Ein neuer aus Leonberg

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

torf
Beiträge: 4622
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Ein neuer aus Leonberg

Beitrag von torf »

Und nicht auf TÜV und H- Zulassung vertrauen Das sagt leider nicht unbedingt etwas über den Zustand aus. Da haben schon einige unbedarfte Käufer Lehrgeld bezahlt. Viele Händler verkaufen auch gerne im Kundenauftrag.....
Die Spassbremse findest auf Nachfrage hier im Forum.....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Ein neuer aus Leonberg

Beitrag von Schraubaer »

Gib' hier in die "Suche" Californiaimport und Petrol Garage ein, dann wirst Du vielleicht doch eher mit einem Kauf aus Privathand liebäugeln!?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Knau
Beiträge: 20
Registriert: Mo 21. Jan 2019, 06:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Coupe 289, AUDI A4 3.0TDI, CLAAS AXOS 320CX, KTM Bora Rennmofa-Umbau

Re: Ein neuer aus Leonberg

Beitrag von Knau »

HomerJay hat geschrieben:
Knau hat geschrieben:
HomerJay hat geschrieben:Hallo Timo,

bei deinem Budget würde ich mich auf ein Coupé einschießen. Cabrios in der Preisklasse gibt es, aber das sind dann eher Resto Objekte.
Kaufen beim Händler? Warum? Privat würde ich immer vorziehen und eine Werkstatt wird eh schwer. Klar gibt es welche, aber oft haben die Jungs dort weniger Ahnung als man denkt. Am Besten Vieles selbst machen.
Warum beim Händler in der Nähe mit Werkstatt? Weil ich dann nach dem Kaufen hinfahren kann wenn was nicht passt, und er mir das dann richten kann!

Vieles selber machen habe ich auch vor. Wobei am Anfang erstmal nicht unbedingt gleich was sein sollte, was man machen müsste :?
Das kannst du in der Regel vergessen. Fast alle Händler kaufen und verkaufen. Support und technisches Know-how meist Fehlanzeige.
Garantie auf ein 50 Jahre altes Auto ist eh witzlos.Da nimmt sich niemand was von an.

Was den Punkt „frisch aus den Staaten“ angeht:
Die Fahrzeuge sind in der Regel technisch nicht gut gewartet. Fast immer ist das Fahrwerk, die Buchsen, Gummis, Lager, Simmerrringe, Dichtungen usw. fällig.
Grob kannst du sagen dass viel gemacht werden muss und die erste Saison trotzdem noch viele Fehler ans Tageslicht bringen wird. nach Saison 2 und 3 sollte dann erstmal alles beseitigt sein und es geht die laufende Regelwartung los.

Wichtig ist halt, dass du echt Einiges selbst machst. Nur so lernst du deinen Wagen und die Probleme kennen.

Habe meinen damals auch ohne jegliche Schraubererfahrung gekauft und mache mittlerweile fast alles selber.
Das liegt daran, dass ich Spaß dran habe, man hier 1a support bekommt und dann natürlich auch selbst Hilfestellung leisten kann.

So soll es ja auch sein.
Hmm OK, dann muss ich das nochmal überdenken. Wobei ich ja nichts gegen Privat habe. Allerdings gibt es da eben deutlich weniger Angebot als bei Händlern.

OK verstanden. Das heisst, wenn man einen frisch aus den Staaten kauft, sollte man nochmal paar Tausender auf der Seite haben, für Teile die getauscht werden müssen?

Am Schrauben selber soll es nicht liegen. Habe schon einige Oldies gehabt und auch viel geschraubt. Es wird eher an der Zeit liegen. Aber wird schon werden. Müssen Frau und Kinder halt etwas Zeit abtreten :roll:
Und das mit dem Support hier im Forum scheint echt Top zu sein.
Benutzeravatar
Knau
Beiträge: 20
Registriert: Mo 21. Jan 2019, 06:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Coupe 289, AUDI A4 3.0TDI, CLAAS AXOS 320CX, KTM Bora Rennmofa-Umbau

Re: Ein neuer aus Leonberg

Beitrag von Knau »

Ich habe noch eine Frage. Was macht die Forum Händler zu Forum Händlern?
Seriös, gute Autos und faire Preise?

Weil der hier gefällt mir zum Beispiel richtig gut!

viewtopic.php?f=85&t=30741&view=unread#unread
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1589
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Ein neuer aus Leonberg

Beitrag von Hugo89 »

Also mir wär das fürn Coupé zu viel...
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Ein neuer aus Leonberg

Beitrag von Schraubaer »

Zum Forumshändler wird man hier, indem man sich einen entsprechenden Account beschafft!
Das sagt nichts über die Qualität der Ware aus.
Hohe Preise sind auch nicht Garant für gute Autos.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer aus Leonberg

Beitrag von BadBorze »

californiaImport in friedberg ist das nicht das LA-mädchen mit dem eleanor coupe
welches eierpfannkuchen mit reichlich gefärbten-pseuedofrüchte-zucker am morgen dazu bewegt hier fröhlich rumzuposten?

gruß,

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
torf
Beiträge: 4622
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Ein neuer aus Leonberg

Beitrag von torf »

.....wobei die Händler hier im Forum unter einer gewissen "Beobachtung" stehen. Früher konnten die Kaufangebote auch kommentiert werden. Heute sind sie geschlossen - die Gründe kannst Du Dir vorstellen.... :mrgreen: Viele Diskussionen aufgrund von 2 dimensionalen Bildern - dem einen war es zu teuer, dem anderen zu rot und dem dritten zu wenig Auspuff..... :lol:
Hier sind immer eine Menge Emotionen und eigene Meinungen drin. Deshalb ist es für DICH wichtig, was Du möchtest, und wie Du Dir Dein weiteres "Mustangleben" vorstellst. Der ein schraubt gerne und hat auch die Möglichkeiten, der andere hat weniger Interesse - muss dann aber für jeden Kleinkram zu einer Werkstatt, die das Hobby schnell zu einem Krampf werden lassen kann. Auch wenn Du ein top Auto findest, kann morgen z.B. eine Leitung vom Kabelbaum brechen und der Wagen läuft nicht mehr. Die Werkstatt (wenn es kein Betrieb mit richtig Know Hoff ist) sucht ewig und am ende kosten Dich 20cm Leitung 1000€ - in diese Richtung gibt es viele Beispiele. Es gibt auch viele Fälle, wo die Wagen immer nur gefahren werden und keine Probleme machen. Aber Grundsätzlich steckt dort schon mehr Pflegeaufwand drin als bei modernen Wagen....

Deshalb: Überleg Dir, was Du möchtest (möglichst nicht unbedingt auf eine Farbe festlegen), setze Dir einen Budgetrahmen und fange an Wagen anzuschauen. Nimm Dir auch am Anfang (und eigentlich immer wenn möglich) eine Spassbremse mit, der Dir die Eigenheiten am Mustang zeigt. Bei den weiteren Besichtigungen wirst Du schnell Unterschiede in dem Zustand und der Preisgestaltung feststellen. Da ist der top Restaurierte mit Glanzlack evtl. nicht mehr so interessant, da er keine belegbare Historie (Stichwort Lackaufbau ;) ). Evtl. stellt sich dann ein Wagen mit "Patina" (wie weit es auch immer gehen möge) als deutlich besserer Kandidat heraus, da er ehrlich ist und vom Vorbesitzer gepflegt wurde.....

Also: Good Luck und nichts überstürzen....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4981
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Ein neuer aus Leonberg

Beitrag von HomerJay »

Knau hat geschrieben:Ich habe noch eine Frage. Was macht die Forum Händler zu Forum Händlern?
Seriös, gute Autos und faire Preise?

Weil der hier gefällt mir zum Beispiel richtig gut!

viewtopic.php?f=85&t=30741&view=unread#unread
Schwer bis gar nicht zu beantworten, da die Bilder absolut nicht aussagekräftig sind. Der Preis ist jedenfalls am oberen Ende, was aber auch nichts aussagt.
Cheers Homer
Benutzeravatar
Knau
Beiträge: 20
Registriert: Mo 21. Jan 2019, 06:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Coupe 289, AUDI A4 3.0TDI, CLAAS AXOS 320CX, KTM Bora Rennmofa-Umbau

Re: Ein neuer aus Leonberg

Beitrag von Knau »

OK, allen schonmal vielen Dank an alle für den netten Empfang hier und die vielen Tips.

Ich werde mich weiterhin in das Thema einlesen, werde mir vermutlich ziemlich viele Autos anschauen gehen, wenn möglich mit Spaßbremse, und mich dann hoffentlich irgendwann für den richtigen entscheiden!

Meine Werkstatt/Garage steht bereit :)

Grüße Timo
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“