Umlenkhebel Idler Arm austauschen - Kaufempfehlung?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Umlenkhebel Idler Arm austauschen - Kaufempfehlung?

Beitrag von Twilight »

Hallo zusammen,

der Umlenkhebel meines 68er Mustangs mit Servolenkung hat sich mit einem lauten Schlag beim Rangieren verabschiedet.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Habt ihr eine Kaufempfehlung (welcher Hersteller) für mich bzw. Erfahrungswerte diesbzgl.?

RSB bietet folgenden an, leider zurzeit nicht lieferbar:

https://www.rsb-parts.de/modell-1967/le ... rvo?c=3672


Velocity diese hier:

https://www.velocity-group.de/lenkung/l ... qualitaet/

https://www.velocity-group.de/lenkung/l ... einteilig/

https://www.velocity-group.de/lenkung/l ... ie-rechts/

https://www.velocity-group.de/lenkung/l ... arosserie/

Vielen Dank schonmal für euer Feedback... ;)
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Mistertacobell
Beiträge: 673
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: Umlenkhebel Idler Arm austauschen - Kaufempfehlung?

Beitrag von Mistertacobell »

https://www.rockauto.com/de/catalog/for ... r+arm,7328

nimm den von Moog der ist über Rockauto in kürze da


LG
ALEX
Mistertacobell
Beiträge: 673
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: Umlenkhebel Idler Arm austauschen - Kaufempfehlung?

Beitrag von Mistertacobell »

5% RABATTCODE für Rockauto

dann hast du für Hattingen mehr Geld übrig um deinem "Liegestuhlnachbar" mit Weizenbier zu versorgen :)
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Umlenkhebel Idler Arm austauschen - Kaufempfehlung?

Beitrag von Twilight »

Mistertacobell hat geschrieben:% RABATTCODE für Rockauto

dann hast du für Hattingen mehr Geld übrig um deinem "Liegestuhlnachbar" mit Weizenbier zu versorgen :)
Hi Alex,

Danke Dir... :D Aber das Bier hättest Du von mir in Hattingen natürlich auch ohne den Rabattcode bekommen :lol:

Hoffentlich ist bei der Rockauto Lieferung in der Verpackung auch „Moog“ drin 8-)
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Umlenkhebel Idler Arm austauschen - Kaufempfehlung?

Beitrag von JMS Bavaria »

Habe mir den gleichen bestellt und auch bekommen, funzt einwandfrei.


Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Umlenkhebel Idler Arm austauschen - Kaufempfehlung?

Beitrag von Twilight »

JMS Bavaria hat geschrieben:Habe mir den gleichen bestellt und auch bekommen, funzt einwandfrei.


Grüße Jürgen
Hallo Jürgen,

Vielen Dank für Dein Feedback ;)
Dann bin ich mal gespannt was ankommt :mrgreen:
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Umlenkhebel Idler Arm austauschen - Kaufempfehlung?

Beitrag von Twilight »

Moin zusammen,

wollte mal Feedback geben:

Idlerarm (Moog) von Rockauto ist zügig eingetroffen und bereits verbaut - funzt einwandfrei... ;)

Aber: Für die gleiche Lieferung habe ich noch einen Hauptbremszylinder geordert, leider war in der Verpackung nicht drin was draufstand - sprich: auf der Verpackung die korrekte Artikelnummer aber in der Verpackung der falsche Zylinder :!:
Irgendwie habe ich das geahnt, ich habe glaube im Forum schon mal über die Lieferung eines falschen Zylinders gelesen…

Hab jetzt mal reklamiert, mal schauen was dabei rauskommt…
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Benutzeravatar
Elhocko
Beiträge: 732
Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR

Re: Umlenkhebel Idler Arm austauschen - Kaufempfehlung?

Beitrag von Elhocko »

Tach Jungs,

zwei kurze Frage zum Einbau von dem Moog Idler Arm.
1. Habt ihr die U-Scheibe unter der Mutter vom Center Link wie in der Anleitung weggelassen?
2. Diese Mutter soll nur noch 30 - 40 ft-lbs bekommen? Serie sind ja 60-80 ...
Will nur auf Nummer Sicher gehen.
Meine Mutter war seit ich die Kiste vor 5 Jahren (2000km) gekauft habe nur Handfest, hatte aber eigentlich kein nennenswertes Spiel :o :shock:

Danke für jeden Tipp! :)
Dateianhänge
Idler2.jpg
Idler2.jpg (146.1 KiB) 272 mal betrachtet
Mfg
Benni
Benutzeravatar
Windsor
Beiträge: 366
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:20
Fuhrpark: 1969 Mustang GT Cabrio
Chevrolet Van Coachmen Camper
Ford Mondeo

Re: Umlenkhebel Idler Arm austauschen - Kaufempfehlung?

Beitrag von Windsor »

Der Moog hat bei mir grade mal 1 Jahr und 1000km gehalten und hat jetzt schon mehrere mm Spiel :evil:
Hab jetzt noch mal den gleichen bestellt da die eigentlich den besten Ruf haben... Mal schauen, sonst nehm ich das nächste mal den AcDelco
Gruss Oli
Benutzeravatar
Elhocko
Beiträge: 732
Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR

Re: Umlenkhebel Idler Arm austauschen - Kaufempfehlung?

Beitrag von Elhocko »

Hast du den Moog selber eingebaut?
Kannst du bitte was zu meinen Fragen oben schreiben?
Mfg
Benni
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“