American Racing Masse?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1577
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: American Racing Masse?

Beitrag von Hugo89 »

Schraubaer hat geschrieben:Was benutzt Ihr für Nüsse? :shock:
Sowas, alleine um Kratzer zu vermeiden!
Wenn's eng wird, das Plastikrohr abziehen!

5c37dbff02fa183ed21484af.jpeg

Wasn das? Wo gibts das?
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8934
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: American Racing Masse?

Beitrag von sally67 »

Hi Sebastian,
kennste echt nicht?
Hier ne günstige Version https://www.amazon.de/Allright-Alufelge ... s9dHJ1ZQ==
Qualität von Hazet macht dann das Doppelte.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: American Racing Masse?

Beitrag von vegas »

michel964 hat geschrieben:Warum?
Bei uns in der Schweiz (!) kannst die Felgen sowieso nicht eintragen lassen.
Dann einfach für die MFK noch einen 2. Satz Stahlfelgen..

Gruss

Michel
Seit wann kann man bei uns in der Schweiz keine Alufelgen eintragen lassen? :shock: Bis vor kurzem ging das doch noch, und ich komme sogar aus dem gleichen Kanton wie du.
Gruss Daniel
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8934
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: American Racing Masse?

Beitrag von sally67 »

Hi Michel,
weil es auch für dich interessant sein könnte, hier noch mal was zu "meinem" Thema.
Auf den Bildern ist gut zu erkennen das sich Centercap und Schraubenaussparung in die Quere kommen.
Einfach mal vergrössern
https://www.rsb-parts.de/special-offer/ ... t-d?c=7165
Hier im Bild 2 gut zu erkennen
https://picclick.co.uk/American-Racing- ... id=1&pid=2
Mit den Alu-Caps ist das nicht so gravierend,aber immer noch da.
Ich weiss nicht ob das nur die Torque Thrust D betrifft oder auch dein Wunschkandidat.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
michel964
Beiträge: 108
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 17:38
Fuhrpark: 68er Fastback 289
Jeep Grand Cherokee

Re: American Racing Masse?

Beitrag von michel964 »

Sali Martin,

Jup, hab mir die Geschichte mit den Center Cups auch so vorgestellt, darum auch gleich
zur Wishlist hinzugefügt ;) (inkl Schrauben)
Danke nochmals! :D

Natürlich können wir auch in der Schweiz Felgen eintrassen. Dies jedoch nur mit Papieren,
die die MFK akzeptiert. Ich dachte, bei Felgenkauf auf USA sei dem nicht der Fall?
Weiss auch ob diese dann einen Einfluss auf den Veteranenstatus hätten?
Lass mich jedoch gerne aufklären ;)

Es ging mir in dem Tread darum, herauszufinden ob die Rad/Reifen Kombi passt.
Bin mir leider (schon aufgrund meiner Unkenntniss :oops: ) noch immer nicht sicher,
ob das so aufgeht.
Würde eine andere Dimension evtl besser auf den Fastback passen?
15/8 Zoll mit Backspace 4.5?
Was fahrt Ihr denn so?

Gruss
Michel
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8934
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: American Racing Masse?

Beitrag von sally67 »

Hi Michel,
ich fahre,so wie du am Anfang angefragt hast, TTD 15x7" mit 225/60 Contis. 67er Coupé und alles easy!
8 Zöller dürften vorne beim einschlagen knapp werden.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
michel964
Beiträge: 108
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 17:38
Fuhrpark: 68er Fastback 289
Jeep Grand Cherokee

Re: American Racing Masse?

Beitrag von michel964 »

Hallo Martin,
Super, danke viel mal für die Info! :D :D
Dann wird's bei den 7 Zöllern bleiben!
Ich nehme an, Du hast auch die 3.75 Backspace?
Freu mich schon auf's bestellen und montieren ;)

Gruss

Michel
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8934
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: American Racing Masse?

Beitrag von sally67 »

michel964 hat geschrieben:Hallo Martin,
Super, danke viel mal für die Info! :D :D
Dann wird's bei den 7 Zöllern bleiben!
Ich nehme an, Du hast auch die 3.75 Backspace?
Freu mich schon auf's bestellen und montieren ;)

Gruss

Michel
Hi Michel,
vor 8Jahren wurden 3.76 Backspace angegeben. Im Schein sind -5 ET eingetragen.
Was ruft Summit denn eigentlich auf, bis das Paket vor deiner Haustür steht?
Die Felgen an sich sind ja schon günstig,aber da kommt ja noch einiges dazu.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
michel964
Beiträge: 108
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 17:38
Fuhrpark: 68er Fastback 289
Jeep Grand Cherokee

Re: American Racing Masse?

Beitrag von michel964 »

Mit Versand in die CH sind's rund 700 Dollar.
Versandkosten für die 4 Stk rund 240 Dollar.
Da kommt dann aber noch Zoll drauf, ich schätze mal rund 80 Chf.
Geht eigentlich noch, finde ich.

Gruss

Michel
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: American Racing Masse?

Beitrag von vegas »

Gehe nicht zu breit und halte dich mit der Einpresstiefe im Bereich der originalen Felge auf, sonst wird das ganze Fahrwerk schwammig.
Gruss Daniel
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“