Scheibenbremse zieht einseitig

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Whity71
Beiträge: 849
Registriert: So 16. Jun 2013, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68ger Ford Mustang Fastback
289ger - Tremec TKO600

Scheibenbremse zieht einseitig

Beitrag von Whity71 »

Hallo,

mache gerade meinen 68ger Fastback TÜV fertig.
Dabei habe ich festgestellt, dass auf der Fahrerseite der innere Bremsbelag an der unteren Seite bis auf den Träger runter war.....aber erst kurz...Bremsscheibe hatte nur ganz geringe Kratzer davon.
Habe neue Porterfield RS-4 bestellt und montiert. Es ist übreigens eine Einkolben Bremse mit BKV.

Leider lässt sich das linke Rad schwerer drehen als das rechte Rad. Die Brembeläge schleifen wohl .... woran kann das liegen?
Fühlt sich so an, als ob der Bremskolben noch Druck auf die Beläge ausübt.

Eventuell Bremsschläuche aufgequollen? Von aussen sehen die noch völlig in Ordnung aus.

Danke für eure Hilfe

Gruß Markus
Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Scheibenbremse zieht einseitig

Beitrag von 68GT500 »

Hi Markus,

wahrscheinlich ein klemmneder Kolben - wenn der nicht leichtgängig ist, kann so was passieren.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Whity71
Beiträge: 849
Registriert: So 16. Jun 2013, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68ger Ford Mustang Fastback
289ger - Tremec TKO600

Re: Scheibenbremse zieht einseitig

Beitrag von Whity71 »

68GT500 hat geschrieben:Hi Markus,

wahrscheinlich ein klemmneder Kolben - wenn der nicht leichtgängig ist, kann so was passieren.

mfg

Michael
Hallo Michael,

Wodurch wird der Kolben normalerweise zurück gezogen? Durch die Gummidichtungen im Kolben?
das heißt: Kolben raus und neuen Dichtsatz rein?

Gruß Markus
Bild
Benutzeravatar
Whity71
Beiträge: 849
Registriert: So 16. Jun 2013, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68ger Ford Mustang Fastback
289ger - Tremec TKO600

Re: Scheibenbremse zieht einseitig

Beitrag von Whity71 »

68GT500 hat geschrieben:Hi Markus,

wahrscheinlich ein klemmneder Kolben - wenn der nicht leichtgängig ist, kann so was passieren.

mfg

Michael
Hallo zusammen,

update zum Thema Rad Fahrerseite dreht nicht leichtgängig.
Kolben der Scheibenbremse habe ich überprüft und einen neunen Dichtsatz eingebaut. Der Kolben läuft leichtgängig im Sattel.
Wenn die Bremszange nicht montiert ist, dreht das Rad auch ganz leichtgängig.

Leider lässt sich das Rad aber nur merklich schwerer drehen, wenn die Scheibenbremse montiert ist.
Im Fahrbetrieb bremst der Mustang sehr gut.....aber die Bremsbeläge schleifen immer ein wenig....kann das an zugequollenen Bemsschläuchen liegen ?

Oder hat jemand eine andere Idee, warum die Bremskolben nicht richtig zurückstellen?
Führungsbolzen der Zangen sind erneuert, Gummis geprüft und in Ordnung.

Kann das mit dem Hauptbremszylinder, distribution block / proportioning valve zusammen hängen?

Danke Gruß Markus
Bild
Benutzeravatar
derSchwabe
Beiträge: 692
Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse zieht einseitig

Beitrag von derSchwabe »

Jo,
alles von dem wa du schreibst kann es sein.
Die Schläuche kosten doch fast nichts, mach sie neu.

Der einstellbare PushRod zwischen BKV und Hauptzylinder ist korrekt eingestellt?
Es muss ein kleines spiel vorhanden sein.
Sonst drückt der BKV permament auf die Bremse.

der Richtige HBZ ist drin und nicht einer von Trommeln?
Die von Trommeln haben ist RestdruckVentil drin.

Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Scheibenbremse zieht einseitig

Beitrag von MDG »

derSchwabe hat geschrieben:Jo,
alles von dem wa du schreibst kann es sein.
Die Schläuche kosten doch fast nichts, mach sie neu.

Der einstellbare PushRod zwischen BKV und Hauptzylinder ist korrekt eingestellt?
Es muss ein kleines spiel vorhanden sein.
Sonst drückt der BKV permament auf die Bremse.

der Richtige HBZ ist drin und nicht einer von Trommeln?
Die von Trommeln haben ist RestdruckVentil drin

Gruß
Max
Wenn der Kolben wirklich frei und leicht läuft würde ich auch zu den Bremsschläuchen tendieren.
Wenn es der Pushrod oder das Restdruckventil wäre, würde es ja nicht nur auf eine Seite beschränkt sein.
Viele Grüße

Marco
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Scheibenbremse zieht einseitig

Beitrag von 68GT500 »

Hallo zusammen,

ich schraube seit ungefähr 40 Jahren an diesen Autos und haben noch NIE einen Bremsschlauch gesehen, der so zugequollen war, dass eine Bremse gehangen hat - NIE!

Was ich aber schon oft gesehen habe sind:
- HBZ, die so falsch eingestellt waren, dass sie die Entlastungsbohrung nicht freigeben - da müssten aber beide Räder betroffen sein
- Verteilerstücke die teilweise zu waren
- gequetschte Bremsleitungen
- schwergängige Sättel / Kolben
- haufenweise falsch montierte Teile

Frage ist nur - wie schwergängig ist es tatsächlich ? Etwas schleifen tuen Scheibenbremsen immer.
Merkst man es beim fahren?
Wird die Bremse einseitig heiß?

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Whity71
Beiträge: 849
Registriert: So 16. Jun 2013, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68ger Ford Mustang Fastback
289ger - Tremec TKO600

Re: Scheibenbremse zieht einseitig

Beitrag von Whity71 »

68GT500 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich schraube seit ungefähr 40 Jahren an diesen Autos und haben noch NIE einen Bremsschlauch gesehen, der so zugequollen war, dass eine Bremse gehangen hat - NIE!
OK...verstanden dann halt andere Fehlerursache suchen

Was ich aber schon oft gesehen habe sind:
- HBZ, die so falsch eingestellt waren, dass sie die Entlastungsbohrung nicht freigeben - da müssten aber beide Räder betroffen sein
Auf der rechten Seite ist es nicht so schlimm....aber wirklich frei dreht das Rad auch nicht

- Verteilerstücke die teilweise zu waren

- gequetschte Bremsleitungen habe ich kontrolliert, sind alle in Ordnung

- schwergängige Sättel / Kolben habe ich geprüft sind in Ordnung

- haufenweise falsch montierte Teilekann ich definitiv ausschließen (habe schon einige Scheiben- und Trommelbremsanlagen repariert und gewartet)

Frage ist nur - wie schwergängig ist es tatsächlich ? Etwas schleifen tuen Scheibenbremsen immer.
Merkst man es beim fahren?
Wird die Bremse einseitig heiß?
Beim fahren merkt man es nicht wirklich. Aber auf der Hebebühne merkt man schon deutlich, dass die Räder nicht frei drehen.
Die linke Seite wird merklich wärmer (messen konnte ich leider noch nicht).


Also tippe ich dann wohl eher auf den HBZ oder Verteilerstücke die zu sitzen. Allerdings ist ja am HBZ nichts verändert worden.
Kann sich durch das entlüften der Bremse der Kolben im Ditribution Block verschoben haben und das die Ursache sein?
Wie würdest du weiter vorhen Michael?

Danke Gruß Markus

Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Scheibenbremse zieht einseitig

Beitrag von 68GT500 »

Hi Markus,

Scheibenbremsen sind nie so freigängig wie Trommeln - mit ein Grund, warum im Drag Racing - zumindest früher - ausschließlich Trommeln verwendet wurden.

Solang die Bremse nicht HEIß wird - und ich meine nicht ein paar Grad über Raumtemperatur - ist das kein Problem.

Am HBZ kann es nicht liegen, sonst wären beide Seiten heiß.

Eine mögliche Ursache wäre der "distribution Block":

Bild

Falsch angeschlossen, oder schwergängig, oder ....

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Whity71
Beiträge: 849
Registriert: So 16. Jun 2013, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68ger Ford Mustang Fastback
289ger - Tremec TKO600

Re: Scheibenbremse zieht einseitig

Beitrag von Whity71 »

Hallo Michael,

Distribution Block ist korrekt angeschlossen.
Habe gerade eine Probefahrt gemacht.
Scheibenbremse re ca. 95°C, li ca. 115°C.
Gemessen mit Infrarottermomether direkt auf der Bremscheibennabe.

Werde erst mal fahren und das beobachten. Gefallen tut mir das aber nicht so recht.
Werde auch mal nach einem Überholsatz für den Distribution Block schauen. ;)

Danke Dir
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“