Meiner klackert auch!
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 08/15Mustang
- Beiträge: 634
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
Re: Meiner klackert auch!
Mein Beileid Heiner. Ich habe selbiges auch kürzlich hinter mir, aber zum Glück ohne größeren Schaden.
Grüße
Stefan
Stefan
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Meiner klackert auch!
Moin Michael,68GT500 hat geschrieben:Hallo Heiner,
erst mal richtige Analyse machen, bevor Du irgend etwas zerlegst.
Welches ist den die krumme Stösselstange ?? Einlass oder Auslass?
Ein möglicher Ablauf könnte sein:
- Auslass Stösselstange wegen zu viel Spiel heraus gehüpft
- Gegen den Druck im Zylinder kann das Einlassventil nicht geöffnet werden, daher Stößelstange krumm gedrückt.
Dein Bild suggeriert aber, dass die Auslass Stösselstange krum ist ...
mfg
Michael
das erste Bild gibt die Einbaureihenfolge der Pushrods wieder.
Somit ist das krumme vom Einlassventil.
Mopar hat eine abwechsungsreiche Reihenfolge!
Von links nach rechts A,E E,A A,E E,A.
Weiterzerlegen, zumindest erstmal runter bis auf die Hydros ist erstmal unabdingbar, da die des betroffenen Zylinders unter Garantie im Sack sind!
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Meiner klackert auch!
Klasse, jetzt kommt meine Herrin noch mit defekter Bremse umme Ecke!!!! 

- Grussi67
- Beiträge: 2119
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Meiner klackert auch!
Heiner,
Kopf hoch, geht immer weiter.
Bei Euch sagt man doch: nicht lang schnacken, Kopf im Nacken.
Viel Erfolg
Kopf hoch, geht immer weiter.
Bei Euch sagt man doch: nicht lang schnacken, Kopf im Nacken.
Viel Erfolg
Gruß Thomas



- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Meiner klackert auch!
Aber, nur beim SAUFEN!
- Bullfrog
- Beiträge: 388
- Registriert: Fr 2. Feb 2018, 00:15
- Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback C-Code, 2017 Mustang GT, Cobra
Re: Meiner klackert auch!
Die Stimme sagte: "Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen."Schraubaer hat geschrieben:Klasse, jetzt kommt meine Herrin noch mit defekter Bremse umme Ecke!!!!
Also lächelte ich und war froh.
Und es kam schlimmer ...
Wenn's läuft dann läuft's halt.
Bei uns lief es auch ... spontan schaumig aus der Spülmaschine ... also Planänderung. Als Handwerker ist Langeweile kein Thema.

Ich drück dir die Daumen, dass es nicht so arg schlimm wird mit deinem Autowagen.
Gruß Micha
Aberglaube bringt Unglück !
Aberglaube bringt Unglück !
- stang-fan69
- Beiträge: 3110
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Meiner klackert auch!
Ich glaube der heutige Samstag mag keine US-Cars:Schraubaer hat geschrieben:Klasse, jetzt kommt meine Herrin noch mit defekter Bremse umme Ecke!!!!
- Mein Fox hat seit heute einen Airbagfehler

- Vorher einen Corvette C4 Fahrer getroffen, der sich gerade einen Platten gefahren hatte
Also Kopf hoch, bist nicht allein !

Viele Grüsse
Andi

Andi

-
- Beiträge: 4648
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Meiner klackert auch!
Und wenn Du Hilfe benötigst, kannst Du bestimmt hier mal Fragen stellen... auch, wenn es nur ein Mopar ist..... 

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Meiner klackert auch!
Wenigstens habe ich die Hydros vom betroffenen Zylinder heute noch ziehen können.

Schluß für heute, muß jetzt erstmal über den "KopfindenNacken-Vorschlag nachdenken!

-
- Beiträge: 125
- Registriert: So 30. Dez 2018, 00:04
Re: Meiner klackert auch!
Es kann aber auch das die Stösselstange nach zig Millionen mal gestaucht einfach auf ist...das muss nicht immer einen technischen Auslöser haben..ist ja nicht aus Bambus das Teil