Hallo,
mein Anlasser machte heute morgen
ganz komische Geräusche.Fahrzeug lies sich nicht mehr starten.
Heute mittag Anlasser ausgebaut und sie da
Anlasser putt.
Das Ritzel dreht sich im Kreis wie ein Karusell aber ohne Anlasser.
Feder, Stift und Haltescheibe verbogen und gebrochen.
Gibt es Anlasser im Tausch oder lässt sich das reparieren oder hilft nur neu?
Gott sei Dank hat die Schwungscheibe nichts ab bekommen.
Grüsse Rolf
Anlasser
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Anlasser
... mach mir ein Foto von dem was defekt ist. Ich habe bereits einen Anlasser als Ersatzteilträger auseinandergenommen. Da fehlt das Ritzel; der Rest ist vorhanden.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Re: Anlasser
Hallo Ralf
erstmal Danke für die schnelle Antwort,
Beim Fotografieren habe ich gesehen, dass
die Zähne vom Ritzel auch kaputt sind.
Vieleicht hast du auch evtl. ein Ritzel.
Grüsse Rolf
erstmal Danke für die schnelle Antwort,
Beim Fotografieren habe ich gesehen, dass
die Zähne vom Ritzel auch kaputt sind.
Vieleicht hast du auch evtl. ein Ritzel.
Grüsse Rolf
Re: Anlasser
Hallo Ralf,
hier noch ein Bild vom Ritzel. Das Ritzel hat auch ziemlich radiales Spiel.
Es sieht so aus als seien Die Zähne alle nach einer Seite verbogen. Normal
Habe gesehen du hast bei deinem Garagenverkauf Anlasser, passt da einer für
289cui Automatik.
Grüsse aus dem Urlaub (ab morgen)
Rolf
hier noch ein Bild vom Ritzel. Das Ritzel hat auch ziemlich radiales Spiel.
Es sieht so aus als seien Die Zähne alle nach einer Seite verbogen. Normal
Habe gesehen du hast bei deinem Garagenverkauf Anlasser, passt da einer für
289cui Automatik.
Grüsse aus dem Urlaub (ab morgen)
Rolf
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Anlasser
Das Ritzel sieht noch passabel aus, aber Dein kompletter Starter Drive hat sich zerlegt! Das verkrumpelte Blech waren mal zwei halbmondförmige Scheiben, es gibt noch drei zusätzliche Rollen und es sind insgesamt vier dieser Federn.
Mein Tip, den Starter in die Tonne, schauen, ob nicht noch Reste in der Glocke rumgeistern und eine Neuen, oder Rebuild besorgen!
Heiner...
Mein Tip, den Starter in die Tonne, schauen, ob nicht noch Reste in der Glocke rumgeistern und eine Neuen, oder Rebuild besorgen!
Heiner...
- 68GT500
- Beiträge: 9547
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Anlasser
Hallo Rolf,
bei Dir hat sich nur die Einwegkupplung von dem Anlasserzitzel zerbröselt.
Dieses Teil lässt sich problemlos und kostengünstig ersetzen.
Die meisten Mustang Händler sollten so was im Angebot haben, wenn nicht hat es z.B. der Speed Shop in Hamburg.
mfg
Michael
bei Dir hat sich nur die Einwegkupplung von dem Anlasserzitzel zerbröselt.
Dieses Teil lässt sich problemlos und kostengünstig ersetzen.
Die meisten Mustang Händler sollten so was im Angebot haben, wenn nicht hat es z.B. der Speed Shop in Hamburg.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Anlasser
Hallo Michael,
ich bin eigentlich auch ein strikter Gegner der EXundHopp-Mentalität, empfinde und praktiziere eine tiefen Respekt gegenüber Dingen, die ich nicht mit eigenen Händen erschaffen kann!
Doch hier handelt es sich nicht um ein rares, kaum zu ersetzendes Aggregat, dessen Erhalt wertvoll wäre. Angenommen, der reine Antrieb ist zu einem vertretbaren Preis problemlos verfügbar, der Rest des Anlassers hat eine ähnliches technisches Alter, mit entsprechendem Verschleißgrad. Wenn man also nicht absoluter Fan von derartigen Erhaltsreperaturen, von in meinen Augen, Verschleißteilen ist (und von meinen Eindruck über die Userschaft dieses Forums, erfüllt lediglich eine minimale Anzahl diesen Faible! Verzeihung, wenn mein Eindruck trügt, aber ich lese hier mehr vom schrauben LASSEN, als vom SELBERSCHRAUBEN!), lohnt sich das ums Verrecken nicht!
Heiner...
ich bin eigentlich auch ein strikter Gegner der EXundHopp-Mentalität, empfinde und praktiziere eine tiefen Respekt gegenüber Dingen, die ich nicht mit eigenen Händen erschaffen kann!
Doch hier handelt es sich nicht um ein rares, kaum zu ersetzendes Aggregat, dessen Erhalt wertvoll wäre. Angenommen, der reine Antrieb ist zu einem vertretbaren Preis problemlos verfügbar, der Rest des Anlassers hat eine ähnliches technisches Alter, mit entsprechendem Verschleißgrad. Wenn man also nicht absoluter Fan von derartigen Erhaltsreperaturen, von in meinen Augen, Verschleißteilen ist (und von meinen Eindruck über die Userschaft dieses Forums, erfüllt lediglich eine minimale Anzahl diesen Faible! Verzeihung, wenn mein Eindruck trügt, aber ich lese hier mehr vom schrauben LASSEN, als vom SELBERSCHRAUBEN!), lohnt sich das ums Verrecken nicht!
Heiner...