ralfmann hat geschrieben:Ich frage mich nur, wenn der schon so lange zum Verkauf steht, warum hat der Besitzer nicht bereits die TÜV und H-Abnahme gemacht. Dann verkauft der sich doch besser und schneller?
Das ist doch kein Aufwand (Scheinwerfer, Warnblinker, Tacho mit km) und die Kosten sind unter 500,-€. Oder hat es bisher am Motor eintragen oder sonstigen weiteren bisher nicht bekannten Problemen gescheitert?
Wenn sonst alles stimmt würde ich die Vollabnahme als Bedingung machen.
Just my two cents Ralf
1969er hat schon Warnblinker und statt Kmh Tacho reichen auch Markierungen aus.
Bei meinem Mach1 dachte ich auch es wäre kaum was für den Tüv zu machen daher hatte ich den bei Danny ohne die Option Tüv/H gekauft.
-Bremsschläuche,Stoßdämpfer,Obere und Untere Querlenker dazu Spur einstellen ,Federn und Wippen,Koppelstangen + Stabi,neue Reifen weil keine Dot# die Lampen umbauen dazu die Gebühren für § 21+23 bis ich den auf der Straße hatte waren fast 3000€ weg
ALEX