Hallo zusammen,
kann mir jemand den Sinn dieser Teile erklären. Waren bei mir in den Vorderfedern verbaut.
Gruß Ralf
Einsteller für Fahrwerksfedern
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- mandel63
- Beiträge: 272
- Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Mustang S-Code Coupe
Einsteller für Fahrwerksfedern
Gruß Ralf
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Einsteller für Fahrwerksfedern
Sollen Schrottschlaffedern am Kollabieren hindern.
- Grussi67
- Beiträge: 2119
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Einsteller für Fahrwerksfedern
Sowas hatte Ford in den 80er und Anfang 90er Jahre auch als Transportsicherung in den Federn bei Neuwagen, musste bei Übergabeinspektion ausgebaut werden!
Gruß Thomas



- stang-fan69
- Beiträge: 3110
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Einsteller für Fahrwerksfedern
... Rumfahren würde ich mit sowas auf keinen Fall.
Ich hab auch schon mal gesehen, das bei 6-zyl. Autos, die handwerklich schlecht auf V8 umgebaut wurden, die 6er federn damit gepimpt wurden, damit die Feder unter dem Mehrgewicht nicht völlig in die Knie geht.
Ich hab auch schon mal gesehen, das bei 6-zyl. Autos, die handwerklich schlecht auf V8 umgebaut wurden, die 6er federn damit gepimpt wurden, damit die Feder unter dem Mehrgewicht nicht völlig in die Knie geht.
Viele Grüsse
Andi

Andi

- mandel63
- Beiträge: 272
- Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Mustang S-Code Coupe
Re: Einsteller für Fahrwerksfedern
Danke für eure Antworten,
hab mir schon so was gedacht. Obwohl die Federn recht neu aussehen. Da wird doch nicht jemand bei Austausch der Federn vergessen haben die Dinger rauszuwerfen?
Bin ja gerade bei meiner Resto. Wenn ich soweit bin werde ich ja sehen ob vergessen oder Notmaßnahme...…
LG Ralf
hab mir schon so was gedacht. Obwohl die Federn recht neu aussehen. Da wird doch nicht jemand bei Austausch der Federn vergessen haben die Dinger rauszuwerfen?
Bin ja gerade bei meiner Resto. Wenn ich soweit bin werde ich ja sehen ob vergessen oder Notmaßnahme...…
LG Ralf
Gruß Ralf
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Einsteller für Fahrwerksfedern
Vergessen? Wohl kaum! Wie sollen den die Federn zum Einbau genug komprimiert werden, wenn die Dinger drinstecken?