Trommelbremsen, keinen TÜV mehr

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
LL-65
Beiträge: 92
Registriert: Do 14. Apr 2016, 22:31
Fuhrpark: Mustang 65

Re: Trommelbremsen, keinen TÜV mehr

Beitrag von LL-65 »

Hallo zusammen,

hier ein kurzes update.

Ich habe die Bremsen nochmals mit der Vakuummethode entlüftet, Ergebnis war, vorne ca. 20% unterschied und hinten ca. 40% unterschied.
Ich habe jetzt neue Bremszylinder bestellt und werde diese einbauen und dann nochmals testen.
Melde mich wieder wenn ich neues habe.

Gruß
Friedrich
Benutzeravatar
LL-65
Beiträge: 92
Registriert: Do 14. Apr 2016, 22:31
Fuhrpark: Mustang 65

Re: Trommelbremsen, keinen TÜV mehr

Beitrag von LL-65 »

Hallo Leute,

um diese Thread abzuschließen, hier mein Abschlußbericht.
Letztes Jahr passierte nichts mehr, da ich mit größeren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte (gewonnen).

Eins vorab, ich habe TÜV :D .

Zu meiner Schande muß ich sagen, daß nur eine genaue Einhaltung der Abläufe und gewissenhaftes arbeiten (nach dem shop manuel) zum Erfolg geführt haben.

Zum Entlüften muß ich sagen, die Vakuumpumpen aus dem Netz kannst du alle vergessen. Ich habe mir selbst eine aus Druckluftschlauch, Vakuumventil und meinem Kompresser gebastelt :idea: (funktioniert um Klassen besser). Ich werde aber beim nächsten mal mir eine Vorrichtung zur Druckentlüftung machen. Ich denke das ist der bessere/ sicherere Weg.

Allen die sich die Mühe gemacht haben mir bei meinem Problem zu helfen, danke ich nochmals.

Gruß
Friedrich
torf
Beiträge: 4648
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Trommelbremsen, keinen TÜV mehr

Beitrag von torf »

also ein Problem mit der Entlüftung bzw. Luft im System....!?!

Mit Druck entlüften ist immer angenehmer als mit Vakuum....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
LL-65
Beiträge: 92
Registriert: Do 14. Apr 2016, 22:31
Fuhrpark: Mustang 65

Re: Trommelbremsen, keinen TÜV mehr

Beitrag von LL-65 »

Eigentlich ein wenig von allem.

1. Die Entlüftung war doch schwieriger als gedacht (habe ich ja schon beschrieben.
2. Ein Bremszylinder hat doch ein klein wenig geleckt (habe alle 4 ausgetauscht).
3. Die Voreinstellung der Bremsbacken, auf die hatte ich erst wenig Augenmerk gelegt (dacht die stellen sich dann ja selbst ein), sind aber ausschalggebend gewesen.

Gruß
Friedrich
torf
Beiträge: 4648
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Trommelbremsen, keinen TÜV mehr

Beitrag von torf »

ja... da sollte man mit Bedacht arbeiten.... Im Manual und hier aber auch immer wieder beschrieben.... ;)

Schön, dass es nun fluppt....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“