Zündungsproblem

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
MaikMustang
Beiträge: 133
Registriert: Mi 6. Feb 2019, 11:51
Fuhrpark: Willys MB 1943
1/4ton BANTAM-Trailer 1945
Kübelwagen Typ82 1943
Jeep Wrangler 4,0l Sahara 1998
Ford Mustang 289-4f. 1967

Zündungsproblem

Beitrag von MaikMustang »

Hatte jetzt zwei Mal in kurzen Abständen den Fall, dass der Motor im Lauf plötzlich und schlagartig aus geht. Also keine Zündung mehr hat, wobei alle anderen Verbaucher weiter funktionieren. Beim ersten Mal konnte ich gleich wieder starten, beim zweiten Mal erst nach einiger Zeit und spontaner Fehlersuche, wobei ich nicht wirklich einen Fehler gefunden habe. Mir ist jedoch aufgefallen, dass seit dem die Kontrollampe "Zündung an" nicht mehr brennt. Trotz dem ist aber normaler Fahrbetrieb möglich.
Hat vieleicht jemand einen Tip, was das sein könnte. Das Zündschloss vieleicht ?

Habe das Auto (67iger 289) erst seit 2 Wochen und noch keine richtige Übersicht.

Grüße
Maik
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5016
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Zündungsproblem

Beitrag von HomerJay »

Sicher, dass spontan der Zündfunke fehlt und nicht was Anderes die Ursache ist? Könnte die Zündspule sein, die langsam den Geist aufgibt, könnte aber auch ganz andere Ursachen haben.
Cheers Homer
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Zündungsproblem

Beitrag von JMS Bavaria »

Hätte ich jetzt auch getippt. Am besten rüste gleich auf kontaktlose um und nimm gleich die Zündspule Pertronix 40111, dann kannst du sie am gleichen Ort und Lage wie die alte verbauen.

Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
390GTFastback
Beiträge: 498
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege

Re: Zündungsproblem

Beitrag von 390GTFastback »

Welche Kontrolllampe "Zündung an" meinst Du denn. Mein Auto hat keine, nur das Amperemeter. Das einzige was an geht ist die "Seat Belt" Warnung.
Nur Fahrzeuge mit OE Drehzahlmesser haben Kontrollleuchten für Öl und Lichtmaschine.

Michael
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zündungsproblem

Beitrag von Schraubaer »

Vielleicht kreist es das Problem ein, wenn Maik mal ein Bild dieser versagenden Kontrollleuchte, oder besser vom ganzen Intrumrntenpael postet?
Maik, hast Du denn noch einen mechanischen Unterbrecherkontakt?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
MaikMustang
Beiträge: 133
Registriert: Mi 6. Feb 2019, 11:51
Fuhrpark: Willys MB 1943
1/4ton BANTAM-Trailer 1945
Kübelwagen Typ82 1943
Jeep Wrangler 4,0l Sahara 1998
Ford Mustang 289-4f. 1967

Re: Zündungsproblem

Beitrag von MaikMustang »

JMS Bavaria hat geschrieben:Hätte ich jetzt auch getippt. Am besten rüste gleich auf kontaktlose um und nimm gleich die Zündspule Pertronix 40111, dann kannst du sie am gleichen Ort und Lage wie die alte verbauen.

Grüße Jürgen
Danke für den Tip Jürgen,
die Zündung ist berreits kontaktlos, welche Zündspule kann ich nicht sagen. Werds prüfen.

Gruß
Maik
Benutzeravatar
MaikMustang
Beiträge: 133
Registriert: Mi 6. Feb 2019, 11:51
Fuhrpark: Willys MB 1943
1/4ton BANTAM-Trailer 1945
Kübelwagen Typ82 1943
Jeep Wrangler 4,0l Sahara 1998
Ford Mustang 289-4f. 1967

Re: Zündungsproblem

Beitrag von MaikMustang »

390GTFastback hat geschrieben:Welche Kontrolllampe "Zündung an" meinst Du denn. Mein Auto hat keine, nur das Amperemeter. Das einzige was an geht ist die "Seat Belt" Warnung.
Nur Fahrzeuge mit OE Drehzahlmesser haben Kontrollleuchten für Öl und Lichtmaschine.

Michael
Hallo Michael,

hab leider gerade kein Foto zur Hand.
Die rechte schmale Kontrolllampe, die während der Fahrt das Blinkersignal anzeigt, leuchtete bisher immer bei "Zündung ein" und ging aus, sobald ich den Motor startete. Wenn ich mich recht erinnere... :?
Keine Ahnung, ob das so sein soll.
Benutzeravatar
MaikMustang
Beiträge: 133
Registriert: Mi 6. Feb 2019, 11:51
Fuhrpark: Willys MB 1943
1/4ton BANTAM-Trailer 1945
Kübelwagen Typ82 1943
Jeep Wrangler 4,0l Sahara 1998
Ford Mustang 289-4f. 1967

Re: Zündungsproblem

Beitrag von MaikMustang »

hab doch ein Foto gefunden...
Dateianhänge
20190223_140311klein.jpg
20190223_140311klein.jpg (606.31 KiB) 1042 mal betrachtet
schindi77
Beiträge: 188
Registriert: Do 6. Apr 2017, 21:22
Fuhrpark: 67er C Coupe
09er Insignia Kombi
02er MX-5 B
17er Movano CamperVan

Re: Zündungsproblem

Beitrag von schindi77 »

Nur als Option:
Hatte mal das gleiche...fahr so vor mich hin und plötzlich alles aus. An keiner Kerze ein Funke.
"Hauptkabel" (das vom Verteiler zur Zündspule geht) vom Verteiler abgezogen und gegen den Block gehalten: Funke da.
Also Verteiler (bzw. Unterbrecher) in Verdacht....fälschlicherweise.
Nächster Test: Funke nicht mehr da..... :cry:

Der Funke vom Hauptkabel war am Anfang nur deswegen da, weil ich durch das abstecken am Verteiler anscheinend das Hauptkabel wieder in eine Stellung brachte, in der es "kontakt" hatte....Als ich die Isolierung am Steckschuh bei der Zündspule zurückgepfriemelt habe war im Stecker alles vergammelt und der Leiter gebrochen.

Also notdürftig repariert und wieder nachhausegetuckert.....Zündkabel getauscht und alles wieder super....
lg
Daniel
schindi77
Beiträge: 188
Registriert: Do 6. Apr 2017, 21:22
Fuhrpark: 67er C Coupe
09er Insignia Kombi
02er MX-5 B
17er Movano CamperVan

Re: Zündungsproblem

Beitrag von schindi77 »

MaikMustang hat geschrieben:Die rechte schmale Kontrolllampe, die während der Fahrt das Blinkersignal anzeigt, leuchtete bisher immer bei "Zündung ein" und ging aus, sobald ich den Motor startete.
Was? Die Blinkeranzeige selber oder meinst du das Bremswarnlicht daneben?
lg
Daniel
Antworten

Zurück zu „Technik“