7 Liter Öl im 289?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Jogypilot
Beiträge: 78
Registriert: Mo 1. Jan 2018, 17:08
Fuhrpark: Mustang Coupe Bj. 65
Skoda Scala

7 Liter Öl im 289?

Beitrag von Jogypilot »

Hallo Gemeinde,
bei meinem ersten Ölwechsel in meinem 65er Pony musste ich verblüfft feststellen, dass 7 l Öl reinpassen (m. Filter) bis die obere Markierung am Messstab erreicht war. Meine Werkstatt sagt, es gibt keine Ford Motoren wo 7 l reinpassen, es sei denn mit vergrößerter Ölwanne.
Die habe ich aber augenscheinlich nicht (oder doch?).
20181207_150816.jpg
20181207_150816.jpg (617.75 KiB) 3587 mal betrachtet
20181207_150928.jpg
20181207_150928.jpg (654.91 KiB) 3587 mal betrachtet
Meine Frage ist jetzt, ob mein Messstab und das Messrohr die richtige Länge haben.
Der Messstab ist 475 mm lang plus 15 mm Kappe, die noch eintaucht (s. Foto)
Messstab.jpg
Messstab.jpg (468.59 KiB) 3587 mal betrachtet
Das Messrohr hat eine Länge von 283 mm vom Motorblock bis zum Eingang mit Messband über den Knick gemessen.
Kann mir jemand die richtigen Werte sagen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe

LG Jörg
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8980
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 7 Liter Öl im 289?

Beitrag von sally67 »

Hi Jörg,
ich tippe auf zu kurzem Peilstab oder zu langes Führungsrohr.
Ölwanne sieht augenscheinlich nach Standardform aus.
Wieviel hast du denn abgelassen?
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: 7 Liter Öl im 289?

Beitrag von Braunschweiger »

Von meinen 289er, da gehen 5 Liter Öl mit Filter rein.
Peilstab 289er
Peilstab 289er
2018120716365400.jpg (214.9 KiB) 3552 mal betrachtet
Messrohr
Messrohr
2018120716363700.jpg (158.89 KiB) 3552 mal betrachtet
Gruß Harald
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8980
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 7 Liter Öl im 289?

Beitrag von sally67 »

Hi Jörg,
die Länge des Peilstabes ist eigentlich ralle, maßgebend ist,in welcher Höhe die Markierungen eingeschlagen sind.
Am besten wäre es wenn du ein Stab zum vergleichen hättest.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: 7 Liter Öl im 289?

Beitrag von willeinenmustang »

Bei Dir sollten ca. 5 Liter rein ;) mit Filtertausch.
Gruß Basti
Pony1967

Re: 7 Liter Öl im 289?

Beitrag von Pony1967 »

Ich habe einen 67er 289cui.
Im Herbst beim Ölwechsel war ich auch überrascht, sind auch 7L reingegangen.
Bei 5L war noch nicht mal am unterern Ende des Meßstabes was von ÖL zu sehen.
Ich hatte vermutet, dass bei mir ne größere Ölwanne verbaut ist, aber wissen tue ich es nicht.
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: 7 Liter Öl im 289?

Beitrag von BadBorze »

willeinenmustang hat geschrieben:Bei Dir sollten ca. 5 Liter rein ;) mit Filtertausch.
auch nur wenn der drehmomentwandler nen steifen hat!

gruß,

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
Jogypilot
Beiträge: 78
Registriert: Mo 1. Jan 2018, 17:08
Fuhrpark: Mustang Coupe Bj. 65
Skoda Scala

Re: 7 Liter Öl im 289?

Beitrag von Jogypilot »

Vielen Dank für eure Antworten. An Haralds Bildern sehe ich, dass mein Messrohr ca. 23 mm zu lang ist. Der Meßstab hat die selbe Länge.
Ich werde das jetzt auslietern und das Messrohr entsprechend kürzen.
LG Jörg

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: 7 Liter Öl im 289?

Beitrag von Braunschweiger »

So wird ein Schuh draus.
Gruß Harald
Pony1967

Re: 7 Liter Öl im 289?

Beitrag von Pony1967 »

Hallo Zusammen,

so wollte der Sache doch auf den Grund gehen.
Ich denke, dass im Gegensatz zum Threadersteller, bei mir eine größere Ölwanne verbaut ist.
Wie gesagt bei meinem Pony gehen 7L Öl rein.
Daher habe ich auch ein paar Fotos gemacht, um Eure Meinung zu hören.
Ich habe auch das Meßrohr und den Ölmeßstab fotografiert und bemasst, damit andere die ähnliche Fragen haben Anhaaltspunkte haben.
Also Ölmeßstab und Ölmeßrohr sollten die Standardlängen für den 289cui sein.
IMG_4368-1.jpg
IMG_4368-1.jpg (581.08 KiB) 3208 mal betrachtet
IMG_4381-1.jpg
IMG_4381-1.jpg (878.17 KiB) 3208 mal betrachtet
IMG_4382.JPG
IMG_4382.JPG (736.69 KiB) 3208 mal betrachtet
IMG_4386.JPG
IMG_4386.JPG (631.43 KiB) 3208 mal betrachtet
Vorweihnacchtliche Grüße an Alle!
Fredy
Antworten

Zurück zu „Technik“