Ja, das sieht ganz danach aus und nun in tief in die Tasche greifen und auf Roller Cam umstellen?
Gruß Harald
Meiner klackert auch!
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Meiner klackert auch!
Nö, wozu?
- 08/15Mustang
- Beiträge: 634
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
- Grussi67
- Beiträge: 2119
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Meiner klackert auch!
Moin Heiner,
So wie die Nocke aussieht, vorher keine Geräusche???
Gruß Thomas
So wie die Nocke aussieht, vorher keine Geräusche???
Gruß Thomas
Gruß Thomas



- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
- GTfastbacker
- Beiträge: 2155
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: Meiner klackert auch!
Heiner,68GT500 hat geschrieben:Hallo Heiner,
wenn Du nur "ein paar Monate" überbrücken möchtest, klar --> neue Nocke und neue Lifter und eine Stößelstange.
Dann mehrfach alle paar Hundert km Öl-Filter wechseln - so wird ein Großteil des Mülls eingefangen - aber halt nicht alles.
mfg
Michael
Das passt! Den selben Tipp hatte ich damals nach meinem Motor-Neubau auch bekommen.
Oder du machst es richtig ...
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: Meiner klackert auch!
Meine Fresse läuft bei dirSchraubaer hat geschrieben:2019-10-05 15.30.28.jpg
2019-10-05 15.26.58.jpg
Ich denke mal, es gab kein break in!

Neue Nocke, Hydros muss reichen, die Späne sind sowieo schon durch den ganzen Motor und beim kompletten zerlegen wirds dann wahrscheinlich eine komplette Überarbeitung weil alles leichte Macken hat und dann hängt danach doch noch irgendwo ein Span im der Ölgallerie... lieber erst mal paar 1000km den Motor durchspülen mit Ölwechsel... und abwarten und dann irgendwann frisch machen.
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home