Thermactor System 66er

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Kai ausm Pott
Beiträge: 237
Registriert: Mo 29. Mai 2017, 20:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupe 64 1/2 V8 260cui
Mercury Cougar 67
Mazda MX5 NB 99 10th anniv.
MGB 65 british racing green
VW Familienkutsche

Re: Thermactor System 66er

Beitrag von Kai ausm Pott »

Hallo Sebastian, hallo Michael,
Ich hole das Thema noch mal hoch.
Habe in meinem sehr originalen 67er Cougar auch noch ein funktionierendes Thermactor System verbaut und möchte dwn Wagen original belassen. Zündzeitpunkt 7grad. Kontaktzündung. Original Autolite Vergaser. Wie habt ihr die Zündung eingestell? Spürt ihr durch den Kram eine schlechteres Beschleunigungsverhalten?
Grüsse Kai
390GT
Beiträge: 325
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe

Re: Thermactor System 66er

Beitrag von 390GT »

Kai ausm Pott hat geschrieben:Hallo Sebastian, hallo Michael,
Ich hole das Thema noch mal hoch.
Habe in meinem sehr originalen 67er Cougar auch noch ein funktionierendes Thermactor System verbaut und möchte dwn Wagen original belassen. Zündzeitpunkt 7grad. Kontaktzündung. Original Autolite Vergaser. Wie habt ihr die Zündung eingestell? Spürt ihr durch den Kram eine schlechteres Beschleunigungsverhalten?
Grüsse Kai
Hallo Kai,
Habe ebenfalls ein funktionierendes TS verbaut, dazu org. Autolite 2V und Pertronix 1, Zündung nach Shopmanual eingestellt. Ich merke keinen
Nachteil im Leistungsverhalten. Läuft eigendlich TOP.
Gruss
Michael
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Thermactor System 66er

Beitrag von Schraubaer »

Mehrleistung kann ja auch erst kommen, wenn dieser Nonsens verschwindet!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Kai ausm Pott
Beiträge: 237
Registriert: Mo 29. Mai 2017, 20:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupe 64 1/2 V8 260cui
Mercury Cougar 67
Mazda MX5 NB 99 10th anniv.
MGB 65 british racing green
VW Familienkutsche

Re: Thermactor System 66er

Beitrag von Kai ausm Pott »

Hallo Michael,
Danke für deine Rückmeldung. Das bestärkt mich darin erst mal darin nichts zu ändern. Wir können ja mal ne Gruppe First Ford Thermactor Freunde Deutschlands gründen. FFTFD

Liebe Grüsse
Kai
390GT
Beiträge: 325
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe

Re: Thermactor System 66er

Beitrag von 390GT »

Kai ausm Pott hat geschrieben:Hallo Michael,
Danke für deine Rückmeldung. Das bestärkt mich darin erst mal darin nichts zu ändern. Wir können ja mal ne Gruppe First Ford Thermactor Freunde Deutschlands gründen. FFTFD

Liebe Grüsse
Kai
Hallo Kai,

Das wäre mal eine gute Idee :lol:
Warum etwas raus schmeissen, wenn es einfach zum originalen Fahrzeug dazu gehört. :mrgreen:

Gruss
Michael
Benutzeravatar
67aquablue
Beiträge: 342
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 03:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67èr Mustang Hardtop, 289, vom 2.9.1966, Clearwater Aqua
79èr Camaro 350 Berlinetta, Camel met., original
96èr SL 320, triple blue
96èr BMW R100R Classic
83èr BMW K100 RS
72ér Manta A, ca. 462.000 Km, 16N, Ockergelb, mein erstes Auto
2006èr VW Golf

Re: Thermactor System 66er

Beitrag von 67aquablue »

Schraubaer hat geschrieben:Mehrleistung kann ja auch erst kommen, wenn dieser Nonsens verschwindet!
den bei Kauf von meinem schon ausgebauten Kram werde ich mal zusammen suchen, und bei ebay einstellen.....300 € Startpreis oder soll ich höher anfangen? Ein Hoch auf Luft statt Sprit....
Gruß

Frank

Bild
Delle_68
Beiträge: 39
Registriert: Di 4. Sep 2018, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Coupe

Re: Thermactor System 66er

Beitrag von Delle_68 »

Moin!

Ich habe den "Scheiß" in meinem 66er auch verbaut! Das bleibt auch so lange wie möglich! Warum sollte ich daran etwas ändern, wenn da Wagen läuft?
Jeder wie er will und möchte!!

Gute fahrt....

Detlef
Kai ausm Pott
Beiträge: 237
Registriert: Mo 29. Mai 2017, 20:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupe 64 1/2 V8 260cui
Mercury Cougar 67
Mazda MX5 NB 99 10th anniv.
MGB 65 british racing green
VW Familienkutsche

Re: Thermactor System 66er

Beitrag von Kai ausm Pott »

67aquablue hat geschrieben:
Schraubaer hat geschrieben:Mehrleistung kann ja auch erst kommen, wenn dieser Nonsens verschwindet!
den bei Kauf von meinem schon ausgebauten Kram werde ich mal zusammen suchen, und bei ebay einstellen.....300 € Startpreis oder soll ich höher anfangen? Ein Hoch auf Luft statt Sprit....
Wenn Du das bei Ebay komplett verkaufst würde ich deutlich höher starten. Ich habe in den USA für einzelne Teile schon diese Region gesehen. Oder Du fragst mal im Forum. Wer weiss, vielleichts erleben wir ja ne Überraschung.
Liebe Grüsse
Kai
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9077
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Thermactor System 66er

Beitrag von 68GT500 »

Die einzigen Teile, die etwas Leistung kosten können ist einmal die Luftpumpe selbst (max. 1-2 PS) und die ungünstigsten Zündzeitpunkt und ZZP-Verstellung

Die Zündverstellkurve ist easy angepasst und auch die Pumpe kann relativ einfach um seine Fördernden Teile beraubt werden.

Resultat: Stock Look und Null Nachteile.

Wäre echt schade, deshalb ein original Auto seiner Teile zu berauben.

Mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Thermactor System 66er

Beitrag von M&Mustang66 »

Hatte das Thermactor System die ersten vier Jahre auch verbaut.
Wenn man alles Stock lassen will / das Auto noch original ist, dann spricht m.M. nichts dagegen das System zu behalten.

Ich habs, wie gesagt, ausgebaut und zusammen mit den anderen ausgebauten Originalteilen schlummert es jetzt im Lager ;)
Gruß
Markus

Antworten

Zurück zu „Technik“