile.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Castlec
Beiträge: 65
Registriert: So 24. Mai 2015, 20:26
Fuhrpark: Ford Mustang 67er Coupé mit 351w
Fiberfab bonito ft bj 68
Mercedes 210 Bremer T1
Mercedes 230 sl pagode bj. 64
Audi 80 CL Bj.82

Re: Spurstange Mitte 67er

Beitrag von Castlec »

Ok. Dann Schmiedeteil! Ich hoffe das passt von der Qualität.
Castlec
Beiträge: 65
Registriert: So 24. Mai 2015, 20:26
Fuhrpark: Ford Mustang 67er Coupé mit 351w
Fiberfab bonito ft bj 68
Mercedes 210 Bremer T1
Mercedes 230 sl pagode bj. 64
Audi 80 CL Bj.82

Re: Spurstange Mitte 67er

Beitrag von Castlec »

Hab die spurstange mittlerweile bekommen. Sieht von der Qualität gar nicht schlecht aus. Nun habe ich aber das Problem, dass der pin der in dem umlenkhebel gesteckt wird etwa 1cm kürzer ist, als bei der alten sprurstange für servo. Ist der umlenkhebel für manuelle Lenkung auch nen anderer? Also ist da die Buchse kürzer? Wäre super, wenn mal jemand nachmessen könnte.

Cheers
Max
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Spurstange Mitte 67er

Beitrag von BadBorze »

Castlec hat geschrieben:Ist der umlenkhebel für manuelle Lenkung auch nen anderer?
idler oder pitman?
es gibts sogar zwei ausführen für den 67er jahrgang,
je nachdem wann der wagen gefertigt worden ist.
http://www.stangerssite.com/pitmanarms.html

gruß,

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“