Hugo89 hat geschrieben:Frag mal
Willeinenmustang, der hatte schon mehrere K-Codes.
Also bei K Code sind die Details wichtig die den Wagen teuer und rar machen.
Motor und Getriebe mit der Fahrgestellnummer sind schon einmal das wichtigste.
Ob der Motor dann innen auch noch Original ist - muss auch geprüft werden.
Matching nr. Sind wohl nur noch 10% von den ausgelieferten K Codes, laut Info USA. Rest sind wohl nicht mehr mit korrektem Antrieb.
Dann kommen noch ganz viele andere Teile dazu (vergaser Zündung Achse Krümmer usw.).
Wenn ich mein K Code Cabrio verkaufen würde.
Wäre ich bei fast 70k. die ich verlangen würde.
Ob da noch viel Luft nach oben ist weiß ich ehrlich gesagt nicht (ehr in den USA wie in Deutschland).