Problem Lenkgetriebe / Steering box 67er 1" Servo

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9554
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Problem Lenkgetriebe / Steering box 67er 1

Beitrag von 68GT500 »

Hi Peter,

deine "Empfindung" bedarf der Korrektur.

Das LM47 ist genau richtig.

Wenn Du mir nicht glaubst --> http://www.stangerssite.com/lubrication.html

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
phudecek
Beiträge: 2867
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Problem Lenkgetriebe / Steering box 67er 1

Beitrag von phudecek »

Diese Seite hab ich im Rahmen der Recherche schon gelesen. Sollte die Motorwärme das Fett noch verflüssigen dann ok. Vielleicht war das alte Fett schon so lange drin, dass die Molekühlketten kürzer sind sodass es auch im Kalten Zustand noch fließt. Das Lm47 fließt bei Raumtemperatur nicht aus der Kartusche, desswegen hätte ich jetzt gedacht, dass es kein Fließfett wäre. Ich erwärme es mal auf 30-40°C oder mehr und schaue dann wie es sich verhält.

Danke schon mal.
Viele Grüße
Peter
Antworten

Zurück zu „Technik“