Quarter Panel Ornaments

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Candyapple
Beiträge: 43
Registriert: Mo 11. Jun 2018, 22:34
Fuhrpark: 1967 Mustang Coupe 289 candyapple red

Quarter Panel Ornaments

Beitrag von Candyapple »

Bei meinem Pony sind wohl im Rahmen der Neulackierung durch einen Vorbesitzer die mittleren Bleche der Quarter Panel Ornaments abhanden gekommen :twisted:
20180905_213630.jpg
20180905_213630.jpg (670.76 KiB) 648 mal betrachtet
Ich habe mir aus den Staaten neue Originalteile besorgt und diese lackieren lassen.
Ich muss sie "bloss" noch einbauen.

Kann mir jemand sagen, ob ich dazu die hinteren Fensterheber ausbauen muss, oder ob das ohne geht?

Grüsse
Rolf
Das Leben ist ein Ponyhof
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5016
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Quarter Panel Ornaments

Beitrag von HomerJay »

Ja, hintere Fensterhebermechanik und das Fenster müssen raus.
Cheers Homer
Benutzeravatar
Candyapple
Beiträge: 43
Registriert: Mo 11. Jun 2018, 22:34
Fuhrpark: 1967 Mustang Coupe 289 candyapple red

Re: Quarter Panel Ornaments

Beitrag von Candyapple »

Sch...Das gibt wohl mehr Arbeit als gedacht.

Vielen Dank für die Info.

Grüsse
Rolf
Das Leben ist ein Ponyhof
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5016
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Quarter Panel Ornaments

Beitrag von HomerJay »

Candyapple hat geschrieben:Sch...Das gibt wohl mehr Arbeit als gedacht.

Vielen Dank für die Info.

Grüsse
Rolf
Das ist schnell gemacht. Rückbank raus, Seitenverkleidungen ab, Scheibe raus und dann kann es ggf schon klappen. Wenn nicht, noch die Hebermechanik raus und fertig.
Cheers Homer
Benutzeravatar
Rusty
Beiträge: 485
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe 289er limegold

Re: Quarter Panel Ornaments

Beitrag von Rusty »

Ist zwar für ein anderes Baujahr, die Vorgehensweise wird aber ähnlich sein.

Oraments
Gruß Roland
"you will never see u-haul behind a hearse" Denzel Washington

Bild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5016
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Quarter Panel Ornaments

Beitrag von HomerJay »

Rusty hat geschrieben:Ist zwar für ein anderes Baujahr, die Vorgehensweise wird aber ähnlich sein.

Oraments
Beim 67er geht es genau so, allerdings muss man schon sehr gelenkige Kinderfinger haben, um es dort ohne Ausbau des Fensters zu schaffen. Ist quasi unmöglich.
Cheers Homer
Benutzeravatar
Candyapple
Beiträge: 43
Registriert: Mo 11. Jun 2018, 22:34
Fuhrpark: 1967 Mustang Coupe 289 candyapple red

Re: Quarter Panel Ornaments

Beitrag von Candyapple »

Vielen Dank für den Hinweis.

Das Video hatte ich auch schon gefunden. Die Befestigungsbolzen beim 67-iger liegen allerdings etwas weiter auseinander als beim 65-iger.
Ich werde dann schon mal mit dem Fingertraining beginnen :mrgreen:

Grüsse
Rolf
Das Leben ist ein Ponyhof
Benutzeravatar
COP55
Beiträge: 67
Registriert: So 29. Apr 2018, 08:15
Kontaktdaten:

Re: Quarter Panel Ornaments

Beitrag von COP55 »

Hallo zusammen,
ich habe mich gestern dann einmal ran gemacht das Ornament auf der linken Seite zu tauschen. Wenn man die drei Schrauben der Grundplatte löst und die senkrechte Strebe ausbaut kann man die Scheibe mit Hebemachanik so hin und her klappen, das man die drei Stehbolzen des Ornament erreicht und vor allem beim festschrauben genug Druck auf den Schlüssel oder die Nuss bekommt.
Für Euch getestet ;-)
Carsten
Viele Grüße
Carsten
Antworten

Zurück zu „Technik“