Lack für Handschuhfachdeckel usw.

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
basso
Beiträge: 1075
Registriert: Di 20. Sep 2016, 23:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968, 302

Re: Lack für Handschuhfachdeckel usw.

Beitrag von basso »

Grussi67 hat geschrieben:Hallo Basso,
Nicht das Du noch eine Umschulung zum Lackierer machst. :lol:
Gruß Thomas

...hör auf, ich bin schon Votograv, aber die in der Clubzeitung könn' noch nich mal mein' Namn rischhtisch schreiban;

Foto's: Bert

die Pfeiffam......... :evil:

B :D

offtopicoff :mrgreen:
Bagaluten sind auch nur Menschen....... :lol:

Bild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2119
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Lack für Handschuhfachdeckel usw.

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Basso,
Namen sind nur Schall und Rauch, der Typ dahinter, ist das was zählt! ;)
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
basso
Beiträge: 1075
Registriert: Di 20. Sep 2016, 23:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968, 302

Re: Lack für Handschuhfachdeckel usw.

Beitrag von basso »

...wo Du recht hast, hast Du recht..... :mrgreen:

PfiatDi
Beartobassn
Bagaluten sind auch nur Menschen....... :lol:

Bild
Benutzeravatar
holschah
Beiträge: 654
Registriert: Do 22. Jan 2015, 21:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang convertible, dark moss green

Re: Lack für Handschuhfachdeckel usw.

Beitrag von holschah »

basso hat geschrieben:
Grussi67 hat geschrieben:Hallo Basso,
Nicht das Du noch eine Umschulung zum Lackierer machst. :lol:
Gruß Thomas

...hör auf, ich bin schon Votograv, aber die in der Clubzeitung könn' noch nich mal mein' Namn rischhtisch schreiban;

Foto's: Bert

die Pfeiffam......... :evil:

B :D

offtopicoff :mrgreen:
Ich habe mit die Seite einlaminiert und in der Sparkasse in den Tresor gelegt. Fehldrucke von berühmten Persönlichkeiten werden doch immer am meisten Wert.

So, jetzt back to Handschuhfachdeckel.
LG Holger

Bild
Benutzeravatar
Bullfrog
Beiträge: 388
Registriert: Fr 2. Feb 2018, 00:15
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback C-Code, 2017 Mustang GT, Cobra

Re: Lack für Handschuhfachdeckel usw.

Beitrag von Bullfrog »

holschah hat geschrieben:... Kompressor reicht was einfaches ...
Das mag grundsätzlich schon stimmen.

Bis 1,5 kW (das sind dann meistens die kleinen Rappeldinger für 'n Hunni) ist das ok - schwierig wird es bei den beliebten (weil billig) 2,2 kW Lichtstrom Kompressoren und da besonders die direktgetriebenen Schnell-Läufer. Bei denen muss die elektrische Zuleitung ausreichend dimensioniert sein und besonders bei niedrigen Temperaturen, wo das bisschen Öl darin noch zäh ist, fliegt da gerne mal die Sicherung, weil der Anlaufstrom sehr hoch werden kann. Mit nem 1,5 kW Kompressor lassen sich kleinere Arbeiten mit Düsengrößen bis 1,2 mm aber auch recht gut erledigen.
Gruß Micha

Aberglaube bringt Unglück !
Antworten

Zurück zu „Technik“