Hallo aus der Pfalz

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
Norman
Beiträge: 124
Registriert: So 14. Mai 2017, 12:15
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67er Convertible presidentialblue mit 302er Geräuschgenerator

Re: Hallo aus der Pfalz

Beitrag von Norman »

Hi,
tolle Vorstellung, Du bist eine Bereicherung für dieses Forum.
Bekommst gleich ne PN.
Gruß Norman
Creddy
Beiträge: 3
Registriert: Di 16. Okt 2018, 09:00

Re: Hallo aus der Pfalz

Beitrag von Creddy »

Ich bin stark beeindruckt von der Hilfsbereitschaft der User.

Gestern Morgen habe ich mich hier erstmalig vorgestellt und bin bereits gestern Abend 2 Ponys gefahren. Zusätzlich haben sich einige User gemeldet und mir kurzfristig Probefahrten angeboten. Ich bin schwer beeindruckt! Damit hätte ich nicht gerechnet.

Ganz besonders möchte ich mich bei Salstang bedanken, welche das mit den Probeausritten so kurzfristig möglich gemacht hat. Und da sie gleich 2 Ponys im Stall hat, hatte ich somit direkt die Möglichkeit eines A/B-Vergleiches zwischen dem 289 und dem 390.

Ob das im Nachhinein so clever war weiß ich noch nicht. Ein 289 wird’s bei mir definitiv nicht werden. Der 390 hat mich dahingehend direkt versaut. :D Wäre ich nur den 289 gefahren hätte ich wahrscheinlich gesagt „Geil, passt!“. Beim 390 sage ich „Affengeil, passt noch besser!“. Der Unterschied zwischen beiden Motoren ist deutlich.

Befürchtungen, dass ich keinen Spaß an so einem alten Fahrzeug haben könnte, wurden direkt wiederlegt. Es macht abartig Spaß. Die Defizite eines so alten Autos verglichen mit einem modernen Wagen empfinde ich eher spannend und keineswegs abschreckend.

Meine große Sorge, die Körpergröße von 2 Meter, hat sich als relativ problemlos entpuppt. Die Kopffreiheit war im Cabrio (geschlossen) etwas besser wie im FB. Aber nur minimal. In beiden war es zwar relativ knapp, aber kein Problem. Bei der Beinfreiheit hatte ich schlimmeres erwartet. Die Sitzschienenverlängerung empfiehlt sich, es geht aber auch ohne. Das größte Problem ist tatsächlich das Lenkrad. Würde man das Lenkrad höherstellen können und würde dies nicht so weit herausragen, wäre auch mehr Beinfreiheit für große Menschen gegeben. Vermutlich könnte auch ein kleineres Lenkrad schon große Vorteile für große Menschen bringen.

Was die Karosserieform betrifft bin ich noch relativ unsicher. Ich bin eigentlich der Cabriotyp und bis vor wenigen Wochen wäre auch nichts Anderes in Frage gekommen. Aber irgendwie schaut der FB einfach noch geiler aus und das macht ihn zu einer Alternative. Der Preisvorteil eines Coupes ist auch nicht wegzudiskutieren und wirft ein wichtiges Argument in die Waagschale. Und hässlich ist ein Coupe ja auch nicht gerade.

Aber die wichtigsten Erkenntnisse habe ich getroffen.
1. Ja zum Pony!
2. Das Größenproblem ist garnicht so problematisch
3. Es wird tendenziell ein dicker Motor
4. Es wird tendenziell ein Cabrio oder FB

Punkt 3 und Punkt 4 sind ziemlich doof für den Geldbeutel. Daher muss ich jetzt erst mal noch etwas sparen und den Markt beobachten.

Grüße
Christian
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1852
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Hallo aus der Pfalz

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Christian,

das ging ja flott und ein TOP Feedback!

Bei meinem Fastback ging ohne Sitzschienenverlängerung gar nix und ich bin keine 200cm groß,
außerdem um ordentlich fahren zu können, habe ich das Originallenkrad gegen ein 1 Zoll kleineres getauscht.
Bei der Sitzhöhe kommt es m. M. nach auch darauf an, ob z. Bsp. die Sitzkerne neu oder schon ein wenig durchgesessen sind.
Je neuer, desto höher sitzt man. Ist jedenfalls bei meinem so! Ich komme fast an den Dachhimmel ran bei nur 184 cm. :lol:

Good Luck bei der Qual der Wahl und der Suche nach einem ordentlichen Pony ;)
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Hallo aus der Pfalz

Beitrag von vegas »

Ich bin ähnlich lang wie du, und habe keine probleme in meinen Mustangs, ausser beim Kupplen im handgeschalteten ist mir das Originallenkrad etwas im Weg, aber mit der Sitzschienenverlängerung gehts.
Gruss Daniel
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1852
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Hallo aus der Pfalz

Beitrag von MICHAGT66 »

Bin dann wohl wahrscheinlich ein Sitzriese :lol: :lol:
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Hallo aus der Pfalz

Beitrag von vegas »

Sieht so aus :lol: Du bist mir mit der Antwort zuvor gekommen, ich meinte ich bin auch so lang wie Christian und habe mit der Kopfreiheit überhaupt kene Probleme, eher mit den Beinen, aber bei Automatik geht es sehr gut. Dann bin ich wahrscheinlich ein Sitzzwerg :lol:
Gruss Daniel
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Hallo aus der Pfalz

Beitrag von Schraubaer »

Sieht das bei Euch so aus?
image.jpeg
image.jpeg (53.45 KiB) 690 mal betrachtet
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Hallo aus der Pfalz

Beitrag von vegas »

Genau :lol: Wir hatten letztens einen Triumph Sitfire in der Werkstatt, und weil auch nach längerem suchen kein Diagnosestecker gefunden wurde, durfte dann natürlich ich den reparieren. Das sah dann auf der Probefahrt fast genau so aus :lol: Wenigstens haben sich alle anderen amüsiert :roll:
Gruss Daniel
Stefan68
Beiträge: 10
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:15

Re: Hallo aus der Pfalz

Beitrag von Stefan68 »

Moin zusammen,
mein 68 FB ist jetzt so ziemlich fertig (J-Code mit 3-Gang Autom).... Mit Grant Holzlenkrad.
Habe jetzt mal zur Probe gesessen..... Hilfe, ich komme nur sehr unkomfortabel ans Bremspedal. Das kann ich quasi nur aus dem Fußgelenk bedienen, denn das Lenkrad... na guckt halt mal.. Ach ja, bin 187 cm.
Habt ihr diese Probleme auch? Bin gerade etwas verunsichert... Habt ihr ne Idee?
Viele Grüße, Stefan
Dateianhänge
IMG_20181106_1234132.jpg
IMG_20181106_1234132.jpg (141.2 KiB) 584 mal betrachtet
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Hallo aus der Pfalz

Beitrag von Schraubaer »

Anderes Lenkrad.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“