vielen Dank für die freundliche Aufnahme im Forum.
Ein bisschen was über mich und meinen automobilen Traum könnt Ihr bei Interesse in meiner Vorstellung nachlesen.

In aller Kürze: Wunschvorstellung:
69' Mach 1
Silver Jade oder Gulfstream Aqua (evtl Weiss, kein Rot, kein Schwarz)
Am liebsten Handschalter
351er oder 428er
Gerne bereits mit zeitgenössischen Umbauten z.B. Alu Ventildeckel, El. Zündung, Spoiler, Louvers, Holz Lenkrad, Drehzahlmesser etc...
Budget: ca. 40.000€. Bei sehr gutem Zustand oder Besonderheiten auch noch etwas mehr
Ich suche seit ca. einem Jahr nach "meinem" 69er Mach 1 und hoffe Ihr habt für einen relativen Neuling wie mich ein paar Tipps, oder kennt das Auto vielleicht sogar schon.
Da mir Originalität nicht so wichtig ist und ich mich sehr mit zeitgenössischem Tuning anfreunden kann, habe ich ein Auge auf dieses Fahrzeug geworfen.
69' Mach 1 in Acapulco Blue.
Das Fahrzeug war ein M Code und hat nun einen 427er Side Oiler von 1963 verbaut.
Es besitzt eine 4 Gang Schaltung und eine 9" teilgesperrte HInterachse.
Zur Historie ist leider wenig bekannt, außer das der Mach 1 vor einem Jahr bei Danny Geevers gekauft wurde. Seit dem wurden durch den Besitzer einige Teile ausgetauscht die Defekt waren, vor allem im Innenraum. Laut VK ist das Meiste an Verschleissteilen gemacht, ich erwarte wenig Wartungsstau. Das Doortag passt zur Ausstattung bis auf den Motor. Marti gibt es (noch) keinen.
Ich habe mir das Fahrzeug angesehen. Der Zustand sieht deutlich besser aus als vieles was bei Danny steht. Sauberer Motorraum, kaum Rost in den hinteren Kotflügeln oder im Kofferraum. Auch die Vierkant-Rohre (Torque Boxes?) unter dem Fzg zeigen beim reinleuchten nur Oberflächen Rost von Innen. Der Lack ist schon etwas älter, sieht bis auf ein paar Kratzer aber gut aus. Konnte keine Blasen o. ä. entdecken.
Mir gefällt das Fahrzeug optisch sehr gut und ich finde die Idee einen 427er zu fahren sehr reizvoll. Knackpunkte sehe ich darin:
- noch keine H-Zulassung / Umbau
- Felgen / Reifen nicht H- tauglich?!
- Keine Historie zum Motor (letzte Revision / Leistung / Verbaute Teile)
- Seltener / teuer zu reparierender Motor bei Problemen
Daher hoffe ich auf euren Rat zu diesem Fahrzeug.
Meine wichtigsten Fragen sind:
Ist das Fahrzeug den geforderten Preis von 50.000€ wert?
Treibe ich mich mit dem 427er Side Oiler in den finanziellen Ruin, wenn etwas gemacht werden muss?
Seht Ihr auf den Bildern etwas, dass ich vielleicht übersehen habe?
Ist das Fzg hier im Forum evtl schon bekannt? Er steht wohl schon mehrere Monate zum Verkauf.
Mir gefällt das Fahrzeug optisch und technisch (427er, Handschalter, 9" Achse) sehr.
Dieser Mach 1 ist genau was ich suche, auch wenn es etwas über meinem Budget liegt. Daher wüsste ich gerne ob das eine solide Investition ist, oder ob ich mich da in etwas verrenne, dass ich später bereuen werde. Immerhin investiere ich mein gesamtes Erspartes.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Anbei die Bilder:
Ich habe leider nur Detailbilder von den Bereichen gemacht, die für mich nicht gut aussahen, dass war nicht ganz so Clever.
Ich hoffe Ihr könnt damit trotzdem etwas anfangen.










Foto der Wand im hinteren Kotflügel Richtung Tank. An der Außenseite kein Rost erkennbar.

Foto von unten Richtung Rücklicht

Foto von unten, Radlauf hinten links
