Hallo Michael,68GT500 hat geschrieben:Hallo zusammen,
nutzt niemand mehr die Suche ??![]()
Genau dieses Symptom ist hier im Forum schon x-mal beschrieben worden.
Die Ursache dafür sind verhärtete / verschlissene Dichtungen an den Kolben, die im Automatikgetriebe die Kupplungen betätigen.
Mit zunehmender Temperatur werden die Dichtungen wieder weicher, dann dichten sie wieder und so kann auch wieder Kraftschluß entstehen.
Solange das Getriebe warm ist (war vielleicht bei der Probefahrt damals auch so? ) funktioniert es völlig normal.
Einmal abgekühlt geht es von vorne los... Bei den jetzigen kühleren Temperaturen wird der Effekt nochmal verstärkt.![]()
![]()
Die einzige Lösung dafür ist die Überholung des Getriebes - je früher desto besser, weil dann noch keine mechanischen Schäden entstanden sind.
Hier im Forum werden regelmäßige Workshops organisiert, bei denen diese Getriebe überholt werden - mit bestem Erfolg!
mfg
Michael
Danke für deine Antwort. Ich hoffe natürlich, dass es immer noch nur das Getriebeöl ist ... falls nicht, weiß ich Bescheid was getan werden muss.
Kann jemand sagen, was solch eine Überholung ca kostet zb Dichtungen und kupplungsbänder wechseln...man weiß ja nicht vorher was verschlissen ist?
Grüße
Mehran