Einstellung Unterdruckdose
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- HomerJay
- Beiträge: 5016
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Einstellung Unterdruckdose
Hi Leute,
nachdem der neue Autolite 4100 drauf ist und der original Luftfilter die Tage auch, muss ich alles noch eingestellen.
Dazu eine Frage. Wo finde ich auf dem Verteiler die Nummer?
Wollte die Unterdruckdose entsprechend der Liste einstellen, kann aber nix finden.
Zündpistole hab ich momentan nicht zur Hand.
nachdem der neue Autolite 4100 drauf ist und der original Luftfilter die Tage auch, muss ich alles noch eingestellen.
Dazu eine Frage. Wo finde ich auf dem Verteiler die Nummer?
Wollte die Unterdruckdose entsprechend der Liste einstellen, kann aber nix finden.
Zündpistole hab ich momentan nicht zur Hand.
- Dateianhänge
-
- 2216FBE2-1312-4F0F-A033-5B3F5477C1AA.jpeg (168.83 KiB) 519 mal betrachtet
-
- 0FEF1C4C-52F9-48C5-B0FD-C2656C3525A1.jpeg (220.14 KiB) 519 mal betrachtet
Cheers Homer
- sally67
- Beiträge: 8980
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Einstellung Unterdruckdose
Hi Oli,
Beispielbild:
http://web.archive.org/web/201607282029 ... 127-A.html
Sollte eigentlich mit eingegossen sein.
Bei Mustangtek kannst aber auch noch mal nachschlagen
http://web.archive.org/web/201604141432 ... utors.html
Gruß und
Beispielbild:
http://web.archive.org/web/201607282029 ... 127-A.html
Sollte eigentlich mit eingegossen sein.
Bei Mustangtek kannst aber auch noch mal nachschlagen

http://web.archive.org/web/201604141432 ... utors.html
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- HomerJay
- Beiträge: 5016
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Einstellung Unterdruckdose
Hey Martin,
Danke Dir!
Unter etwas Lack konnte ich folgendes finden, was leider nicht in der Liste steht...
D3UF 12127
Nun muss ich mal gucken, wie es da eingestellt werden muss...
Danke Dir!
Unter etwas Lack konnte ich folgendes finden, was leider nicht in der Liste steht...
D3UF 12127
Nun muss ich mal gucken, wie es da eingestellt werden muss...
Cheers Homer
- sally67
- Beiträge: 8980
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Einstellung Unterdruckdose
Hi Oli ,
der Verteiler gehört devnitiv zu einem 302er.
Gruß und
der Verteiler gehört devnitiv zu einem 302er.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- HomerJay
- Beiträge: 5016
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Einstellung Unterdruckdose
Ok, ich hab einen 289 drin, aber das sollte ja kein Problem sein, oder?sally67 hat geschrieben:Hi Oli ,
der Verteiler gehört devnitiv zu einem 302er.
Gruß und
Derzeit ist die Schraube der Dose voll am Anschlag drin, also auf minimalste Verstellung.
Was hat das für Auswirkungen, bzw. was kann ich erwarten, wenn ich sie auf die passende Verstellung justiere?
Cheers Homer
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Einstellung Unterdruckdose
Das die Vacuumdose im Cruisemodus keine Frühverstellung bereitstellt und dein Motor nicht im optimalen Frühverstellungsbereich läuft.
Die Einstellbereiche auf deinen Zettel gehen von 3 - 5 1/2 Umdrehungen, als Anfang 3 Umdrehungen raus, wäre ein Anfang.
Wenn du eine Vacuumpistole mit Vacuumuhr hast, misst du mal im Leerlauf dein Vacuum am Intake Manifold, den Wert merken, die Vacuumpistole an den Verteiler anschließen und den Schauch zum Vergaser verschließen.
Zündpistole anschließen, Motor starten und die Zündung abblitzen, Zündung steht, zb. bei 12°, jetzt mit der Unterdruckpistole unterdruck aufbauen, bis zu den vorherigen abgelesenen Wert und dabei die Zündung beobachten, der Wert sollte jetzt bis auf 24-27°ansteigen, das wäre optimal wenn es nicht passt, durch einstellen der Vacuumdose anpassen.
Vorsicht bei laufenden Motor wegen dem Lüfter, macht dolle Aua
Am besten zu zweit.
Gruß Harald
Die Einstellbereiche auf deinen Zettel gehen von 3 - 5 1/2 Umdrehungen, als Anfang 3 Umdrehungen raus, wäre ein Anfang.
Wenn du eine Vacuumpistole mit Vacuumuhr hast, misst du mal im Leerlauf dein Vacuum am Intake Manifold, den Wert merken, die Vacuumpistole an den Verteiler anschließen und den Schauch zum Vergaser verschließen.
Zündpistole anschließen, Motor starten und die Zündung abblitzen, Zündung steht, zb. bei 12°, jetzt mit der Unterdruckpistole unterdruck aufbauen, bis zu den vorherigen abgelesenen Wert und dabei die Zündung beobachten, der Wert sollte jetzt bis auf 24-27°ansteigen, das wäre optimal wenn es nicht passt, durch einstellen der Vacuumdose anpassen.
Vorsicht bei laufenden Motor wegen dem Lüfter, macht dolle Aua

Am besten zu zweit.
Gruß Harald
- HomerJay
- Beiträge: 5016
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Einstellung Unterdruckdose
Hallo Harald,Braunschweiger hat geschrieben:Das die Vacuumdose im Cruisemodus keine Frühverstellung bereitstellt und dein Motor nicht im optimalen Frühverstellungsbereich läuft.
Die Einstellbereiche auf deinen Zettel gehen von 3 - 5 1/2 Umdrehungen, als Anfang 3 Umdrehungen raus, wäre ein Anfang.
Wenn du eine Vacuumpistole mit Vacuumuhr hast, misst du mal im Leerlauf dein Vacuum am Intake Manifold, den Wert merken, die Vacuumpistole an den Verteiler anschließen und den Schauch zum Vergaser verschließen.
Zündpistole anschließen, Motor starten und die Zündung abblitzen, Zündung steht, zb. bei 12°, jetzt mit der Unterdruckpistole unterdruck aufbauen, bis zu den vorherigen abgelesenen Wert und dabei die Zündung beobachten, der Wert sollte jetzt bis auf 24-27°ansteigen, das wäre optimal wenn es nicht passt, durch einstellen der Vacuumdose anpassen.
Vorsicht bei laufenden Motor wegen dem Lüfter, macht dolle Aua
Am besten zu zweit.
Gruß Harald
Danke für deine Infos. So werde ich es demnächst machen und berichten.
Cheers Homer
Cheers Homer
- vegas
- Beiträge: 900
- Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
- Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba
Re: Einstellung Unterdruckdose
Die Unterdruckdose verstellt die Zündung im Leerlauf fast nicht und beim beschleunigen gar nicht. Hauptsächlich verstellt die die Zündung Richtung früh im Schiebebetrieb, das heisst wenn man vom Gas geht und der Motor von der Hinterachse angetrieben wird. Dadurch magert das Gemisch ab, wird weniger zündwillig und muss daher früher gezündet werden, sonst kann Auspuffknallen entstehen. Also ist die Unterdruckdose im Cruisermodus sehr wohl aktiv. Die Unterduckverstellung wird meistens überbewertet, hat z.B der K-Code überhaupt eine?
Gruss Daniel
Gruss Daniel
- HomerJay
- Beiträge: 5016
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Einstellung Unterdruckdose
ok, aber ich denke wenn schon eine da ist, dann sollte sie auch best möglich eingestellt sein, auch wenn es nur minimale Auswirkungen hat.
Cheers Homer
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Einstellung Unterdruckdose
Natürlich ist die Unterdruckdose wichtig
Ich bezog mich auf Homers Text, das es so momentan keine Funktion hätte
"Ok, ich hab einen 289 drin, aber das sollte ja kein Problem sein, oder?
Derzeit ist die Schraube der Dose voll am Anschlag drin, also auf minimalste Verstellung.
Sonst hätte ich nicht die Einstellung gepostet.
Gruß Harald
Ich bezog mich auf Homers Text, das es so momentan keine Funktion hätte
"Ok, ich hab einen 289 drin, aber das sollte ja kein Problem sein, oder?
Derzeit ist die Schraube der Dose voll am Anschlag drin, also auf minimalste Verstellung.
Sonst hätte ich nicht die Einstellung gepostet.
Gruß Harald