Vergaserfrage Summit 600

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
BGCobra
Beiträge: 405
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 06:58
Fuhrpark: Shelby Cobra 427
67er Ford Mustang convertible
66er Ford Mustang GT 350
62er Corvette C1
50er Ford F3 Pickup (352W)
Fendt Dieselross (Bj 54) (;-))

Vergaserfrage Summit 600

Beitrag von BGCobra »

Hallo zusammen,

ich mal mal ne Vergaser- Erfahrungsfrage, Ausgangssituation:

Ford 289
Summit 600

Wir hatten bei unserem neuen Projekt folgende Problem das nach der Montage des Spacers auftrat
und auch nach dessen Demontage erstmal auch blieb:

Der Motor startet super, läuft super ruhig, braucht wenig Sprit, eigentlich alles super.
Jedoch ging der Motor aus sobald das Auto etwas nach hinten oder vorne schräg steht (unmittelbar beim Bremsvorgang)
sobald er im Stand läuft, lässt sich wieder starten und geht bei einer weiteren Bewegung in der schrägen wieder aus.

Eigentlich würde ich meinen die Schwimmerkammer läuft über, die beiden sind aber wie es sein soll nur 1/2 voll
was durch die Schaugläser am Vergaser (auch beim bremsen) nachzuvollziehen ist, läuft nicht voll, zigmal kontrolliert!

Nun habe ich die beiden Schwimmernadelventile rausgeschraubt angeguckt und mal kurz angepustet, wieder rein
und er läuft in allen Schräglagen, egal, wie neu. :o

Aber Warum, die Kammern waren doch nur 1/2 gefüllt, nichts übergelaufen....

Hat jemand eine Idee wie das sein kann?

VG&Dank
Bernd
Everything should be made as simple as possible, but not simpler!
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Vergaserfrage Summit 600

Beitrag von Orbiter »

Die Schwimmer Nadel Ventiele scheinen der Schwachpunkt bei den Summit zu sein, ich fahre den auf 2 Autos und hatte bei beiden schon das Problem das die Ventile nicht richtig schließen.
Ich fahre seit dem mit einem geringeren Füllstand in der Schwimmerkammer, und die Probleme kamen nie wieder.

Meiner ist immer aus gegangen wen ich im Standgas schräg über einen Bordstein gefahren bin. Also beim Einfahren in die meine Garage. das Problem ist seit dem geringeren Kammer Füllstand weg.

Grüße
Markus abgesoffen Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
BGCobra
Beiträge: 405
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 06:58
Fuhrpark: Shelby Cobra 427
67er Ford Mustang convertible
66er Ford Mustang GT 350
62er Corvette C1
50er Ford F3 Pickup (352W)
Fendt Dieselross (Bj 54) (;-))

Re: Vergaserfrage Summit 600

Beitrag von BGCobra »

Orbiter hat geschrieben:Die Schwimmer Nadel Ventiele scheinen der Schwachpunkt bei den Summit zu sein, ich fahre den auf 2 Autos und hatte bei beiden schon das Problem das die Ventile nicht richtig schließen.
Ich fahre seit dem mit einem geringeren Füllstand in der Schwimmerkammer, und die Probleme kamen nie wieder.

Meiner ist immer aus gegangen wen ich im Standgas schräg über einen Bordstein gefahren bin. Also beim Einfahren in die meine Garage. das Problem ist seit dem geringeren Kammer Füllstand weg.

Grüße
Markus abgesoffen Bernhardt
Vielen Dank für deine Rückmeldung, so i.d.A. scheint es zu sein, anders kann ich mir das auch nicht erklären.

Grüße & Dank aus Franken.
Bernd
Everything should be made as simple as possible, but not simpler!
Antworten

Zurück zu „Technik“