Summit 600 treibt mich in den Wahnsinn

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Windsor
Beiträge: 366
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:20
Fuhrpark: 1969 Mustang GT Cabrio
Chevrolet Van Coachmen Camper
Ford Mondeo

Summit 600 treibt mich in den Wahnsinn

Beitrag von Windsor »

Hi zusammen.

Nach dem Problem mit dem Magerlauf beim Warmstart, habe ich nun das nächste Problem mit meinem Summit 600 :(

Bedüsung:
Primär 66
Sekundär 68
PV geändert von original 6.5 auf 8.5

Motor:
Stock 351w mit FMX
Vakuum, Leerlauf in Park, 18 InHg, in Drive 14.5 InHg.
Zündung 12°, Max. ca. 36 bei ~2200 rpm
Verbrauch viel zu hoch mit ca. 22lt./100km. fahre aber viel Innerorts.

Cruising/Autobahn AFR 14 - 14.7 und im normalen Fahrbetrieb alles i.o.
Leichtes beschleunigen, Anfetten auf AFR 13 = PV schätz ich mal.

Aber wenn ich etwas härter trete, springt die AFR auf 11 runter und bleit dort!?
Hatte die 2te Stufe von original 73 erst auf 70, dann auf 68 runtergedüst, ohne grosse Veränderung.

Gesten dann mal die Sekundär Stufe abgehängt und durchgetreten bis ca. 4000rpm. WTF, genau gleich wie vorher… geht auf AFR 11, kein Abmagern, kein Leistungsverlust… Sekundär Stufe hatte wohl gar nie funktioniert...

Warum zum Henker fettet der so stark an ohne 2te. Stufe??

Ich dreh langsam durch mit dem Vergaser.

Kann mir jemand nen Tipp geben?
Gruss Oli
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Summit 600 treibt mich in den Wahnsinn

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Luftkorrekturdüsen tauschen dann wird er magerer
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Summit 600 treibt mich in den Wahnsinn

Beitrag von Braunschweiger »

Wieviel sind deine Idle Screw raus, bei mir überfettet er schon bei 1/4 Umdrehung zuviel, momentan 1 1/4 Umdrehung raus, bei 1 1/2 Umdrehungen raus habe ich ein AFR von 12 im Leerlauf, so als Beispiel,
Mein Leerlauf AFR liegt bei 13- 14, da ist auch mein max Vacuum.
Drosselklappe steht in Grundstellung, warum fährst du ein 8.5 Powervalve?
Bei deinen Vacuumwert, funktioniert das 6.5 sicher.
Wie hast du die Ferder von der Beschleunigerpumpe eingestellt, zu stramm würde sie immer mit "reintröpfeln"
Lieber ein wenig lockerer lassen.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Windsor
Beiträge: 366
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:20
Fuhrpark: 1969 Mustang GT Cabrio
Chevrolet Van Coachmen Camper
Ford Mondeo

Re: Summit 600 treibt mich in den Wahnsinn

Beitrag von Windsor »

Hallo Harald,

Idle screws sind ca 1.5 Umdrehung raus.
Max. Vakuum bei ca. AFR 12.5 im Leerlauf. Da läuft er auch merkbar am besten. Über 13 fängt er an zu zucken.

Aber was hat die Leerlaufgrundeinstellung damit zu tun, dass er bei WOT auf 11 anfettet ohne dass die Secondaries öffnen?

Beschleunigungspumpe müsste passen mit etwas Spiel, Transferslot passt auch.

Ich hatte ein 8.5er PV eingebaut da ich mit dem 6.5er schon ziemlich hart beschleunigen musste bis es aufmachte und AFR war vom Gefühl her etwas zuu lange auf 14.7. bevor es auf 13.5 ging.
Wollte lieber etwas früher den extra Sprit.

Oder interpretiere ich das PV auf der AFR Anzeige falsch?
Mann sieht das doch gut wenn es öffnet? -> AFR geht unter zunehmender Last von 14.7 plötzlich auf 13.5 oder?

Wenn ich jetzt aus dem Fahren langsam vollgas gebe, geht es von 14.7 zuerst auf 13, dann runter auf 10-11.

Ich checks nicht :?
Gruss Oli
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Summit 600 treibt mich in den Wahnsinn

Beitrag von Orbiter »

Ich habe 2 Autos mit dem Summit 600 laufen,
bei beiden, sind die Düsen der ersten Stufe 65 und von der 2. Stufe 62

Ich fahre bei schlechten Bedingungen um die 14l und als wir nach Schweden gefahren sind haben beide Autos nur knapp über 11l verbraucht.

Da ist irgendetwas anderes Schief bei dir.

Der Summit hat manchmal Probleme mit dem Schwimmerkammer Ventil was etwas am suppen ist wen der knapp eingestellt ist,

Grüße
Markus der immer wieder den Summit 600 kaufen würde Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
timparrysound
Beiträge: 348
Registriert: Di 18. Mär 2014, 18:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang GT convertible

Re: Summit 600 treibt mich in den Wahnsinn

Beitrag von timparrysound »

Hallo

Hatte genau das gleiche Problem wie du !

Habe die sekundär Drosselklappe geschlossen und seitdem läuft er perfekt!

Tansfer slots waren bei mir schon zu und habe sie eine halbe Umdrehung weiter geschlossen

Das mit der Schwimmernadel habe ich leider auch jährlich

Tim


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild
Benutzeravatar
Windsor
Beiträge: 366
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:20
Fuhrpark: 1969 Mustang GT Cabrio
Chevrolet Van Coachmen Camper
Ford Mondeo

Re: Summit 600 treibt mich in den Wahnsinn

Beitrag von Windsor »

Hallo Tim,

Eigentlich sind die Sek.Drosselklappen ganz zu. Ich habe die ganz zu gemacht und dann nur <1/8 Umdrehung auf um ein verklemmen zu verhindern.

@Markus,
DER Verbrauch wäre auch mal mein Ziel :)
Echt? kleinere Düsen in der 2. Stufe? Sollten die nicht grösser sein um das fehlende PV zu kompensieren?
Wie löst du das mit den klemmenden Nadeln?
Gruss Oli
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Summit 600 treibt mich in den Wahnsinn

Beitrag von Braunschweiger »

Die Gemischrauben haben wenig Einfluss auf den WOT, aber auf deine 22l eine menge, da die fast bis 2000 U/min aktiv sind.
Beim harten Beschleunigen, setzt erst die Beschleunigerpumpe ein dann im Optimalen Fall, das PV und die Main Jets.
Eventuell auch den Beschleunigerpumpennocken, gegen einen mit weniger Menge tauschen.
Wenn du ihm mehr Leerlauf gibst-Transferslot weiter auf, Idle Screw ein wenig schließen, wie reagiert er dann?
Gruß Harald
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Summit 600 treibt mich in den Wahnsinn

Beitrag von vn800 »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:Luftkorrekturdüsen tauschen dann wird er magerer
Servus

Meinst du die Idle Feed Restrictions :?:
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Summit 600 treibt mich in den Wahnsinn

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Hallo Franz, ich meine zu glauben oder mich zu erinnern dass man beim summit vergaser die beschleunigerpumpen Querschnitt als auch die luft düsen tauschen kann. Das wiederum hat ja auch Einfluss auf das gemisch. Weiters kann die strenge der Sekundarstuffenfeder maßgeblich aufs gemisch sein bei WOT.

Ich fahre meinen 289 mit afr köpfen und k code setup mit einen 6,5 power valve und habe lediglich andere luftkorrekturdüsen, und squirter eingebaut um das kleine loch unten rum zu kompensieren.

Lg abudi
Antworten

Zurück zu „Technik“