Röhrchen im Auslasskanal "Smogpumpe"

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Sebbo
Beiträge: 209
Registriert: So 24. Feb 2019, 19:31
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe in Ivy Green, 5.0 HO + 4 Speed Toploader 😉

Röhrchen im Auslasskanal "Smogpumpe"

Beitrag von Sebbo »

Hi Zusammen,

Hab die Tage an meinem Pony die originalen Gußkümmer abgeschraubt.....und in die Auslasskanäle geschaut. Da habe ich ein Röhrchen entdeckt das genau auf den Teller vom Auslassventil gerichtet ist....diese gehören zum dem Original verbauten Smogpumpensystem. Da ich diese Pumpe usw. Nicht mehr verbaut habe stellt sich mir nun die Frage ob man diese Röhrchen im eingebauten Zustand demontieren kann? Oder müssen dazu die Köpfe runter???

Vielleicht hat das von euch schon mal jemand gemacht und kann mir einen Tip geben.... ;) ?

In diesem Sinne, besten Dank im voraus
Grüße
Sebbo
Benutzeravatar
Sebbo
Beiträge: 209
Registriert: So 24. Feb 2019, 19:31
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe in Ivy Green, 5.0 HO + 4 Speed Toploader 😉

Re: Röhrchen im Auslasskanal "Smogpumpe"

Beitrag von Sebbo »

Hier noch ein Bild der Röhrchen
20191224_105113_compress75.jpg
20191224_105113_compress75.jpg (762.27 KiB) 397 mal betrachtet
Grüße
Sebbo
Benutzeravatar
08/15Mustang
Beiträge: 634
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50

Re: Röhrchen im Auslasskanal "Smogpumpe"

Beitrag von 08/15Mustang »

Hallo Sebbo,

du kannst sie ohne Demontage des Zylinderkopfes entfernen. Ich mache später Mal ein Bild wie die aussehen.
Grüße

Stefan
Benutzeravatar
Sebbo
Beiträge: 209
Registriert: So 24. Feb 2019, 19:31
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe in Ivy Green, 5.0 HO + 4 Speed Toploader 😉

Re: Röhrchen im Auslasskanal "Smogpumpe"

Beitrag von Sebbo »

08/15Mustang hat geschrieben:Hallo Sebbo,

du kannst sie ohne Demontage des Zylinderkopfes entfernen. Ich mache später Mal ein Bild wie die aussehen.
Hi Stefan,

Das wäre super und vielleicht wie du das gemacht hast ;)

Grüße und Dank
Sebbo
Benutzeravatar
08/15Mustang
Beiträge: 634
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50

Re: Röhrchen im Auslasskanal "Smogpumpe"

Beitrag von 08/15Mustang »

Bitteschön. Dafür brauchst du nicht mal den Krümmer abnehmen ;) .
Bild
Grüße

Stefan
Benutzeravatar
Sebbo
Beiträge: 209
Registriert: So 24. Feb 2019, 19:31
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe in Ivy Green, 5.0 HO + 4 Speed Toploader 😉

Re: Röhrchen im Auslasskanal "Smogpumpe"

Beitrag von Sebbo »

08/15Mustang hat geschrieben:Bitteschön. Dafür brauchst du nicht mal den Krümmer abnehmen ;) .
Bild
Dankeschön :D

Konntest du sie einfach rausziehen?
Das hab ich versucht....scheinen aber sehr fest zu sein....?
Oder muss man da ein Gewinde einschneiden....und dann rückwärts raushämmern....

Grüße
Sebbo
Benutzeravatar
08/15Mustang
Beiträge: 634
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50

Re: Röhrchen im Auslasskanal "Smogpumpe"

Beitrag von 08/15Mustang »

Ich habe mir einen kleinen Haken gebastelt und sie damit raus gezogen. Können vielleicht etwas angebacken sein.
Grüße

Stefan
Benutzeravatar
Sebbo
Beiträge: 209
Registriert: So 24. Feb 2019, 19:31
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe in Ivy Green, 5.0 HO + 4 Speed Toploader 😉

Re: Röhrchen im Auslasskanal "Smogpumpe"

Beitrag von Sebbo »

08/15Mustang hat geschrieben:Ich habe mir einen kleinen Haken gebastelt und sie damit raus gezogen. Können vielleicht etwas angebacken sein.
Okay, dann werd ich das nochmal probieren... ;)
Mercy nochmal für die Info :!:

Grüße
Sebbo
Benutzeravatar
Sebbo
Beiträge: 209
Registriert: So 24. Feb 2019, 19:31
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe in Ivy Green, 5.0 HO + 4 Speed Toploader 😉

Re: Röhrchen im Auslasskanal "Smogpumpe"

Beitrag von Sebbo »

Nabend Zusammen,

Hab heute Abend mal versucht am 5. Zylinder dieses Röhrchen zu ziehen....leider ohne Erfolg....die sitzen scheinbar seeehr fest.
Hab es mit einem Harken versucht und sogar eine Schraube mit M7 Gewinde....aber weder das eine noch das andere hat funktioniert :roll:

Mal sehen vielleicht fällt mir noch was anders ein wenn ich die Tage am schrauben bin...

Grüße Sebbo
Antworten

Zurück zu „Technik“