289er Aluventildeckel und Schlauchanschlüsse

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Argyle
Beiträge: 342
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 4spd manual red. (12.11.65) 289/1406
68 Kadett-B-Coupe LS super (sold)
67 Kadett-B-L und
88er w124-260E für den Alltag

Re: 289er Aluventildeckel und Schlauchanschlüsse

Beitrag von Argyle »

Logo.
Ging mir auch nicht um den Unterdruck, sondern um das was mit angesaugt wird.
Aus dem BKV wird das nicht viel sein solange er dicht ist, da ist es also herzlich egal, aber das pcv hat ja eine andere Funktion.
( Öldampf, blowby) ich schätze Mal das die Einleitung in die Primaries mehr Sinn macht. Möglicher Grund Siehe oben.
Ist aber reine Vermutung, dito Siehe oben. ;)
Stil ist kein Teil eines Besens
und Niveau ist keine Hautcreme 8-)
Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben. :idea: w.s.c

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“