Druckschlauchverlegung Servolenkung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Green Sharky 69
Beiträge: 237
Registriert: So 27. Mai 2018, 17:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 1969 Mustang Grande in Lime Gold Metallic 302 cui 2V
- 1970 Opel Admiral B in Kobalt blau 2,8 H 146 PS
- Audi A6 in Quarzgrau Metallic 2,8 FSI
- Golf 5 ( fährt meine Frau )

Druckschlauchverlegung Servolenkung

Beitrag von Green Sharky 69 »

Hallo zusammen,
ich montiere zur Zeit meine Lenkungskomponenten. Powerzylinder, Mittlere Spurstange etc. ist montiert. Wollte den Vor- und Rücklauf montieren, bekomme aber keine knautschfreie Verlegung hin. Die alte Verlegung ( Bilder ) ist wohl eher....

Jetzt habe ich im Forum einige Verlegungen nach oben, oberhalb der Spurstange und danach unterhalb des Krümmers gesehen. Erscheint mir einfacher. Bevor ich den " Eisenbieger "mache ,lieber mal nachfragen.
Sieht klasse aus....
Sieht klasse aus....
Druckschlauch.JPG (66.4 KiB) 1308 mal betrachtet
Dateianhänge
Der Ursprung....
Der Ursprung....
Steuerventil.jpg (85.97 KiB) 1308 mal betrachtet
Grüße von Carsten

Bild


Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Druckschlauchverlegung Servolenkung

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Nach unten wurde erst ab Bj. 67 UND Big Block gemacht. Viele übernehmen aber diese Art und Weise der Verlegung, weil dadurch die Druckleitung weg vom Krümmer ist. Ich selber habe unten die originale Lasche weggelassen und führe die Schläuche lose in einem dicken Kabelbinder, damit sich diese mitbewegen können.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
Mc-Hebo
Beiträge: 194
Registriert: Di 17. Okt 2017, 15:48
Clubmitglied: Nein

Re: Druckschlauchverlegung Servolenkung

Beitrag von Mc-Hebo »

69ShelbyGT500 hat geschrieben:Nach unten wurde erst ab Bj. 67 UND Big Block gemacht. Viele übernehmen aber diese Art und Weise der Verlegung, weil dadurch die Druckleitung weg vom Krümmer ist. Ich selber habe unten die originale Lasche weggelassen und führe die Schläuche lose in einem dicken Kabelbinder, damit sich diese mitbewegen können.
Genau so habe ich es auch gemacht.
Die Leitungen heben genug Raum und somit keine Gefahr, dass die Schläuche abknicken. Schleifen tut da auch nix. Nicht original, aber funktioniert ohne Bedenken.
Gruß Mike
Benutzeravatar
68dream
Beiträge: 258
Registriert: Sa 21. Mär 2015, 15:38
Fuhrpark: Zum Schrauben: Dodge Dakota V6 3.9 erste Hand Las Vegas
Alltag: Ford Mo 2019
Neu: Ford Mu 2022
Früher mal 68 & 68 er cpe..

Re: Druckschlauchverlegung Servolenkung

Beitrag von 68dream »

Moin,
Schöne Fummelei, was?
Besteht dabei nicht die Gefahr des Abreißen falls mal was hochsteht?
Habe es aber satt gehabt mit der miesen Schlauchqualität und vom Fachmann vernünftige Qualität machen lassen. 8-)

Grüße Sven
Dateianhänge
27EF4FFE-A204-435B-A474-EA5A4A571A49.jpeg
27EF4FFE-A204-435B-A474-EA5A4A571A49.jpeg (37.05 KiB) 1215 mal betrachtet
Benutzeravatar
fafarello
Beiträge: 326
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 20:11
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang 289 C-Code, 2001 Dodge RAM 1500 5,9 2007 Ford-Focus, 1983 Ford Transit

Re: Druckschlauchverlegung Servolenkung

Beitrag von fafarello »

Hallo Sven,
wo hast Du die Schläuche machen lassen?
Gruß
Tom
If it has tits or wheels, it will give you problems!
Bild
Benutzeravatar
Green Sharky 69
Beiträge: 237
Registriert: So 27. Mai 2018, 17:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 1969 Mustang Grande in Lime Gold Metallic 302 cui 2V
- 1970 Opel Admiral B in Kobalt blau 2,8 H 146 PS
- Audi A6 in Quarzgrau Metallic 2,8 FSI
- Golf 5 ( fährt meine Frau )

Re: Druckschlauchverlegung Servolenkung

Beitrag von Green Sharky 69 »

Gute Idee. :idea: Ich lass die Schlauchdurchführung / Lasche weg und verhelfe den Schläuchen mal zu mehr Luft. Danke euch. :)
Grüße von Carsten

Bild


Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
68dream
Beiträge: 258
Registriert: Sa 21. Mär 2015, 15:38
Fuhrpark: Zum Schrauben: Dodge Dakota V6 3.9 erste Hand Las Vegas
Alltag: Ford Mo 2019
Neu: Ford Mu 2022
Früher mal 68 & 68 er cpe..

Re: Druckschlauchverlegung Servolenkung

Beitrag von 68dream »

fafarello hat geschrieben:Hallo Sven,
wo hast Du die Schläuche machen lassen?
Gruß
Tom
Hi Tom,
Hat mir ein kleiner Betrieb für Baumaschinen gemacht.
War nicht einfach jemand zu finden.....
Es gibt sie aber noch die netten Typen versteckt in kleinen Firmen und hier im Forum :lol:
Deshalb liebe ich alte Autos.

Adios Sven
torf
Beiträge: 4648
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Druckschlauchverlegung Servolenkung

Beitrag von torf »

Du darfst nur nicht sagen, dass Du die Schläuche in ein Auto einbaust.... ;)
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2119
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Druckschlauchverlegung Servolenkung

Beitrag von Grussi67 »

Immer sagen, sind Hydraulikschläuche für Baumaschinen, dann macht Die alle Schläuche! Geht auch mit Schläuchen für Klimaanlagen, dann war es halt für einen Traktor! :mrgreen:
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
fafarello
Beiträge: 326
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 20:11
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang 289 C-Code, 2001 Dodge RAM 1500 5,9 2007 Ford-Focus, 1983 Ford Transit

Re: Druckschlauchverlegung Servolenkung

Beitrag von fafarello »

68dream hat geschrieben:
fafarello hat geschrieben:Hallo Sven,
wo hast Du die Schläuche machen lassen?
Gruß
Tom
Hi Tom,
Hat mir ein kleiner Betrieb für Baumaschinen gemacht.
War nicht einfach jemand zu finden.....
Es gibt sie aber noch die netten Typen versteckt in kleinen Firmen und hier im Forum :lol:
Deshalb liebe ich alte Autos.

Adios Sven
So nen netten Menschen der mir die Schläuche pressen würde, hätte ich. Aber der tut sich schwer mit dem Beschaffen der Anschlüsse....
Gruß
Tom
If it has tits or wheels, it will give you problems!
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“