Trick Flow Heads
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200
Trick Flow Heads
Moin.
Nach Rückfrage, einen möglichst Plug n Play Alu-Kopf zu bekommen, der für meinen A-Code 289er mit Flat Tappet Seriennocke passt, habe ich von Trick Flow den tfs-51410002m61 als „out of the box“ Lösung bekommen.
Federdruck soll angeblich passen und valve/piston clearence bei Serien-Nocke auch kein Problem.
Hab nun aber bedenken, weil die Köpfe 61cc haben jnd ich damit meine A-Code 10:1 Kompression (mit Flat Top dished) verringer. Sorgen berechtigt, oder merkt man das auf der Strasse sowie so nicht?
Danke und cheers
matze
Nach Rückfrage, einen möglichst Plug n Play Alu-Kopf zu bekommen, der für meinen A-Code 289er mit Flat Tappet Seriennocke passt, habe ich von Trick Flow den tfs-51410002m61 als „out of the box“ Lösung bekommen.
Federdruck soll angeblich passen und valve/piston clearence bei Serien-Nocke auch kein Problem.
Hab nun aber bedenken, weil die Köpfe 61cc haben jnd ich damit meine A-Code 10:1 Kompression (mit Flat Top dished) verringer. Sorgen berechtigt, oder merkt man das auf der Strasse sowie so nicht?
Danke und cheers
matze
Beste Grüße - Matze
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200
Re: Trick Flow Heads
Ach ja, fahre C4 Automat mit shift kit. Bin also auf Drehmoment angewiesen. Das Getriebe lässt den Motor aber locker bis 5500rpm drehen, allerdings wirkt er ab 4500rpm „zugeschnürt“. Deswegen die Köpfe..
Thx
Thx
Beste Grüße - Matze
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Trick Flow Heads
Auf meinen 289er mit WindsorJr. Heads und Flat Top Pistons, die 1.605 Kompressionhöhe haben, komme ich auf 9,67:1.
Schätze, das du auf 9,5:1 kommst.
Die Köpfe werden das ganze Drehzahlband verbessern
und werden durch den besseren Durchsatz, den Verlust mehr als wett machen und oben rum schön Luft holen.
Es sind ja nicht nur die Köpfe, Headers, Manifold, Vergaser und Zündung wollen auch dazu passend ausgesucht und abgestimmt sein.
Gruß Harald
Schätze, das du auf 9,5:1 kommst.
Die Köpfe werden das ganze Drehzahlband verbessern
und werden durch den besseren Durchsatz, den Verlust mehr als wett machen und oben rum schön Luft holen.
Es sind ja nicht nur die Köpfe, Headers, Manifold, Vergaser und Zündung wollen auch dazu passend ausgesucht und abgestimmt sein.
Gruß Harald
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200
Re: Trick Flow Heads
Ah okay, hatte irgendwo mal gelesen des A-Code wie K-Code 10:1 beim 289er ist. Aber was man halt so ließt im www... 
Ansonsten 600er Holley, Weiand Stealth Brücke, Tri-Y Header, 2“ Doppelrohr mit H-Pipe und Pertronix 1.
Wenn die 3 cc mehr den Braten nicht fett machen, sind die Trick Flow preislich für mich oben auf. Bei den AFR müsste ich selber die Federn tauschen (oder ewig warten) was schnell 700 USD (Mehrpreis Köpfe+Federn+Retainer+Keepers) ausmacht.
Go with the flow...
Danke!!

Ansonsten 600er Holley, Weiand Stealth Brücke, Tri-Y Header, 2“ Doppelrohr mit H-Pipe und Pertronix 1.
Wenn die 3 cc mehr den Braten nicht fett machen, sind die Trick Flow preislich für mich oben auf. Bei den AFR müsste ich selber die Federn tauschen (oder ewig warten) was schnell 700 USD (Mehrpreis Köpfe+Federn+Retainer+Keepers) ausmacht.
Go with the flow...
Danke!!
Beste Grüße - Matze
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Trick Flow Heads
Die Original Köpfe haben ja ca. 55 ccm Brennraumvolumen, da passt das sicher.
Meine sind von World Produkt und nennen sich WindsorJr. Heads.
Sind auch Aftermarket.
Gruß Harald
Meine sind von World Produkt und nennen sich WindsorJr. Heads.
Sind auch Aftermarket.
Gruß Harald
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200
Re: Trick Flow Heads
Jo, kenn die. Warum hattest dich damals für die entschieden und nicht wie die meisten Alu genommen?
Beste Grüße - Matze
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Trick Flow Heads
Weil ich mir einen K-Code ähnlichen Motor aufbauen wollte und Oldschool bleiben wollte, also Guss und der Preis passte, ich bin damit sehr zufrieden.
Dahinter hängt ein 5 Gang Getriebe und eine 3.55 Achsübersetzung mit Sperre.
Gruß Harald
Dahinter hängt ein 5 Gang Getriebe und eine 3.55 Achsübersetzung mit Sperre.
Gruß Harald
- 70lime met
- Beiträge: 3466
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Trick Flow Heads
sie haben dir extra die 61cc empfohlen, weil die 58cc mit den flat top kolben durch grosse Ventile die auch versetzt sind zusammen kämen. Mach dir um Verdichtung keine sorgen, das ist schon alles besser als vorher. Ich verbaue seit Jahren nur die Köpfe von TFS auf SB's und bin mehr als zufrieden. Du brauchst dennoch noch ein paar weitere Teile dazu.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200
Re: Trick Flow Heads
Achso! Wollte just nachfragen, ob ich auch die 58cc nehmen kann. Aber dann bleibe ich lieber bei den 61cc's.
Hab im Moment noch folgendes im Warenkorb:
TFS-51400510, 1.6 ratio, 3/8" studs Roller Rocker
8x Autolite 3924 Kerzen
Kopf (Fel Pro 10111) und Brückendichtung (Fel Pro 1250)
Pushrod Length checking tool
Head Bolt + Stud Kit
2x A.I.R. Passage Threaded Inserts: TFS-51400265
Guide Plates sind ja dabei, oder?
THX!!!!
Hab im Moment noch folgendes im Warenkorb:
TFS-51400510, 1.6 ratio, 3/8" studs Roller Rocker
8x Autolite 3924 Kerzen
Kopf (Fel Pro 10111) und Brückendichtung (Fel Pro 1250)
Pushrod Length checking tool
Head Bolt + Stud Kit
2x A.I.R. Passage Threaded Inserts: TFS-51400265
Guide Plates sind ja dabei, oder?
THX!!!!
Beste Grüße - Matze