3-Punkt Sicherheitsgurt beim 68er

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Raventom72
Beiträge: 61
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68'er Mustang Coupe
2018er Volvo XC60

Re: 3-Punkt Sicherheitsgurt beim 68er

Beitrag von Raventom72 »

Hi,
Ich krame das Thema nochmal vor... Ich suche eine Verlängerung für den Schultergurt vom 68er - quasi Gurtschloss und - schnalle mit einem Stück Gurt dazwischen. Hintergrund: Die Babyschale konnte ich noch gut anschnallen, beim Kindersitz ist der Schultergurt ein Stück zu kurz. Daher suche ich jetzt eine Verlängerung als Plug& Play-Lösung.
Gibt es sowas?

Viele Grüsse Thomas
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 3-Punkt Sicherheitsgurt beim 68er

Beitrag von Schraubaer »

Hm, selbst wenn es solche Extensions mal gab und durch Zufall irgendwo aufzutreiben wäre, meinst Du es ist klug den Nachwuchs a) auf dem Vordersitz und b) mit 'nem über 50 Jahre alten Gurt zu sichern? :?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Raventom72
Beiträge: 61
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68'er Mustang Coupe
2018er Volvo XC60

Re: 3-Punkt Sicherheitsgurt beim 68er

Beitrag von Raventom72 »

Schraubaer hat geschrieben:Hm, selbst wenn es solche Extensions mal gab und durch Zufall irgendwo aufzutreiben wäre, meinst Du es ist klug den Nachwuchs a) auf dem Vordersitz und b) mit 'nem über 50 Jahre alten Gurt zu sichern? :?
Die Alternative wäre?

Hinten ist nur ein Beckengurt. Denke mit dem 50 Jahre altem Strick den Kindersitz vorne zu sichern, ist besser als nichts. Zumal er ja nur einen Bruchteil meines Gewichts halten muss.
Ich habe damals sowohl Fahrrad- als auch Mopedfahren noch ohne Helm gelernt, Gurte hinten im Auto oder Kindersitz gab's nicht... Frag mich manchmal, wie wir überlebt haben. :?: 8-)

Grüße Thomas
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 3-Punkt Sicherheitsgurt beim 68er

Beitrag von Schraubaer »

Was die Alternative wäre???
Was für eine Frage!

Logischerweise gute und moderne 3-Punkte nachrüsten!!!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1599
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: 3-Punkt Sicherheitsgurt beim 68er

Beitrag von Hugo89 »

Raventom72 hat geschrieben:
Schraubaer hat geschrieben:Hm, selbst wenn es solche Extensions mal gab und durch Zufall irgendwo aufzutreiben wäre, meinst Du es ist klug den Nachwuchs a) auf dem Vordersitz und b) mit 'nem über 50 Jahre alten Gurt zu sichern? :?
Die Alternative wäre?
Frag mich manchmal, wie wir überlebt haben. :?: 8-)

Grüße Thomas
Sind damals aber auch genug drauf gegangen...
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Antworten

Zurück zu „Technik“