ich habe mir den hier im Forum schon mehrfach empfohlenen Adapter von Raid HP zwischen Motorblock und Ölfilter gekauft. Da dieser eloxiert ist, habe ich auch einen 2poligen Öldrucksensor von Raid HP gekauft: https://www.ebay.de/itm/391650264134
Es handelt sich nicht um diesen Händler, sondern ich habe die Teile bei ATC Hamburg bestellt. Da ich auch neue Anzeigeinstrumente verbauen möchte und deren Beleuchtung auch noch an den Innenraum anpassen wollte, habe ich das Ganze erstmal daheim auf der Werkbank getestet. Dabei war es mir allerdings nicht möglich, dass mir die Öldruckanzeige was anderes als einen Totalausschlag anzeigt. Die Zeigerstellung ist identisch als hätten man einfach gar keinen Sensor angeschlossen. Um es gegenzuprüfen habe ich meinen 1poligen Sensor angeschlossen und das Batterie-Minus (Masse) einfach per Krokodilklemme an das Gehäsue gehängt. Und siehe da: 0bar, also richtig.
Der Händler ist in meinen Augen technisch komplett inkompetent, da er mir nicht nur zum einen widersprüchliche Angaben macht, sondern auch meine Tests, Messungen und Aussagen (z.B. der Flansch ist eloxiert und somit bestenfalls nur bedingt elektrisch leitend) nicht versteht und daher weder den Sensor austauschen, noch zurücknehmen möchte.
Daher würde ich mich gerne hier nochmal rückversichern, ob es vielleicht auch noch "andere" 2polige Öldruckgeber gibt? Ich kenne z.B. noch die Variante, dass der einen Kontakt den Öldruck übermittelt und der anderen Kontakt nicht die Masse ist, sondern das Signal für z.B. eine Warnleuchte (also wie ein Öldruckschalter). Aber bei dem Raid HP Geber handelt es sich mMn nicht um diese Variante.
Hier noch ein paar Bilder von meinen Tests:
2polige Dose:


1polige Dose:

