Gußkrümmer unterschiedlich heiß
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Gußkrümmer unterschiedlich heiß
Unterschiedliches Gemisch könnte ja auch am vergaser liegen? Wer hat den zusammengebaut?
Viele Grüße
Peter
Peter
Re: Gußkrümmer unterschiedlich heiß
Nein, nein. Die sind jetzt ordentlich verlegt. Das Bild ist ein paar Jahre alt und war während der Restauration.Alternator hat geschrieben: Deine Zündkabel hast DU aber inzwischen nicht mehr so gebündelt oder? Die sollten nicht mit dem Kabelbinder zusammen sein, sondern einzeln liegen. Dafür sind ja auch die Trennhalter am Ventildeckel - sowas kann auch Probleme verursachen.
Den Vergaser habe ich damals über Rockauto bestellt und eingebaut. Dann wurde der in der Werkstatt nochmal nachjustiert. Die Leute kennen sich da aus.phudecek hat geschrieben:Unterschiedliches Gemisch könnte ja auch am vergaser liegen? Wer hat den zusammengebaut?
Da ich gestern versäumt habe zu messen, werde ich das gleich mal nachholen. Lasse den Motor warmlaufen und messe dann mal rechts.
Die Leistung, die er haben sollte, die hat er auch. Auch während der Fahrt ist mir nichts aufgefallen. Wagen lief durch und ging nicht plötzlich aus. Nur beim Kaltstart zickt er manchmal und geht wieder aus. Am Motor selber hört bzw. merkt man auch nichts.
Gruß, Patrick